Wo geht das aus der Bibel "UNMISSVERSTÄNDLICH" hervor?Münek hat geschrieben: Es ging um die Feststellung, dass Jesus sich in seiner Naherwartung GEIRRT hat.
Parusieverzögerung II
#201 Re: Parusieverzögerung II
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#202 Re: Parusieverzögerung II
Aber zurück zum eigentlichen Thema:

Wo geht das aus der Bibel "UNMISSVERSTÄNDLICH" hervor?Münek hat geschrieben: Es ging um die Feststellung, dass Jesus sich in seiner Naherwartung GEIRRT hat.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#203 Re: Parusieverzögerung II
"Jesus hat sich in seiner Naherwartung geirrt" IST eine Glaubens-Aussage. - "Der Textverfasser hat es so dargestellt" ist KEINE Glaubens-Aussage, sondern eine Interpretations-Aussage.Münek hat geschrieben:Glaubensvorstellungen haben im Bereich der Wissenschaft nichts zu suchen.
Dieser Unterschied ist keine Glaubens-Sache, sondern eine objektiv und logisch nachvollziehbare Sache.
#204 Re: Parusieverzögerung II
Unmissverständlich ist in der Bibel aufgrund der darin vorkommenden Widersprüche kaum etwas. Doch viele einzelne Aussagen darin deuten ganz klar darauf hin.Hemul hat geschrieben:Wo geht das aus der Bibel "UNMISSVERSTÄNDLICH" hervor?Münek hat geschrieben: Es ging um die Feststellung, dass Jesus sich in seiner Naherwartung GEIRRT hat.
#205 Re: Parusieverzögerung II
Aber zurück zum eigentlichen Thema:

Wo geht das aus der Bibel "UNMISSVERSTÄNDLICH" hervor? Aber bitte keine Sterndeuterei.Münek hat geschrieben: Es ging um die Feststellung, dass Jesus sich in seiner Naherwartung GEIRRT hat.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#206 Re: Parusieverzögerung II
Viele Stellen dieser Textverfasser lassen jedoch keinen Interpretationsspielraum.closs hat geschrieben:"Der Textverfasser hat es so dargestellt" ist KEINE Glaubens-Aussage, sondern eine Interpretations-Aussage.
Und naheliegend ist im gleichen Schritt, dass die Textverfasser den ollen Jesus sicher besser verstanden haben, als du es tust.
#207 Re: Parusieverzögerung II
Habe ich einen Beitrag über dir beantwortet. Gerne nochmal:Hemul hat geschrieben:Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Wo geht das aus der Bibel "UNMISSVERSTÄNDLICH" hervor? Aber bitte keine Sterndeuterei.Münek hat geschrieben: Es ging um die Feststellung, dass Jesus sich in seiner Naherwartung GEIRRT hat.
Unmissverständlich ist in der Bibel aufgrund der darin vorkommenden Widersprüche kaum etwas. Doch viele einzelne Aussagen darin deuten ganz klar darauf hin.
#208 Re: Parusieverzögerung II
Der Leutnant zu Leuten befahl seinen Leuten nix falsch zu deuten. Denn wenn sie falsch deuten sagte der Leutnant zu Leuten seinen anwesenden Leuten dann würde er seinen Leuten weil sie falsch deuten das Deuten verbieten. Weil die Untergebenen des Leutnants zu Leuten trotzdem weiterhin falsch deuteten-verbot der Leutnant zu Leuten seinen Leuten mit sofortiger Wirkung und Androhung von Strafe das falsch Deuten sofort zu unterlassen. Seitdem wird in Leuten nix mehr falsch gedeutet. Nur hier wird noch weiterhin eifrig vorsätzlich weiterhin falsch gedeutet, dass sich die berühmten Balken biegen.

Zuletzt geändert von Hemul am Mi 20. Mai 2015, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#209 Re: Parusieverzögerung II
Sind mit "hier" denn die JZ gemeint?Hemul hat geschrieben:Nur hier wird noch weiterhin eifrig vorsätzlich weiterhin falsch gedeutet, dass sich die berühmten Balken biegen.
#210 Re: Parusieverzögerung II
Hemul hat geschrieben:Wo geht das aus der Bibel "UNMISSVERSTÄNDLICH" hervor?Münek hat geschrieben: Es ging um die Feststellung, dass Jesus sich in seiner Naherwartung GEIRRT hat.
Ach, Hemulchen,
wieso denn aus der Bibel? Du wirst im "Neuen Testament" gewiss nicht über den Satz stolpern, Jesus habe sich geirrt.
Ob ein Prophet sich geirrt hat, wird daran gemessen, ob sich seine Voraussage in der geschichtlichen Wirklichkeit er-
füllt hat.
Da das als "nahe herbeigekommen" verkündigte Reich Gottes nicht gekommen ist, hat sich Jesus mit seiner Prophezei-
ung halt schlicht geirrt. Ist doch ganz einfach...