Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
Samantha

#1441 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Samantha » Do 14. Mai 2015, 19:52

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Mag sein, dass auch die vier denen Jesus obiges Predigtwerk voraussagte den vollen Umfang damals auch nicht richtig verstanden.
Du willst von Thema ablenken. Beantworte einfach die Frage: Woraus bestand die "ganze Welt" damals?
Du kannst Dich doch nicht an einem Wort festbeißen. Die "ganze Welt" ist eine Übersetzung, die auch die ganze Erde gemeint haben kann.

Hemul zeigt doch anhand von Apostelgeschichte 1:6-8 auf:

6 Bei dieser Gelegenheit fragten sie ihn: "Herr, wirst du jetzt Israel wieder zu einem freien und mächtigen Reich machen?" 7 Darauf antwortete Jesus: "Die Zeit dafür hat allein Gott der Vater bestimmt. Euch steht es nicht zu, das zu wissen. 8 Aber ihr werdet den Heiligen Geist empfangen und durch seine Kraft meine Zeugen sein in Jerusalem und Judäa, in Samarien und auf der ganzen Erde."

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1442 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Pluto » Do 14. Mai 2015, 19:56

Samantha hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Mag sein, dass auch die vier denen Jesus obiges Predigtwerk voraussagte den vollen Umfang damals auch nicht richtig verstanden.
Du willst von Thema ablenken. Beantworte einfach die Frage: Woraus bestand die "ganze Welt" damals?
Du kannst Dich doch nicht an einem Wort festbeißen. Die "ganze Welt" ist eine Übersetzung, die auch die ganze Erde gemeint haben kann.

Hemul zeigt doch anhand von Apostelgeschichte 1:6-8 auf:
Hemul hat einfach ein seltsames Verständnis von der Welt.
Aber lassen wir das.

Samantha hat geschrieben:
6 Bei dieser Gelegenheit fragten sie ihn: "Herr, wirst du jetzt Israel wieder zu einem freien und mächtigen Reich machen?" 7 Darauf antwortete Jesus: "Die Zeit dafür hat allein Gott der Vater bestimmt. Euch steht es nicht zu, das zu wissen. 8 Aber ihr werdet den Heiligen Geist empfangen und durch seine Kraft meine Zeugen sein in Jerusalem und Judäa, in Samarien und auf der ganzen Erde."
Diesen Text allein stehen zu lassen, wäre aber selektive Warnehmung. Es gibt zig Bibelstellen die dem widersprechen und auf eine Naherwartung hinweisen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1443 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Do 14. Mai 2015, 20:01

6 Bei dieser Gelegenheit fragten sie ihn: "Herr, wirst du jetzt Israel wieder zu einem freien und mächtigen Reich machen?" 7 Darauf antwortete Jesus: "Die Zeit dafür hat allein Gott der Vater bestimmt. Euch steht es nicht zu, das zu wissen. 8 Aber ihr werdet den Heiligen Geist empfangen und durch seine Kraft meine Zeugen sein in Jerusalem und Judäa, in Samarien und auf der ganzen Erde

Pluto hat geschrieben:Diesen Text allein stehen zu lassen, wäre aber selektive Warnehmung.
Stimmt-deshalb noch ein Beweis u. zwar den aus Matthäus 28:18+20,
18 Und Jesus trat herzu, redete mit ihnen und sprach: Mir ist gegeben alle Macht im Himmel und auf Erden. 19 So geht nun hin und macht zu Jüngern alle Völker, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 20 und lehrt sie alles halten, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Weltzeit! Amen.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#1444 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von R.F. » Do 14. Mai 2015, 20:44

Savonlinna hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Am Ende des Studiums stehen Theologen, die dem Nachwuchs alles mögliche vermitteln können, nur nicht Vertrauen in die Schrift...
Vielleicht nicht in der Form, wie Du es Dir wünschst, R.F.
Ich wünsche mir eine schriftkonforme Vermittlung. Ich kenne weder eine Kirche noch sonstige Gemeinschaft, die die originäre Botschaft voll umfänglich vertritt...
Savonlinna hat geschrieben: In einer anderen Form aber schon: Tradition darf nie, nie, nie blind übernommen werden.
Ich kenne nur die Schrift-Tradition...
Savonlinna hat geschrieben: An Führerfiguren oder selbsternannte Autoritäten darf man ebenfalls dreimal nie blind glauben und ihnen folgen.
Richtig. Aber an wahren Autoritäten in Sachen Schrift mangelt es seit Jahrhunderten. Dieser Mangel wird erst durch den Autritt der zwei in Offenbarung 11 vorgestellten Persönlichkeiten beendet.
Savonlinna hat geschrieben: Da, wo echte Autorität vorliegt, bescheidene, leise, ohne Anspruch, es zu sein -
- - -
Also die beiden vorgenannten Autoritäten werden weltweit vernehmbar sein.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#1445 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von R.F. » Do 14. Mai 2015, 20:54

sven23 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Wie oft willst Du es noch hören, mein lieber Sven, dass mit "Israel" bei weitem nicht allein die "Juden" (hauptsächlich die Nachkommen der Stämme Juda, Benjamin und Levi) gemeint sind...
Die "Städte" Israels sind aber ziemlich überschaubar.
Wenn du den Begriff noch ausweiten willst, macht es die Aussage Jesu "ihr werdet mit den Städten Israels nicht zu Ende kommen...." ja noch unglaubwürdiger.
Aber Sven, zum einen weißt Du nicht, wo die Nachkommen der zehn Stämme ihren Wohnsitz genommen werden. Zum andern hast Du Dir nicht Frage gestellt, was der eigentliche Inhalt der Botschaft ist. Gut, Bibeln gibt es weltweit in hohen Auflagen. Doch der Masse der Menschen wird die Botschaft in stark veränderter Form vermittelt. Die originäre Botschaft ist das längst nicht mehr...

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#1446 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Zeus » Do 14. Mai 2015, 21:07

@Savonlinna
@closs
Bringen wir einmal etwas Ordnung in unsere Debatte.
3 Die Methodenschritte der historisch-kritischen Methode
3.1 Textkritik: Vergleich der Handschriften
3.2 Übersetzung aus dem Hebräischen bzw. Griechischen
3.3 Textanalyse: Die Struktur des Textes
3.4 Redaktionsgeschichte: der Umgang des Autors mit seinen Quellen
3.5 Literarkritik: Rekonstruktion der Quellen
3.6 Formgeschichte: Bestimmung der Textgattung
3.7 Traditionsgeschichte: Die zugrunde liegende mündliche Überlieferung
3.8 Begriffs- und Motivgeschichte: wie sich Vorstellungen entwickelten
3.9 Religionsgeschichte: Vergleich mit außerbiblischen Texten
3.10 Zusammenfassende Interpretation und theologische Aussage(n)
(wiki)

Ich hatte obige Liste mit dem Satz zusammengefasst...
[Die h.k.Methode] beruht (im Wesentlichen) auf der Untersuchung der Texte... - mehr steht den Forschern meistens nicht zur Verfügung - ... unter einer ganzen Reihe von verschieden Aspekten, wie in deinem Wiki-Zitat erklärt wird.
...gelle?
Und jetzt kommt das Wichtigste:
Die historisch-kritische Methode ist bis heute in der evangelischen und katholischen Kirche die Standardmethode der Bibelauslegung.
Das Ziel dieser Bemühungen ist also (ganz allgemein) die Bibelauslegung und damit auch im Besonderen
Zeus hat geschrieben:[...]so gut wie es das zur Verfügung stehende Material erlaubt, herauszufinden, was damals passiert ist
Natürlich liefert die Bibelauslegung - und darum geht es anscheined dir, lieber closs, - noch andere, dir als einzig wichtig erscheinende, Informationen.
Irgendwelche Einwände?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#1447 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Zeus » Do 14. Mai 2015, 21:23

Savonlinna hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Ja - Gott soll präsent sein auf Erden.
Liebes Kurtchen, deine Argumentation wird immer fadenscheiniger..
Du musst schon echt verzweifelt sein, wenn du präsent sein = Herrschaft setzt.
Deine Unkenntnis in Ehren, Zeus.
Nix Unkenntnis. Ich habe einfach nichts übrig für closses Interpretations-Klimmzüge.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1448 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Do 14. Mai 2015, 22:22

R.F. hat geschrieben: Ich kenne weder eine Kirche noch sonstige Gemeinschaft, die die originäre Botschaft voll umfänglich vertritt...
Gibt es neben Dir noch einen Herold der die originäre Botschaft voll umfänglich vertritt? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#1449 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Zeus » Do 14. Mai 2015, 22:32

Hemul hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Ich kenne weder eine Kirche noch sonstige Gemeinschaft, die die originäre Botschaft voll umfänglich vertritt...
Gibt es neben Dir noch einen Herold der die originäre Botschaft voll umfänglich vertritt? :roll:
Lieber Helmul, werd nicht frech! ;)
Zuletzt geändert von Zeus am Do 14. Mai 2015, 23:23, insgesamt 2-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1450 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Do 14. Mai 2015, 22:39

Zeus hat geschrieben: Lieber Helmul, werd nicht frech! ;)
Was erlauben Zeusel? :o Ich kann doch überhaupt gar nicht frech sein. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Gesperrt