Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#1081 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Magdalena61 » Di 5. Mai 2015, 23:12

Hemul hat geschrieben:Hier geht es um die Behauptung, dass der jüdische "WANDERPREDIGER" sich geirrt hat. Mit herumeiern oder schönreden ist es hier nicht getan.
Und WENN Er sich geirrt hätte, dann müsste man Ihn nicht als Autorität anerkennen? Ist es das?
:)
Ich fürchte.... der Fehler liegt in den festzementierten Lesarten, die wiederum diversen Begriffen eine bestimmte, aber anzweifelbare oder zumindest interpretierfähige Bedeutung zuweisen- also auf Seite der Konsumenten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1082 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Di 5. Mai 2015, 23:22

Magdalena61 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Hier geht es um die Behauptung, dass der jüdische "WANDERPREDIGER" sich geirrt hat. Mit herumeiern oder schönreden ist es hier nicht getan.
Und WENN Er sich geirrt hätte,.....
Dann bitte ich Dich das auch an Hand der Bibel aufzuzeigen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#1083 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Magdalena61 » Di 5. Mai 2015, 23:37

Samantha hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Es ist nicht der Job eines Gläubigen, Gott zu "beweisen".
Ist es nicht aber so, dass Behauptungen grundsätzlich bewiesen werden sollen?
Die stacheligen oder für uns unlogischen Abschnitte in der Bibel kann man nicht per Intellekt glätten; nicht zufriedenstellend-- bestenfalls gibt es eine Annäherung an die Wahrheit. Deswegen sollte man keine Behauptungen "SO ist es und ich habe RECHT!" aufstellen, weil man auch als treuer Gläubiger mit den besten Absichten granatenmäßig falsch liegen kann.

Ich glaube, Gott hat sein Wort absichtlich so "unvollkommen" überliefern lassen. Mangelndes Verständnis und fehlende Informationen werden durch die Geistesgaben des Glaubens der Erkenntnis kompensiert. Aber "Glaube" und "spirituelle Erkenntnis" gehören in eine andere Kategorie, man kann sie nicht mit den handelsüblichen Methoden "beweisen" oder weitergeben.

Mit einem Sieb kann man kein Wasser schöpfen. :D --- Aber genau das verlangen die "Realisten" mit penetranter Ausdauer. Der Skeptiker möchte das Brot aus der wundersamen Brotvermehrung chemisch analysieren lassen... damit er sich selbst von der ordnungsgemäßen Zusammensetzung der Fladen überzeugen kann.

Natürlich wäre es vollkommen verkehrt, wenn ein Naturalist nun aus der Unmöglichkeit, das Vorhaben: "Wasser schöpfen mit dem Seier" auszuführen schließt, das Sieb oder das Wasser existierten nicht bzw. der fleißige Arbeiter leide unter Halluzinationen, wenn er sagt, er habe das Sieb in der Hand gehalten und das Wasser sei auch real... der Arbeiter hat ja schließlich kein Ergebnis vorzuweisen.

Sein Eimerchen, das er füllen sollte, um die Neugierde der [d]Zahlenklopfer[/d] Wissenschaftler zu befriedigen, ist immer noch leer... bis auf wenige Tropfen, die zufällig hineingeraten sind und bald verdunsten.
Es bringt nichts, mit eingefleischten Kritikern über den Wahrheitsgehalt der biblischen Schriften diskutieren zu wollen, schon gar nicht, wenn sie das Bekenntnis "Exchrist/Wahlatheist" vor sich hertragen. Denn sie sind NICHT ergebnissoffen, sie können es gar nicht sein, sondern sie sind befangen, da sie sonst eventuell von ihrem Standpunkt "Bibel ist falsch, und deshalb gibt es keinen Gott" abrücken müssten.
Tja, aber dieses Forum ist eine Diskussionsplattform zwischen Kritikern und Gläubigen, die sich wohl kaum aneinander annähern können.
Es gibt Diskussionen, die dem Informationsaustausch und dem Zugewinn an Wissen/ Erkenntnis dienen, und es gibt Polemik in verschiedenen Ausführungen. :)

Wie @closs schon mehrmals ausführte, ist die Naherwartung für den Glauben völlig unerheblich und eigentlich für keinen Christen ein Thema. Es wird aber wohl gerne, hier gerade von Gottfernen, als Scheinproblem thematisiert.
Auch für mich ist die "Naherwartung" anders zu verstehen, als es die Kritiker publizieren. Warum tun sie dies? Wollen sie anderen helfen oder nur irreführen? Hilft man mit Beleidigungen, Angriffen und Beweisdruck? Nein, also wollen sie Andersdenkende nur dumm dastehen lassen, damit sie sich selbst darstellen können.
Das NT in seiner Gesamtheit rechnet nicht mit einer zeitnahen körperlichen Wiederkunft Jesu (innerhalb weniger Jahre nach der Auferstehung).

Also müssen die Verse, die scheinbar etwas anderes sagen, anders zu verstehen sein. :idea:
Es gibt nur eine Wahrheit, der man sich annähern kann, und weil es scheinbar viele Wahrheiten gibt, muss man davon ausgehen, dass viele eben falsch liegen oder jeder auch selbst sich dringend hinterfragen sollte. Dies passiert aber in diesem Forum nicht.
Nö, wenn man den Konsens sucht, kann man ja nicht mehr streiten. --
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#1084 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Magdalena61 » Di 5. Mai 2015, 23:38

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Hier geht es um die Behauptung, dass der jüdische "WANDERPREDIGER" sich geirrt hat. Mit herumeiern oder schönreden ist es hier nicht getan.
Und WENN Er sich geirrt hätte,.....
Dann bitte ich Dich das auch an Hand der Bibel aufzuzeigen.
Warum? ICH behaupte doch nicht, Jesus habe sich geirrt *mit dem Finger auf die pösen anderen zeige!*
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1085 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Di 5. Mai 2015, 23:47

Magdalena61 hat geschrieben: Ich glaube, Gott hat sein Wort absichtlich so "unvollkommen" überliefern lassen.
Dann wirst Du Expertin uns sicherlich sagen können warum Jesus gem. Johannes 8:32 folgendes gesagt hat:
32 Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch frei machen.«
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1086 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mi 6. Mai 2015, 00:06

Samantha hat geschrieben: Es gibt nur eine Wahrheit, der man sich annähern kann, und weil es scheinbar viele Wahrheiten gibt, muss man davon ausgehen, dass viele eben falsch liegen oder jeder auch selbst sich dringend hinterfragen sollte. Dies passiert aber in diesem Forum nicht
:thumbup:
Magdalena61 hat geschrieben:Nö, wenn man den Konsens sucht, kann man ja nicht mehr streiten. --
:o :thumbdown:
PS: Samantha bleib wach-ich stehe fest an Deiner Seite ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1087 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mi 6. Mai 2015, 00:30

Friedrich der Große(der alte Fritze) um Frieden in Preußen zu haben sagte folgendes:
Jeder soll nach seiner eigenen Facon selig werden. Jesus aber sagte diesbezgl. in Matthäus 10:34-36 u. 7:21-23 etwas ganz anderes:
34 Ihr sollt nicht meinen, daß ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert! 35 Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; 36 und die Feinde des Menschen werden seine eigenen Hausgenossen sein.
und:
21 Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut. 22 Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt und in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und in deinem Namen viele Wundertaten vollbracht? 23 Und dann werde ich ihnen bezeugen: Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, ihr Gesetzlosen!
Von wegen den Konsens suchen.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#1088 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Zeus » Mi 6. Mai 2015, 02:46

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Warum muß man das, wenn man ergebnisoffen bleiben will?
Aus Gründen der wissenschaftlichen Redlichkeit. - Es muss doch vermittelbar sein, dass die Aussage "Aus Sicht der Schriften und unserer Deutung hatte Jesus eine Nahwartung" etwas anderes ist als "Jesus hatte eine Naherwartung".
Lieber closs, du hast mein volles Mitgefühl, ich finde es auch schrecklich, wie alle diese "modernen" (iggittigitt) Bibelforscher, Theologen und sogar der Kurienkardinal sich ihr Urteil so einfach aus den Fingern saugen und zu demselben Schluss kommen, dass dein Lieblingsgott JC sich geirrt hat.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1089 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Mi 6. Mai 2015, 04:41

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:aber Du bist trotz des Gewimmels nicht in der Lage, auch nur einen einzigen zu benennen???
Mir reicht es, dass es die katholische, evangelische, orthodoxe Theologie (= Wissenschaft) mehrheitlich so sieht - solche Sichtweisen kommen doch nicht von allein, sondernüber die Theologie.

Für diese Behauptung bist Du trotz wiederholter Bitten jeglichen Nachweis schuldig geblieben.

Savonlinnas diesbezügliche Versuche sind - wie ich aufgezeigt habe - kläglich gescheitert.

Ich denke, dies besagt alles.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#1090 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Salome23 » Mi 6. Mai 2015, 09:17

closs hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: „Amen, ich sage dir heute, daß mit mir du im Garten Eden sein wirst.“
Interessant. - Wer oder was entscheidet, welche Variante richtig ist?
Die menschliche Logik? :)

Gesperrt