Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#1 Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von Magdalena61 » Do 19. Mär 2015, 09:53

Hi,

Um wie viel Uhr ist von Deutschland aus die stärkste Verdeckung zu sehen?

Das ist je nach Region unterschiedlich: In Bonn wird das um 10.37 Uhr sein, in Berlin zehn Minuten später, um 10.47 Uhr.

Von wann bis wann geht die Sonnenfinsternis insgesamt?

Je nach Standort in Deutschland beginnt der Mond gegen 9.30 Uhr, die Sonne zu verdunkeln. Um 12 Uhr ist er dann vorbeigewandert.

n-tv.de
Viel Spaß!

Eine Frage. Können diese "Schutzbrillen" zu 100% Schutz vor Schädigungen der Augen garantieren?

1999 hatte ich gedacht, ich schaue nicht selbst, sondern lasse meine Kamera gucken, und hinterher sehe ich die Fotos an. Das war eine Pentax, eine gute Kamera, nicht gerade die Billigste, Kleinbild, analog.

Die Fotos sind zwar relativ gut geworden, obwohl der Himmel meist bewölkt war, aber.... die Kamera konnte ich hinterher wegwerfen. Da stimmte nichts mehr von wegen Belichtung und so weiter, und ansonsten hatte sie noch weitere grandiosen Macken im Programm, beispielsweise spulte sie den Film nach einer Aufnahme nicht mehr genau bis zum nächsten Bild weiter, sondern ließ einige unbelichtete Bilder dazwischen aus, sodass man von einem 36- Bilder- Film dann keine 20 mehr hatte. Und von Hand zurückspulen ging nicht.

Passt auf eure Augen auf! :)

Die Medien werden uns die Sonnenfinsternis dann schon in den Nachrichten zeigen; man muß das Risiko, teilweise zu erblinden nicht eingehen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#2 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von Pluto » Do 19. Mär 2015, 10:42

Magdalena61 hat geschrieben:Eine Frage. Können diese "Schutzbrillen" zu 100% Schutz vor Schädigungen der Augen garantieren?
Ja. Eine gute Brille bietet hinreichenden Schutz. Die verwendete Folie lässt sozusagen keine gefährliche UV-Strahlung durch.
Leider sind die Brillenausverkauft, oder nur zu horrenden Preisen erhältlich.

Magdalena61 hat geschrieben:Die Medien werden uns die Sonnenfinsternis dann schon in den Nachrichten zeigen; man muß das Risiko, teilweise zu erblinden nicht eingehen.
Genau! Das ist die Alternative.
Ohne geeignete Schutzbrille sollte man auf KEINEN FALL die Finsternis beobachten. Das könnte die Augen gefährden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#3 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von sven23 » Do 19. Mär 2015, 12:26

Magdalena61 hat geschrieben: Eine Frage. Können diese "Schutzbrillen" zu 100% Schutz vor Schädigungen der Augen garantieren?

Eigentlich schon, es sei denn, man verwechselt Sonnenschutzbrillen mit 3d-Brillen, wie ein Optiker in Neu-Ulm.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 106b6.html
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Mez
Beiträge: 330
Registriert: So 9. Mär 2014, 23:25

#4 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von Mez » Do 19. Mär 2015, 12:31

Wer keine Sonnenschutzfolie hat, kann sich eine Lochkamera bauen. Sollte
eigentlich gut funktionieren und ist absolut sicher.

http://www.chip.de/downloads/Sonnenfins ... 06402.html
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#5 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von piscator » Do 19. Mär 2015, 13:09

Die Sonnenfinsternis ist natürlich auch ein gefundenes Fressen für die durchgeknallten Esoterik-Trottel:

https://nebadonia.wordpress.com/2015/03 ... lutmonden/
oder
https://nebadonia.wordpress.com/2015/03 ... lutmonden/

Blutmondtetrade und Schmitta :lol: :o :lol:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
Mez
Beiträge: 330
Registriert: So 9. Mär 2014, 23:25

#6 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von Mez » Do 19. Mär 2015, 13:20

Sonnenfinsternisse waren schon immer spektakulär, weil sie nicht oft zu sehen.
Man würde es kaum glauben, aber in Zukunft würden solche verdunkelungen durch den Mond
ernsthafte Probleme mit sich bringen. Es sind zwar nicht die Plutmonde, aber die zunehmende Technologie von Photovoltaikanlagen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sonnen ... 24061.html
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#7 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von Scrypt0n » Do 19. Mär 2015, 13:26

Mez hat geschrieben:Man würde es kaum glauben, aber in Zukunft würden solche verdunkelungen durch den Mond
ernsthafte Probleme mit sich bringen.
Das Gegenteil ist der Fall...

Es sind zwar nicht die Plutmonde, aber die zunehmende Technologie von Photovoltaikanlagen.

Das ist eine Hürde, welche MORGEN überwunden werden muss - und mit höchster Wahrscheinlichkeit auch gemeistert wird.
Zukünftig - also im Jahr 2026 - wird man darauf vorbereitet sein und die ganzen Anlagen per Fernsteuerung vorab einfach abschalten!
Aktuell ist das nicht möglich.

Benutzeravatar
Mez
Beiträge: 330
Registriert: So 9. Mär 2014, 23:25

#8 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von Mez » Do 19. Mär 2015, 13:33

[quote
Zukünftig - also im Jahr 2026 - wird man darauf vorbereitet sein und die ganzen Anlagen per Fernsteuerung vorab einfach abschalten!
Aktuell ist das nicht möglich.[/quote]

So einfach wird das wohl nicht möglich sein, in anbetracht steigender Photovoltaikanlagen.
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#9 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von Magdalena61 » Do 19. Mär 2015, 13:50

sven23 hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Eine Frage. Können diese "Schutzbrillen" zu 100% Schutz vor Schädigungen der Augen garantieren?
Eigentlich schon, es sei denn, man verwechselt Sonnenschutzbrillen mit 3d-Brillen, wie ein Optiker in Neu-Ulm.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 106b6.html
Puh.
Der gute Mann kann sich auf etwas gefasst machen, wenn es nicht gelingt, alle Kunden rechtzeitig davon abzuhalten, durch diese Brillen in die Sonnenfinsternis zu schauen. Möglicherweise muß er den Polizeieinsatz auch noch bezahlen?

Aber wie will man denn nachweisen, dass die originalen Teile wirklich ausreichend schützen?

Kann man das nicht erst nach Jahren mit Sicherheit sagen? Es könnte doch sein, dass trotz Brille kleine Schäden entstehen, die sich, ähnlich wie bei einem unsachgemäßen Umgang mit "Sonnenbädern" mit leichten Verbrennungen der Hautoberfläche, erst nach längerer Zeit als Erkrankung bemerkbar machen.

Und hier ist es halt auch eine Frage, wie intensiv die Sonneneinstrahlung war. Jemand, der sich, ohne Sonnencreme aufzutragen, eine halbe Stunde in der Sonne aufhält kommt möglicherweise besser weg als ein anderer, dessen Haut trotz reichlich Sonnencreme darauf zu lange der aggressiven Einwirkung der Sonne ausgesetzt war.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#10 Re: Sonnenfinsternis am 20. 03. 2015

Beitrag von ThomasM » Do 19. Mär 2015, 14:21

Ich werde morgen mit meiner Gedankenkraft die Sonne verfinstern. :engel:
Wollt ihr wieder Licht haben, solltet ihr mir mal schnellstens eine Menge Euros auf mein Konto überweisen. ;)
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Antworten