Deine Vorstellung dahingehend aber ist doch nichts weiter als Fantasie!?Novalis hat geschrieben:Ich meine das phänomenale Bewusstsein, was uns zu beseelten Wesen macht.JackSparrow hat geschrieben:Sachen, die sich jemand nur vorstellt, bezeichnen wir als "Fantasie".Novalis hat geschrieben:Das bedeutet aber nicht, dass nur das, was sich objektivieren lässt wahr und alles andere unwichtig oder bloße Einbildung ist.
Stille Agnostiker
#51 Re: Stille Agnostiker
#52 Re: Stille Agnostiker
Scrypt0n hat geschrieben:Deine Vorstellung dahingehend aber ist doch nichts weiter als Fantasie!?
Ich gehe von meinem qualitativen Erleben und dem entsprungenen Gedanken aus. Darf ich das nicht, weil meine Sichtweise im materialistischen Weltbild für unzulässig erklärt wird?

#53 Re: Stille Agnostiker
Was nichts daran ändert, dass deine dargelegte Vorstellung hier der Fantasie deinerseits entspricht.Novalis hat geschrieben:Ich gehe von meinem qualitativen Erleben und dem entsprungenen Gedanken aus.Scrypt0n hat geschrieben:Deine Vorstellung dahingehend aber ist doch nichts weiter als Fantasie!?
#54 Re: Stille Agnostiker
Scrypt0n hat geschrieben:Was nichts daran ändert, dass deine dargelegte Vorstellung hier der Fantasie deinerseits entspricht.
Welche hier dargelegte Vorstellung - spreche es doch direkt an, wenn Du wirklich einen Dialog suchst, anstatt mich von vornherein in die Kategorie "Fantasie" zu stecken, weil es Dir das Denken neuer Gedanken erspart.
#55 Re: Stille Agnostiker
Hier in diesem Thread konkret keine - aber in vielen weiteren bezüglich dem metaphysischen Geist... :0)Novalis hat geschrieben:Welche hier dargelegte VorstellungScrypt0n hat geschrieben:Was nichts daran ändert, dass deine dargelegte Vorstellung hier der Fantasie deinerseits entspricht.
#56 Re: Stille Agnostiker
Das ist ein Konstrukt DEINER persönlichen Wahrnehmung.closs hat geschrieben:Ein furchtbarer Irrtum des Materialismus, der nicht versteht, dass mechanische Prozesse der Geist-Vermittlung komplett irrelevant sind in Bezug auf Fragen zum Geist selbst.Pluto hat geschrieben:Diese Argumentation ist so alt wie die menschliche Geschichte selbst. Heute nennen wir sie die "Gott der Lücken"-These.
Dass das so ist, erkennt man daran, dass schon seit jeher die Menschen Gott jenseits der Grenzen des Wissens vermuteten. Das gilt genauso für Isaac Newton, wie auch für Ptolemäus oder den Steinzeit Menschen der glaubte Blitz und Donner seien Zeichen einer verärgerten Gottheit.
Von Keinem dieser Menschen kann man behaupten, sie seien Materialisten gewesen.
Selbst du hast vorgeschlagen, der Geist könne sich in der Quantenmechanik verstecken, mit der Begründung, die QM stünde an der Grenze unseres Wissens; was sich dahinter oder im Planck-Raum befindet könnten wir nicht wissen. Mit letzterer Vermutung hast du sicher nicht unrecht, aber ich frage mich, was dich bewegen mag zu behaupten, in diesen Gefilden jenseits von gesichertem Wisse wohne Gott?
Das ist nicht nur heute eine kleine Wohnung, die Gott unwürdig wäre... sie wird mit der Zeit immer kleiner.

Da sucht man vergebens, denn der Fernseher ist nichts weiter als ein Umsetzer für die Signale der Sender. Das weiss heutzutage jedes Kind; dazu braucht es keinen Schraubendreher.closs hat geschrieben:Selbst wenn Du die letzte Schraube Deines Fernseher auseinander genommen hast, wirst Du NICHTS wissen über ZDF und ARD.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#57 Re: Stille Agnostiker
closs hat geschrieben:Ein furchtbarer Irrtum des Materialismus, der nicht versteht, dass mechanische Prozesse der Geist-Vermittlung komplett irrelevant sind in Bezug auf Fragen zum Geist selbst.
Wenn der Materialismus auf einem hohen Niveau gedacht wird, dann nimmt er das "hard problem of consciousness" sehr ernst. Oft ist es heute aber eher ein naiver Realismus, der diesem Thema gar nicht wirklich gerecht wird.
Mich haben schon immer verschiedene Sichtweisen interessiert. Und dazu gehört eben auch die spirituell-geistige.
Zuletzt geändert von Novas am Mi 18. Mär 2015, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
#58 Re: Stille Agnostiker
Pluto hat geschrieben: Das ist nicht nur heute eine kleine Wohnung, die Gott unwürdig wäre... sie wird mit der Zeit immer kleiner.
Weshalb sollte das so sein?
#59 Re: Stille Agnostiker
Weil es ein Lückenbüßer-Gott wäre, der immer dort hinein postuliert wird, wo man (noch!) nicht wissenschaftlich vordringen kann...Novalis hat geschrieben:Pluto hat geschrieben: Das ist nicht nur heute eine kleine Wohnung, die Gott unwürdig wäre... sie wird mit der Zeit immer kleiner.
Weshalb sollte das so sein?
#60 Re: Stille Agnostiker
Scrypt0n hat geschrieben:Weil es ein Lückenbüßer-Gott wäre, der immer dort hinein postuliert wird, wo man (noch!) nicht wissenschaftlich vordringen kann...
Wer glaubt denn an einen solchen Gott?