Nein, bei technischen Analphabeten bringt das nichts, weil ihnen die nötigen Voraussetzungen fehlen, um irgendwelche komplizierten Beschreibungen verstehen und vewerten zu können.Scrypt0n hat geschrieben:Das ist nicht richtig.Magdalena61 hat geschrieben:Wenn ein Pilot mit 19 000 Flugstunden und 40 Jahren Erfahrung diese Behauptung aufstellt und veröffentlicht, nimmt der Laie sie zur Kenntnis, ohne werten zu können.Scrypt0n hat geschrieben:Auch ist es natürlich unsinnig, dass ein Flugzeug in dieser Höhe nicht so schnell fliegen kann; das widerspricht dutzenden Simulationen, dutzenden Piloten* UND auch den Ingenieuren der Boeing -
Dazu muss man lediglich - und dazu ist eben auch der Laie fähig - einen Blick in die technische Beschreibung des jeweiligen Flugzeugtypen werfen.
Es ist ähnlich wie mit dem Evangelium: Wer keine Ahnung hat, kann mit theologischen Erklärungen oder gar mit Bibelversen wenig bis gar nichts anfangen. Ersatzweise muß die Person des Verkündigers als so eine Art Sympathieträger funktionieren, um das Interesse des Kunden wach zu halten, bis dieser- wenigstens ansatzweise- über die notwendigste Basisausstattung an Wissen verfügt. Bevor er die nicht hat, ist er nicht in der Lage, Informationen richtig einzuordnen und selbständig damit zu arbeiten.
Du vielleicht, viele andere nicht.Scrypt0n hat geschrieben:Wenn also ein Pilot - der davon unabhängig auch noch an UFOs und Aliens glaubt und diese propagiert - behauptet, ein Flugzeug könne auf Höhe x nicht Tempo y erreichen, obwohl des Flugzeug nachweislich eben doch dafür ausgelegt ist, kann man durchaus werten, dass die Aussage dieses Herrn unsinnig ist.

Man könnte die Thesen z.B. eines John Lear ja schlicht und bescheiden und kompetent und höflich widerlegen. Polemik erweckt immer Mißtrauen, und das nicht ganz grundlos.
Es gibt eine nationale rechtskonservative Verführung, auf die leider viele evangelikale Christen abfahren, das ist richtig, und was sich da tut, beobachte ich mit großer Sorge. Aber diejenigen, die dagegen antreten, sind oftmals so arrogant, zynisch, hart und verletzend in ihrer Ausdrucksweise, dass sie damit bei den Irregeführten nicht landen können, selbst, wenn sie Recht haben sollten.
Der gewöhnliche Minderbemittelte sagt sich nämlich, wenn er von Spezialisten, Experten, Fachleuten, Koryphäen... niveaulos angepflaumt und als nicht ganz zurechnungsfähig hingestellt wird: Irgendwo ist KEINER von denen charakterlich/ menschlich überzeugend, die lügen mich doch alle an oder verfolgen irgendwelche egoistischen Ziele oder sind selber irgendwelchen Rattenfängern auf den Leim gegangen.