Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Rund um Bibel und Glaube
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#301 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » Sa 21. Feb 2015, 18:42

Catholic hat geschrieben:NIS,da hast Du nicht Recht,denn die Aussage,dass der Mensch ein Tier ist,stimmt.
Rein biologisch betrachtet gehört der Homo sapiens sapiens zu den Säugetieren.
Richtig!
Mensch (Homo sapiens)

Catholic hat geschrieben:Denoch unterscheidet er sich von anderen Tieren dadurch,dass er z.B. sein eigenes Handeln reflektieren und hinterfragen kann.
Auch die Reflexion ist bei vielen höheren Tierarten feststellbar, z. Bsp. in ihrem Vermögen komplexe Probleme zu lösen.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#302 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » Sa 21. Feb 2015, 18:45

Catholic hat geschrieben:Hast Du mal irgendwann "Origin of species" oder eine gute Übersetzung gelesen?
Hier: http://www.zeno.org/Philosophie/M/Darwi ... +der+Arten
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#303 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Sa 21. Feb 2015, 18:46

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Deine Glaubensbehauptungen stellen für mich selbstverständlich "keine Spur Gottes" dar. Diese müsste für jedermann erkennbar sein.
Gibt es Farbe nicht, weil sie nicht für Blinde erkennbar ist?

Unpassendes Beispiel.

Darum nochmals:

Die Tatsache, dass es Menschen gibt, die an die Existenz Gottes glauben, stellt natürlich
keine Spur Gottes dar, sondern ist lediglich ein Beweis für die Fähigkeit des Menschen,
sich eine allmächtige Gottheit gedanklich vorzustellen.

Es wäre unredlich, in Abrede stellen zu wollen, dass hier der Wunsch der Vater des Ge-
dankens
ist.


Nee, da fehlt noch Fleisch am Knochen einer "göttlich hinterlassenen Spur".

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#304 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Zeus » Sa 21. Feb 2015, 19:05

NIS hat geschrieben:Jede Tautologie ist ein Zirkelschluss! ;-)
Richtig. Ich hätte auch Tautologie schreiben können.
T. ist übrigens eine Spezialität vom lieben closs.

NIS hat geschrieben:Axiome können weder bewiesen noch widerlegt werden, aber sie existieren! ;-)
Was haben Axiome mit Tautologien oder Zirkelschlüssen zu tun?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#305 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von closs » Sa 21. Feb 2015, 20:05

Münek hat geschrieben: Die Tatsache, dass es Menschen gibt, die an die Existenz Gottes glauben, stellt natürlich keine Spur Gottes dar
Indirekt schon, weil die Transzendenz-Fähigkeit des Menschen sonst grundlos da wäre. - Aber im Kern hast Du erst mal Recht. (Das ist übrigens nichts Neues)

Die Frage ist hier eine andere gewesen: Was ist "intersubjektiv",
a) wenn Intersubjektivität NICHT verletzt ist, wenn jemand als Blinder keine Farbe sieht,
b) aber verletzt sein soll, wenn jemand geistig blind ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#306 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Zeus » Sa 21. Feb 2015, 20:27

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Die Tatsache, dass es Menschen gibt, die an die Existenz Gottes glauben, stellt natürlich keine Spur Gottes dar
Indirekt schon, weil die Transzendenz-Fähigkeit des Menschen sonst grundlos da wäre.
Descartes: Ich denke, also bin ich.
closs: Ich denke mir einen Gott aus, also existiert er.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#307 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von closs » Sa 21. Feb 2015, 20:34

Zeus hat geschrieben: Ich denke mir einen Gott aus, also existiert er.
Das macht keiner. - Entweder Du interpretierst absichtlich falsch oder Du verstehst es wirklich nicht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#308 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » Sa 21. Feb 2015, 20:40

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Ich denke mir einen Gott aus, also existiert er.
Das macht keiner.
Anselm von Canterbury machte genau das, in dem der zentrale Punkt seines Gottesbeweises war, Gott sei "das, worüber hinaus nichts Größeres gedacht werden kann".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#309 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Sa 21. Feb 2015, 21:06

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Die Tatsache, dass es Menschen gibt, die an die Existenz Gottes glauben, stellt natürlich keine Spur Gottes dar
Indirekt schon, weil die Transzendenz-Fähigkeit des Menschen sonst grundlos da wäre. - Aber im Kern hast Du erst mal Recht. (Das ist übrigens nichts Neues)

Die Frage ist hier eine andere gewesen: Was ist "intersubjektiv",

Nein Kurt,

in diesem Thread geht es nicht um die Frage der Intersubjektivität, sondern um eine für jedermann
erkennbare
"irdische Spur Gottes", die dieser in seinem innerweltlichen Wirken hinterlassen hat.
Zuletzt geändert von Münek am Sa 21. Feb 2015, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#310 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von barbara » Sa 21. Feb 2015, 21:07

Wer Gottes Natur und Wirken nicht in aller Materie, in allen Lebewesen offensichtlich erkennt, muss wohl oder übel in einer Welt der Beschränkung leben, die in der Tat so ähnlich ist wie die Sehfähigkeit gegenüber der Blindheit.

Dagegen ist wohl nix zu machen. blind ist blind, udn ganz besonders dann, wenn sich jemand in diese Blindheit ausserordentlich wohl fühlt und sie auch gar nicht verlassen will.

gruss, barbara

Antworten