In der Tat, gibt es keine Farben. Sie sind ein Konstrukt des menschlichen Gehirns.closs hat geschrieben:Gibt es Farbe nicht, weil sie nicht für Blinde erkennbar ist?
Gibt es eine irdische Spur Gottes?
#261 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#262 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
So wie dein Gott, lieber closs.Pluto hat geschrieben:In der Tat, gibt es keine Farben. Sie sind ein Konstrukt des menschlichen Gehirns.closs hat geschrieben:Gibt es Farbe nicht, weil sie nicht für Blinde erkennbar ist?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#263 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
Nun, hier wird ja lediglich nach einer "Spur Gottes" gefragt, nicht nach der vollen Offenbarung. Insofern reicht es, wenn wir nur den "Saum des Kleides" sehen.
Er war einer der Physiker, der in den 1950er Jahren in seiner theoretischen Forschung auf dem Gebiet der Quantenfeldtheorie die mathematische Grundlage für die "Teilchen aus dem Nichts" fand.
Nach dem Ententest kann ich Thirring zustimmen, denn das Universum sieht sehr nach Planung aus; die Naturkonstanten scheinen extrem fein abgestimmt zu sein, alles schaut nach Intelligent Design aus. Vermutlich sind die Naturkonstanten extrem fein abgestimmt, vermutlich gibt es einen Plan eines Intelligente Designers.

Auch Prof. i.R. Dr. Peter C. Hägele erkennt Spuren Gottes im Universum. Zumindest hält er so eine Interpretation für interlektuell redlich und ich stimme ihm zu.
Prof. Walter Thirring war einer der bedeutesten theoretischen Physiker der zweiten Hälfe des letzten Jahrhunderts und er schrieb das Buch "Kosmische Impressionen: Gottes Spuren in den Naturgesetzen". Er erkannte also nicht nur eine Spur, sondern Spuren Gottes und zwar in der extremen Feinabstimmung der Naturkonstanten.Zitat aus Bischof Bünker würdigt verstorbenen Spitzenphysiker Walter Thirring:
Nach Walter Thirring bekommt der Mensch, auch der Physiker, unter Anspielung auf Jesajas Vision (Jesaja 6) von Gott höchsten den "Saum des Kleides" zu sehen, ...
ZitatquelleZitat von Walter Thirring:
"Die Gesetze, die uns die Physik lehrt, sind so wunderbar zusammengefügt, dass wir manchmal wähnen, sie seien der Saum eines Kleides, dahinter stehe eine allmächtige Intelligenz."
Er war einer der Physiker, der in den 1950er Jahren in seiner theoretischen Forschung auf dem Gebiet der Quantenfeldtheorie die mathematische Grundlage für die "Teilchen aus dem Nichts" fand.
Nach dem Ententest kann ich Thirring zustimmen, denn das Universum sieht sehr nach Planung aus; die Naturkonstanten scheinen extrem fein abgestimmt zu sein, alles schaut nach Intelligent Design aus. Vermutlich sind die Naturkonstanten extrem fein abgestimmt, vermutlich gibt es einen Plan eines Intelligente Designers.

Auch Prof. i.R. Dr. Peter C. Hägele erkennt Spuren Gottes im Universum. Zumindest hält er so eine Interpretation für interlektuell redlich und ich stimme ihm zu.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#264 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
Interessant an dem Zitat, ist dass sich Thirring mit dieser Aussage keineswegs festlegt, sondern nur eine recht vage Vermutung ausspricht.Halman hat geschrieben:Prof. Walter Thirring war einer der bedeutesten theoretischen Physiker der zweiten Hälfe des letzten Jahrhunderts und er schrieb das Buch "Kosmische Impressionen: Gottes Spuren in den Naturgesetzen". Er erkannte also nicht nur eine Spur, sondern Spuren Gottes und zwar in der extremen Feinabstimmung der Naturkonstanten.
Zitat von Walter Thirring:
"Die Gesetze, die uns die Physik lehrt, sind so wunderbar zusammengefügt, dass wir manchmal wähnen, sie seien der Saum eines Kleides, dahinter stehe eine allmächtige Intelligenz."
Wie du sehr wohl weißt ist die Feinabstimmung auch die Begründung für die vielen postulierten Thesen eines möglichen Multiversums. Da wir die Parameter nicht kennen, dürfen wir hier keine statistische Bewertung vornehmen; weder für das Multiversum, noch in Bezug auf die Existenz einer höheren Intelligenz.
Als herausragender Wissenschaftler, wusste Thirring dies sehr genau, weshalb er seine Aussage auch so vorsichtig und zweideutig formulierte.
Wer behauptet Spuren Gottes im Universum zu erkennen, lässt Wunchvorstellunngen in seine Schlussfolgerungen einfließen die ich für intelellektuell unredlich halte.Auch Prof. i.R. Dr. Peter C. Hägele erkennt Spuren Gottes im Universum. Zumindest hält er so eine Interpretation für interlektuell redlich und ich stimme ihm zu.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#265 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
Es ist wirklich merkwürdig, wie gedacht wird. - Was versteht man denn eigentlich mit "irdische Spur Gottes"? - Dass man in der DNA Bibel-Verse verschlüsselt sieht? - Oder was?Pluto hat geschrieben:Wer behauptet Spuren Gottes im Universum zu erkennen, lässt Wunchvorstellunngen in seine Schlussfolgerungen einfließen die ich für intelellektuell unredlich halte.
Unter christlicher Sicht ist die Schöpfung selbst eine irdische Spur Gottes. - Und das, was sich INNERHALB dieser Spur tut, ist naturwissenschaftlich untersuchbar - auf Basis von Naturgesetzen. - Deshalb verstehe ich nicht einmal im Ansatz, warum fortschreitende wissenschaftlicher Erkenntnisse etwas daran ändern sollten.
#266 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
Nein. Denn der Großteile solcher teleologischen Schöpfungsvorstellungen wurden bereits vor über 150 Jahren widerlegt.closs hat geschrieben:Unter christlicher Sicht ist die Schöpfung selbst eine irdische Spur Gottes.
Woher kommen diese Naturgesetze?closs hat geschrieben:- Und das, was sich INNERHALB dieser Spur tut, ist naturwissenschaftlich untersuchbar - auf Basis von Naturgesetzen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#267 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
Was war der Ursprung?
Gott oder das Gesetz von Gott!
Gott oder das Gesetz von Gott!
Zuletzt geändert von NIS am Sa 21. Feb 2015, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#268 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
Pluto hat geschrieben:Nein. Denn der Großteile solcher teleologischen Schöpfungsvorstellungen wurden bereits vor über 150 Jahren widerlegt.closs hat geschrieben:Unter christlicher Sicht ist die Schöpfung selbst eine irdische Spur Gottes.

Der ist gut. Geistige Wahrheiten wurden also wissenschaftlich widerlegt und darum gibt es keine Wahrheit.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#269 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
closs hat geschrieben:Es ist wirklich merkwürdig, wie gedacht wird. - Was versteht man denn eigentlich mit "irdische Spur Gottes"? - Dass man in der DNA Bibel-Verse verschlüsselt sieht? - Oder was?
Ja stell dir vor, man hätte schon zu Jesu Zeiten DNA Test machen können, dann wäre das mit der Vaterschaft abschließend geklärt worden.
Aber wir wären ja schon mit indirekten Spuren zufrieden. Wenn man mal nachweisen könnte, daß Gebete an Gott etwas bewirken, und zwar objektiv, und nicht nur im Kopf der Betroffenen.
Oder wenn der Papst Weihwasser von Leitungswasser unterscheiden könnte oder verwandelten Wein von nicht verwandeltem. Aber alles beruht nur auf Dogmen, an die man glauben muß.
closs hat geschrieben: Deshalb verstehe ich nicht einmal im Ansatz, warum fortschreitende wissenschaftlicher Erkenntnisse etwas daran ändern sollten.
Die Rolle Gottes als Schöpfer ist immer weiter zurückgedrängt worden. Genau genommen, wird er nicht mal mehr für die Entstehung des Universums oder des Lebens benötigt. Die Zukunft wird diese Entwicklung noch verstärken, es sieht nicht gut für ihn aus.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#270 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?
sven23 hat geschrieben: Aber wir wären ja schon mit indirekten Spuren zufrieden....
Oder wenn der Papst Weihwasser von Leitungswasser unterscheiden könnte...
Aber alles beruht nur auf Dogmen, an die man glauben muß.
...
Inwiefern hat Weihwasser bitteschön etwas mit Dogmen zu tun,"an die man glauben muss"?
Als Christ glaube ich an Gott und nicht an Dogmen.
Übrigens glaubt kein Katholik an Weihwasser,wie auch?
Und noch etwas:
Chemisch wirst Du nie Weihwasser von Leitungswasser unterscheiden können,das heisst in einem Punkt schon,denn Weihwasser wird ein wenig Salz zugefügt,...aber ob es sich dadurch von den meisten Leitungswassern unterscheidet?
Ich denke nicht.
Jedenfalls ist Weihwasser nichts Magisches.