Du machst das sehr gut, aber wo bleiben denn die Fakten?closs hat geschrieben:Ich kämpfe hier doch nicht für HP, sondern für die Macht des Faktischen.
Homöopathie II
#1011 Re: Homöopathie II
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#1012 Re: Homöopathie II
closs hat geschrieben:Genau das ist aber das Argument der anderen Seite: Wenn man über Jahrzehnte ähnliche Krankheitsbilder behandelt, bilden sich Erfahrungswerte heraus, die zeigen, was funktioniet und was nicht. Und wenn dann ein Arzt feststellt, dass im einen Krankheitsbild HP besser wirkt als dazu vorgesehene Schulmedizin, ist das ein genau so wertiger Erfahrungswert wie umgekehrt. - DIe Leute arbeiten unter dem Aspekt "Was funktioniert?" - und nicht unter dem Aspekt von Experten-Streitigkeiten..
Das ist ja nichts, was funktioniert. Das angebliche Funktionieren basiert auf falschen Kausalitäten.
closs hat geschrieben: Anderen werden umgekehrt die Augen geöffnet. - Lass doch einfach der Praxis/dem Phänomen den Vortritt. - Ich kämpfe hier doch nicht für HP, sondern für die Macht des Faktischen.
Nein, du kämpfst für die Macht der falschen Kausalitäten.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#1013 Re: Homöopathie II
In der Praxis derer, die es erleben. - Wobei ich mit "Fakten" nichts anderes als eben "Fakten" meine - also NICHT kausale Verknüpfungen (die es dann gibt oder nicht).Pluto hat geschrieben:aber wo bleiben denn die Fakten?
Wenn Dein Auto einen Platten hat, ist das ein Faktum - egal, wie er zustande gekommen ist. - Und wenn Du jedes Mal einen Platten hast, wenn Du auf dem Lidl-Parkplatz parkst, kann das immer noch Zufall sein - trotzdem wirst Du diesem Zufall irgendwann ausweichen - weil Du nicht ständig einen Platten haben willst - und unabhängig von einer kausalen Klärung. - So ist es von mir gemeint.
#1014 Re: Homöopathie II
Das hier ist kein IQ Test, es macht lediglich Forschungstechniken ersichtlich.closs hat geschrieben:Oje - das war immer ein beliebtes Spiel in IQ-Tests - bin ich inzwischen zu müde.Janina hat geschrieben: Ich würde ein paar Zahlen vorgeben, und du sollst rauskriegen, nach welcher Gesetzmäßigkeit die Zahlen gebildet werden.
Ich weiß dass es einfach ist, den Test zu googeln, aber es geht mir nicht darum, zu zeigen, dass du nicht drauf gekommen bist - ha ha -, sondern darum, verständlich zu machen, wie die Mehrheit der Leute denkt, und was daran falsch ist.
Also, bist du bereit?
Ich gebe ein paar Zahlen vor, und du darfst raten, welche Zahl als nächstes kommt. Ich sage dann "ja", wenn die Zahl in die Reihe passt, oder "nein", wenn die Zahl nicht in die Reihe passt. Du darfst forschen, d.h. Zahlen vorschlagen und damit eine Reihe bilden. Dein Ergebnis soll sein, dass du dann, wenn du dir sicher bist, die Gesetzmäßigkeit präsentierst.
Das IST ein Missverständnis. Ohne Gesetzmäßigkeit gibt es keine Funktion. Funktion im Sinne von Kausalität, nicht von Koinzidenz.closs hat geschrieben:Aber vielleicht gibt es hier ein Missverständnis: Die Betroffenen suchen gar nicht nach Gesetzmäßigkeiten, sondern nach der Black Box, die funktioniert.
Das heißt nur, die Leute wollen nicht wissen, sondern nur glauben. Wie billig.closs hat geschrieben:Wie wichtig es auch ist, Phänomene objektiv zu erklären, betreffen solche Fragestellungen normalerweise die Betroffenen nicht - für sie gilt: "Wenn ich im Fall x dieses tue, ist erfahrungsgemäß die Wahrscheinlich hoch, dass es funktionert". - Und genau das ist der Grund, warum HP ziemlich schwer ausrottbar ist.
#1015 Re: Homöopathie II
Anekdoten sind keine rigorosen Fakten.closs hat geschrieben:In der Praxis derer, die es erleben. - Wobei ich mit "Fakten" nichts anderes als eben "Fakten" meine - also NICHT kausale Verknüpfungen (die es dann gibt oder nicht).Pluto hat geschrieben:aber wo bleiben denn die Fakten?
Es geht nicht um einen platten Reifen.closs hat geschrieben:Wenn Dein Auto einen Platten hat, ist das ein Faktum - egal, wie er zustande gekommen ist.
Oder glaubst du, ein Reifenhersteller würde daraufhin die Konstruktion umstellen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#1016 Re: Homöopathie II
Bestimmt NICHT - ich kämpfe für die Entkopplung von Phänomenen/Fakten und Kausalitäten. - Nicht weil es keine kausale Erklärung gäbe - auch nicht, weil man keine bräuchte - sondern weil es zwei Kategorien sind.sven23 hat geschrieben:du kämpfst für die Macht der falschen Kausalitäten.
#1017 Re: Homöopathie II
Thema abgetrennt: Zahlenreihen...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#1018 Re: Homöopathie II
Genau das geht nicht, denn wir leben in einer kausalen Welt, wo es immer um Ursache und Wirkung geht.closs hat geschrieben:ich kämpfe für die Entkopplung von Phänomenen/Fakten und Kausalitäten. - Nicht weil es keine kausale Erklärung gäbe - auch nicht, weil man keine bräuchte - sondern weil es zwei Kategorien sind.
Wenn also in HP-Mittelchen nachweislich nix drin ist, muss die Ursache woanders als im Mittel liegen.
So kommt man dann folgerichtig zum Placebo-Effekt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#1019 Re: Homöopathie II
closs hat geschrieben:Bestimmt NICHT - ich kämpfe für die Entkopplung von Phänomenen/Fakten und Kausalitäten. - Nicht weil es keine kausale Erklärung gäbe - auch nicht, weil man keine bräuchte - sondern weil es zwei Kategorien sind.sven23 hat geschrieben:du kämpfst für die Macht der falschen Kausalitäten.
Die Entkoppelung ist ja gerade dein Kardinalfehler. So entstand Aberglaube und so wird er am Leben gehalten.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#1020 Re: Homöopathie II
Du verstehst mich immer noch nicht. Es geht nicht darum, dass man nicht kausal begründen wollte, sondern dass etwas, das ist, auch dann ist, wenn es nicht begründet ist.sven23 hat geschrieben:Die Entkoppelung ist ja gerade dein Kardinalfehler.