"Spalte den Glauben in Gut und Böse und herrsche über den Menschen!" (Die Macht vom Teufel)
Lasst Euch mit dem Feuer taufen!

Gott kennt Nis!
Amen
Das Reich Gottes kann sich also überall dort manifestieren, wo der Schöpfer respektiert und Ihm die Ehre gegeben wird. Das ist aber nicht flächendeckend der Fall. Weder in der sichtbaren noch in der unsichtbaren Welt.Das Reich Gottes ist der Bereich, in welchem die ordnende und regierende Macht Gottes in göttlicher Weisheit zur Darstellung oder Ausübung kommt.
bibelkommentare.de
Von wem?NIS hat geschrieben:Lasst Euch mit dem Feuer taufen!
Das ist NICHT der Kern der BibelNIS hat geschrieben:Der Baum der Erkenntnis
"Spalte den Glauben in Gut und Böse und herrsche über den Menschen!" (Die Macht vom Teufel)
Das ist NICHT der Kern der BibelNIS hat geschrieben: Lasst Euch mit dem Feuer taufen!![]()
Das ist SCHON GAR NICHT der Kern der BibelNIS hat geschrieben: Gott kennt Nis!
Deine Definition trifft schon gut in die Mitte.Abischai hat geschrieben:Sicher gibt es bessere Definitionen, aber darum geht es m.E. in der Bibel
Stimmt, die Bibel ist sehr komplex.Abischai hat geschrieben:Na ja, wie jedes literarische Werk, ist auch ein Multi-Band, wie die Bibel (immerhin 66 einzelne Bücher!) interessant einzugruppieren. Und die gesamte Bibel hat eine "Kernaussage", einen sog. "roten Faden", der sich von der ersten bis zur letzten Seite durchzieht.
Aber das kann man kaum in einen einzigen Satz fassen.
Dein Satz trifft mMn den Nagel auf den Kopf. Ich denke, es geht in der Bibel um die Beziehung des Menschen zu Gott, um die Hinwendung Gottes zum Menschen und um die Heilsgeschichte, die in Jesus Christus mündet und von dort aus allen Menschen Hoffnung verkündet.Abischai hat geschrieben:So schnell dahergesagt würde ich meinen: Das Verhältnis des Menschen zu Gott; des Menschen woher und wohin; die Frage und die Antworten auf das "Wie" der Erlösung.
Sicher gibt es bessere Definitionen, aber darum geht es m.E. in der Bibel, und das wäre dann die etwas unkonkrete "Überschrift" der Kernaussage.
Hoffnung worauf?Halman hat geschrieben: Dein Satz trifft mMn den Nagel auf den Kopf. Ich denke, es geht in der Bibel um die Beziehung des Menschen zu Gott, um die Hinwendung Gottes zum Menschen und um die Heilsgeschichte, die in Jesus Christus mündet und von dort aus allen Menschen Hoffnung verkündet.
Es geht im AT hauptsächlich um Kriege, Eroberungszüge, religiöse Rituale und Gehorsam/Leid....es geht in der Bibel um die Beziehung des Menschen zu Gott, um die Hinwendung Gottes zum Menschen und um die Heilsgeschichte