Man darf Gott loben. Aber das klingt blöd in unserem natürlichen Herzen. Daraus kann man eine katholische Theologie entwerfen.
Man kann auch sagen, ich habe einen Schatz gefunden. Das wäre schön evangelisch.
Der Zweifel besteht darin daß er scharf wird im Angesicht des Bösen. Dann wackelt alles und das ist kein Folkorepudding sondern eine ernste Problematik des modernen Lebens. Früher hatte man viel Räucherwerk im Haus.
Dein Fenster steht, Hemul. Es wird nie eine Tür. Und die Spatzen pfeifen viel.
lobgesänge und zweifel
#2 Re: lobgesänge und zweifel
Jau die Spätzken pfeifen viel-gell-aber vor allen Dingen: Nachts is dat kälter als draußen-woll?michaelit hat geschrieben: Dein Fenster steht, Hemul. Es wird nie eine Tür. Und die Spatzen pfeifen viel.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)