Soll man Religionen kritisch betrachten?

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#61 Re: Soll man Religionen kritisch betrachten?

Beitrag von Zeus » Di 10. Feb 2015, 12:18

Zeus hat geschrieben:[...]der IS beruft sich auf heilige islamische Schriften und hat somit eindeutig was mit dem Islam zu tun.
closs hat geschrieben:Nordkorea beruft sich auf Demokratie - und hätte somit etwas mit Demokratie zu tun? - Wie jetzt?
Sich auf heilige Schriften zu berufen, soll also deiner Meinung dasselbe sein, also so absurd sein, wie wenn ein diktatorisches Regime der Welt weismachen will, es sei demokratisch?
Sieht so aus, wie ein sattes christliches Eigentor. :mrgreen:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#62 Re: Soll man Religionen kritisch betrachten?

Beitrag von closs » Di 10. Feb 2015, 12:56

Zeus hat geschrieben:Sich auf heilige Schriften zu berufen, soll also deiner Meinung dasselbe sein, also so absurd sein, wie wenn ein diktatorisches Regime der Welt weismachen will, es sei demokratisch?
Wenn diejenigen, die Religion missbrauchen, sich auf religiöse SChriften berufen, ist dies in etwa so verwerflich, wie wenn sich diejenigen, die Demokratie missbrauchen, auf Demokratie berufen. - Ganz recht. - Missbrauch ist langfristig immer Eigentor.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#63 Re: Soll man Religionen kritisch betrachten?

Beitrag von Scrypt0n » Di 10. Feb 2015, 13:10

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Sich auf heilige Schriften zu berufen, soll also deiner Meinung dasselbe sein, also so absurd sein, wie wenn ein diktatorisches Regime der Welt weismachen will, es sei demokratisch?
Wenn diejenigen, die Religion missbrauchen, sich auf religiöse SChriften berufen
Das tun sie, weil sie es können!
Denn der Gründer dieser Schriften handelte ebenso. Punkt.

closs hat geschrieben:wie wenn sich diejenigen, die Demokratie missbrauchen, auf Demokratie berufen.
Das ist etwas völlig anderes, da hier der "Missbrauch" bzw. der falsche Gebrauch des Begriffs Demokratie durch dessen Definition schlicht gegeben ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#64 Re: Soll man Religionen kritisch betrachten?

Beitrag von Novas » Di 10. Feb 2015, 13:11

closs hat geschrieben:Wenn diejenigen, die Religion missbrauchen, sich auf religiöse SChriften berufen, ist dies in etwa so verwerflich, wie wenn sich diejenigen, die Demokratie missbrauchen, auf Demokratie berufen. - Ganz recht. - Missbrauch ist langfristig immer Eigentor.

Es ist eine Sache der Bewusstheit. Religion, wenn sie auf einem höheren Niveau praktiziert wird, beinhaltet immer auch eine selbstreflektierende-kritische Geisteshaltung. Ich sehe nicht, weshalb eine einseitige Ablehnung der Religion ein Zeichen von größerem Verständnis sein sollte, aber heute bilden sich die Leute viel auf ihren Materialismus ein... was will man da erwarten?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#65 Re: Soll man Religionen kritisch betrachten?

Beitrag von closs » Di 10. Feb 2015, 13:26

Novalis hat geschrieben: was will man da erwarten?
Den Durchbruch zur Redlichkeit würde man gerne erwarten. :lol:

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#66 Re: Soll man Religionen kritisch betrachten?

Beitrag von Zeus » Di 10. Feb 2015, 13:36

Zeus hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:[...]der IS beruft sich auf heilige islamische Schriften und hat somit eindeutig was mit dem Islam zu tun.
closs hat geschrieben:Nordkorea beruft sich auf Demokratie - und hätte somit etwas mit Demokratie zu tun? - Wie jetzt?
Sich auf heilige Schriften zu berufen, soll also deiner Meinung dasselbe sein, also so absurd sein, wie wenn ein diktatorisches Regime der Welt weismachen will, es sei demokratisch?
Mit diesem Vergleich erklärst du die Lehren der vielen christlichen Gruppierungen , die es auf der Welt gibt und die sich auf die Bibel berufen, alle als absurd.
Das meinte ich mit Eigentor.
Und, wenn ich so darüber nachdenke, komme ich zu dem Schluss, dass du ausnahmsweise mal Recht hast. :lol:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#67 Re: Soll man Religionen kritisch betrachten?

Beitrag von closs » Di 10. Feb 2015, 13:43

Zeus hat geschrieben:Mit diesem Vergleich erklärst du die Lehren der vielen christlichen Gruppierungen , die es auf der Welt gibt und die sich auf die Bibel berufen, alle als absurd.
Es war aus dem Text ersichtlich, dass es sich auf diejenigen bezieht, die sich (christlich gesprochen) gegen den Heiligen Geist auf die Bibel beziehen.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#68 Re: Soll man Religionen kritisch betrachten?

Beitrag von Scrypt0n » Di 10. Feb 2015, 13:44

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Sich auf heilige Schriften zu berufen, soll also deiner Meinung dasselbe sein, also so absurd sein, wie wenn ein diktatorisches Regime der Welt weismachen will, es sei demokratisch?
Wenn diejenigen, die Religion missbrauchen, sich auf religiöse SChriften berufen
Das tun sie, weil sie es können!
Denn der Gründer dieser Schriften handelte ebenso. Punkt.

closs hat geschrieben:wie wenn sich diejenigen, die Demokratie missbrauchen, auf Demokratie berufen.
Das ist etwas völlig anderes, da hier der "Missbrauch" bzw. der falsche Gebrauch des Begriffs Demokratie durch dessen Definition schlicht gegeben ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#69 Re: Soll man Religionen kritisch betrachten?

Beitrag von Münek » Di 10. Feb 2015, 13:48

closs hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben: was will man da erwarten?
Den Durchbruch zur Redlichkeit würde man gerne erwarten. :lol:

Dieser Satz war ja wohl ein Schuss in den Ofen! :lol:

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#70 Re: Soll man Religionen kritisch betrachten?

Beitrag von Zeus » Di 10. Feb 2015, 14:26

Scrypt0n hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Sich auf heilige Schriften zu berufen, soll also deiner Meinung dasselbe sein, also so absurd sein, wie wenn ein diktatorisches Regime der Welt weismachen will, es sei demokratisch?
Wenn diejenigen, die Religion missbrauchen, sich auf religiöse SChriften berufen
Das tun sie, weil sie es können!
Denn der Gründer dieser Schriften handelte ebenso. Punkt.

closs hat geschrieben:wie wenn sich diejenigen, die Demokratie missbrauchen, auf Demokratie berufen.
Das ist etwas völlig anderes, da hier der "Missbrauch" bzw. der falsche Gebrauch des Begriffs Demokratie durch dessen Definition schlicht gegeben ist.
Das müsste closs doch auch einsehen. Entweder ist er begriffsstutzig oder will nur mal wieder das letzte Wort haben.
@closs

Bild
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten