Tja.Hemul hat geschrieben:Woher hast du diese Erkenntnis?

Weil das Böse benötigt wird, um Gott erkennbar zu machen.Hemul hat geschrieben:Warum ließ Gott Satan damals (fast) freien Lauf?
Was IST das Böse? - Seit Adam ist das Böse die Ich-Maßstäblichkeit als Gegenpol zur Gott-Maßstäblichkeit.
In Hiob drückt sich diese Ich-Maßstäblichkeit aus, dass Hiob glaubt, Anspruch darauf haben zu können, "mit Gott rechten" zu können. - Das ist im übrigen hochverständlich und vor allem mutig.
Gott zeigt an Hiob, das Gott-Maßstäblichkeit erkannt sein soll und nicht nur rituell geglaubt sein soll. - Und Gott zeigt an Hiob, dass selbst der tadelfreie Hiob erkennen muss, dass eigene Tugendhaftigkeit und intellegenteste Fragen die göttliche Maßstäblickeit nicht aushebeln können. - Um all dies zeigen zu können, braucht er sein Werkzeug Satan.
Aus heutiger Sicht ist die Message des Buchs Hiob komplett un-"aufgeklärt" - geradezu ein Graus für eine Weltanschauung, die das Ich zum Maßstab macht - deshalb im Grunde auch kaum verständlich.
So - und jetzt die Gegenfrage:
closs hat geschrieben:Warum ließ Gott Satan damals (fast) freien Lauf?