Wir können das Buch gerne Vers für Vers durchgehen - Munition muss ich nur abrufen. - Fang mal mit den Gesprächen mit den Freunden an.Münek hat geschrieben:Hiob erkennt nichts, Hiob versteht nichts! Und Gott erklärt nichts!
Wurde Hiob verdorben?
#51 Re: Führt uns Gott in Versuchung?
#52 Re: Führt uns Gott in Versuchung?
closs hat geschrieben:Leid und Tod sind Veranstaltungen exklusiv zwischen Mensch und Gott - egal, was außenrum ist.sven23 hat geschrieben: Jeder stirbt für sich allein?
Das stimmt nicht, auch Atheisten können leiden, ohne einen Gott in ihrem Kopf.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#53 Re: Führt uns Gott in Versuchung?
Dieser Satz stimmt auch, wenn man Gott nicht kennt.sven23 hat geschrieben:Das stimmt nicht, auch Atheisten können leiden, ohne einen Gott in ihrem Kopf.
#54 Re: Führt uns Gott in Versuchung?
closs hat geschrieben:Es sieht aus wie eine Wette, ist aber deshalb keine, weil der Ausgang klar ist. - Wenn man unter "Wette" versteht, dass der Ausgang offen ist, wettet Gott NICHT. - Sprachproblem.Hemul hat geschrieben:Sachmal.........ist dir nicht bekannt, dass Gott nicht wettet?
Wenn der Ausgang doch klar war - was man bei einem allwissenden Wesen voraussetzen sollte -, wieso
hat sich dann der angebliche "Gott der Liebe" auf ein solches sadistisches "Spielchen" eingelassen?



#55 Re: Führt uns Gott in Versuchung?
Um etwas zu offenbaren - Hiob ist keine historische Person, sondern ein Adam auf der Suche. Es geht um ein grundlegendes Problem des geistigen Mensch-Seins, das hier thematisiert ist.Münek hat geschrieben:Wenn der Ausgang doch klar war - was man bei einem allwissenden Wesen voraussetzen sollte -, wieso hat sich dann der angebliche "Gott der Liebe" auf ein solches sadistisches "Spielchen" eingelassen?
#56 Re: Führt uns Gott in Versuchung?
closs hat geschrieben: - Hiob ist keine historische Person, sondern ein Adam auf der Suche. Es geht um ein grundlegendes Problem des geistigen Mensch-Seins, das hier thematisiert ist.
So ist es. Alle handelnden Subjekte der Hiob Geschichte, einschließlich Gott, sind keine historischen Personen. Es sind literarische Figuren. Kritik an der Hiobgeschichte oder der Bibel ist in erster Linie Literaturkritik.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#57 Re: Führt uns Gott in Versuchung?
closs hat geschrieben:Wir können das Buch gerne Vers für Vers durchgehen - Munition muss ich nur abrufen. - Fang mal mit den Gesprächen mit den Freunden an.Münek hat geschrieben:Hiob erkennt nichts, Hiob versteht nichts! Und Gott erklärt nichts!
Weiche bitte nicht aus,
erkläre mir lieber, was an meiner obigen Feststellung nicht stimmen soll. Ich habe doch den Nagel zielgenau auf den Kopf getroffen.

Im meinem Fokus stehen primär das Verhalten Gottes, gewiss nicht die persönlichen Ansichten von Hiobs Freunden. Der eine plapperte dies,
der andere plapperte das. Unwichtig!
GOTT steht hier in diesem Thread als "Versucher" im Zentrum des Disputs. Schon vergessen?
#58 Re: Führt uns Gott in Versuchung?
Es ist egal, ob ein geistiges Phänomen historisch oder literarisch vermittelt wird. - Es geht um den geistigen Inhalt des Phänomens.sven23 hat geschrieben:Kritik an der Hiobgeschichte oder der Bibel ist in erster Linie Literaturkritik.
Alles schon beantwortet: Gott ermöglicht Versuchung, plant somit die Möglichkeit der Versuchung - weiss auch, dass die Planung dazuführen wird/muss, dass die Versuchung funktioniert - hat auch Gründe dafür, dass es diese Versuchung gibt - aber er selbst versucht nicht.Münek hat geschrieben:GOTT steht hier in diesem Thread als "Versucher" im Zentrum des Disputs.
#59 Re: Führt uns Gott in Versuchung?
closs hat geschrieben:Der Vergleich Gottes Ego mit menschlichem Ego ist an sich verirrt. - Du stellst es gerade so hin, als würden da zwei auf der gleichen Ebene stehen.Münek hat geschrieben:dessen eigenes gewaltiges EGO
Selbstverständlich
spielte sich die persönliche Begegnung zwischen Hiob und Jahwe auf der "gleichen, besser
derselben Ebene", nämlich hier auf der Erde ab. Der Gewittersturm, aus dem Gott mit Hiob
redete, existierte doch nicht im Himmel oder in irgendeiner "Transzendenz".

Wie - um Gottes Willen - hätte denn Hiob dann die dunkle Gewitterwolke sehen und Gott
aus ihr reden hören können?

Als Jahwe mit seinen prahlerischen Angebereien hinsichtlich der Erschaffung der Erde und
sogar des "feuerspeienden Behemoth-Ungeheuers"

trumpfte, hat er sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ich erkenne da nur Egomanie =
krankhafte Selbstbezogenheit. Diese passt sehr gut zu seinen sonstigen im AT geschilderten
anthropomorphen Eigenschaften (Zorn, Eifersucht etc.).
#60 Re: Führt uns Gott in Versuchung?
Logisch muss sich die Kommunikations-Ebene auf gleichem Niveau befinden - sonst ist Kommunikation nicht möglich. - Hier ging es um die unterschiedlichen Wesens-Ebenen von Gott und Mensch.Münek hat geschrieben:spielte sich die persönliche Begegnung zwischen Hiob und Jahwe auf der "gleichen, besser derselben Ebene", nämlich hier auf der Erde ab.