Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#271 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Novas » Fr 16. Jan 2015, 18:39

sven23 hat geschrieben:Es sind die radikalen Minderheiten, die die Probleme verursachen. Leider können sie sich in der Gewaltausübung auch auf ihre Schriften berufen.
Wenn Du eine schlechte Karte der Alpen besitzt, dann wirst Du eine Bruchlandung erleben. Wenn die unterscheidende Weisheit fehlt, dann kann es zu keinem echten Verständnis kommen.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#272 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Halman » Fr 16. Jan 2015, 20:55

Zum Islam gehört auch die Sunna, mit den Ausprüchen und Handlungen Mohammeds, die in den Hadithen (den überlieferten Geschichten, denen jeweils eine Überlieferungskette von Gewährsleuten vorangestellt ist) niedergeschrieben sind. Von den Sunniten werden sechs Hadith-Sammlungen als "authentisch" angesehen. Im hier verlinkten Video erklärt Barino Barsoum eine "authentische" Hadith.

Zitat von Youtube:
Die Geschichte von der Ermordung des Propheten-Kritikers „Kaab ibn`ul Ashraf“ in Sahih Al Bukhari gilt auch für die heutige Zeit als grundlegende Motivation bei der Ermordung von Islamkritikern


Passt dies zu Deutschland?
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#273 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Sa 17. Jan 2015, 01:58

sven23 hat geschrieben: Leider können sie sich in der Gewaltausübung auch auf ihre Schriften berufen.
Stimmt - das gilt aber überall. - Man kann sich auch bei Gewaltausübung durch das Wort auf Pressefreiheit berufen.

Bei Statistikern ist es üblich, dass man die oberen und unteren 5% der Messungen ignoriert - man macht dann aus den "mittigen" 90% seine Statistiken. - Wenn man das auch beim Islam und bei den Medien macht, sieht es relativ vernünftig aus.

Zeus hat geschrieben:Dies sind keine Ausrichtungen sondern die individuelle Intensität, wie die Religion ausgelebt wird.
Das solltest Du mit Fachleuten besprechen - mir reicht es, wenn das Selbstverständnis der deutschen Moslems kompatibel mit dem Grundgesetz ist und bleibt.

Scrypt0n hat geschrieben:Mal sehen was Kurtchen darauf einfällt, weicht er doch auf eben diese immer wieder aus.
Grundgesetz-konform oder nicht - das ist die einzige Frage für uns. - Wenn sich unsere Gesellschaft im Rahmen der Freiheit medial bequemt, Homosexualität und Kinderlosigkeit zu idolisieren, kann man den Muslimen nicht verweigern, ein traditionelles Rollenbild zu pflegen.

Zeus hat geschrieben:Ich finde es echt lustig, dass ausgerechnet christliche Gläubige u.A.hier im Forum versuchen, den Islam zu verniedlichen.
Es gibt Grundwerte in Christentum und Islam (Familie, gegenseitige Achtung, etc.), die beide zunehmend gegen bewusslosen Säkularismus verbinden. - Trotzdem sind die Unterschiede noch sehr groß.

Zeus hat geschrieben:"Abergläubische aller Faktionen vereinigt euch" zum Kampf gegen die wachsende Bedrohung.
Das beruht auf Gegenseitigkeit - hier religiöse, durchaus auch abergläubische Gruppen - dort para-religiöse säkulare Gruppen. - Es könnte auf einen Kulturkampf hinauslaufen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#274 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Sa 17. Jan 2015, 08:43

Novalis hat geschrieben:Wenn Du eine schlechte Karte der Alpen besitzt, dann wirst Du eine Bruchlandung erleben.

Und die schlechte Karte wären der Koran oder die Bibel?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#275 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Sa 17. Jan 2015, 08:50

closs hat geschrieben:Stimmt - das gilt aber überall. - Man kann sich auch bei Gewaltausübung durch das Wort auf Pressefreiheit berufen.

Nein, das gibt es nicht überall. Im Grundgesetz der BRD wird nicht zur Tötung von nicht-Deutschen aufgerufen.
Auch nicht in der Menschrechtscharta der Vereinten Nationen oder im Humanismus.
Das scheint seltsamerweise das Privileg von Religionen zu sein.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#276 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Martinus » Sa 17. Jan 2015, 08:51

sven23 hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Wenn Du eine schlechte Karte der Alpen besitzt, dann wirst Du eine Bruchlandung erleben.

Und die schlechte Karte wären der Koran oder die Bibel?

wer des Lesens nicht mächtig ist kann auch ein Schnittmuster nehmen.
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#277 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Sa 17. Jan 2015, 09:03

Martinus hat geschrieben:
wer des Lesens nicht mächtig ist kann auch ein Schnittmuster nehmen.

Na ja, mit einem Schnittmuster kann man wenigstens nicht so viel Unheil anrichten.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Ziska_Deleted

#278 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Ziska_Deleted » Sa 17. Jan 2015, 09:38

sven23 hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:wer des Lesens nicht mächtig ist kann auch ein Schnittmuster nehmen.
Na ja, mit einem Schnittmuster kann man wenigstens nicht so viel Unheil anrichten.
Wenn es das unpassende ist, stehst du bald ohne alles da... Weil nichts passt!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#279 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Sa 17. Jan 2015, 10:56

sven23 hat geschrieben:Nein, das gibt es nicht überall.
Ich hatte gemeint, dass das Wort selber gewalttätig sein kann. - Wenn Du einem 8-Jährigen sagst "Dein Vater ist ein Schwein", ist das Gewalt.

sven23 hat geschrieben:Im Grundgesetz der BRD wird nicht zur Tötung von nicht-Deutschen aufgerufen.
In der Islam-Auslegung von über 99% deutscher Muslime ebenfalls nicht. - Was ist das eigentlich für eine Unverschämtheit, dass wir den Muslims meinen sagen zu dürfen:

"Ihr seid ja alle friedlich - aber wir stufen Euch trotzdem als Sicherheits-Risiko ein, weil wir rausgefunden haben, dass irgendwo im Koran steht, dass Ihr uns killen wollt. - Nur weil Ihr diese Stelle im Koran noch nicht gefunden habt, leben wir noch. :devil: - Da waren wir jetzt aber schneller (hohoo)".

sven23 hat geschrieben:Das scheint seltsamerweise das Privileg von Religionen zu sein.
Das ist wieder mal ein typisches Beispiel für "aufgeklärte" Mainstream-Verdummung. - Da gab es in Kern-Europa seit vielen Jahrhunderten (!) ausschließlich säkular begründete Kriege (Preussen-Österreich/Napoleon/Deutschland-Frankreich/WK1/WK2/Kalter Krieg) - und trotzdem wird so getan, als käme Gewalt-Gefahr in Kern-Europa von Religionen. - Ein für mich klassisches Beispiel geistiger Selbstentmündigung.

sven23 hat geschrieben:Auch nicht in der Menschrechtscharta der Vereinten Nationen oder im Humanismus.
Dort gibt es (dankenswerterweise) Bemühungen, säkulare Kriege zu verhindern oder per Kriegsrecht ein Minimum an Menschlichkeit zu belassen - mehr nicht.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#280 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Sa 17. Jan 2015, 11:04

closs hat geschrieben:Dort gibt es (dankenswerterweise) Bemühungen, säkulare Kriege zu verhindern oder per Kriegsrecht ein Minimum an Menschlichkeit zu belassen - mehr nicht.

Das wäre mehr, als die monotheistischen Religionen in den letzten 2000 Jahren zu stande gebracht haben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten