Woher willst du, werter closs, wissen, was "man" darunter versteht?closs hat geschrieben:Man versteht darunter aber etwas anderes - es bezieht sich mehr auf Alltags-Sachen wie Schächten, etc.Pluto hat geschrieben:Seltsamerweise sind dennoch 67% der Türken für die religiöse Gesetzgebung (Sharia).
Paßt der Islam zu Deutschland?
#231 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#232 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Zeus hat geschrieben: Woher willst du, werter closs, wissen, was "man" darunter versteht?
Was Mann darunter versteht kann man sich in den Ländern anschauen wo unsere Bart und Turbanträger an der Macht sind..
Angelas Zeugen wissen was!
#233 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Die einfachen Leute denken nicht so fundamental-theologisch, sondern eher traditionell. - Eine gewisse Grund-Frömmigkeit, eine kulturelle Verbindung (Heimat-Kultur), Bräuche wie Ramadan, Gebete gegen Mekka, Schächten, Alkohol- und Schweinefleisch-Verbot, etc.Zeus hat geschrieben:Woher willst du, werter closs, wissen, was "man" darunter versteht?
Muslims sind zwar auch in Deutschland religions-orientierter als der typische westliche Mensch - aber nicht mehr, als das bei uns vor 100 oder 150 Jahren war. - Volksfrömmigkeit.
#234 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Richtigcloss hat geschrieben:Die einfachen Leute denken nicht so fundamental-theologisch,
Einverstanden.closs hat geschrieben:sondern eher traditionell.
Was hat denn nun die die Aufteilung der Welt in Gläubige und Ungläubige mit fundamental-theologisch zu tun? Was ist mit Polygamie? Was ist mit der Todesstrafe für Apostaten? Was ist mit Körperstrafen für Diebe und Ehebrecher und Alkoholtrinker? Was ist mit Frauenrechten, die im Islam kaum vorhanden sind? Was ist mit dem Recht der Kinder, angstfrei erzogen zu werden und nicht mit der Drohung mit Höllenqual aufzuwachsen?
Entspricht das nicht alles alten Traditionen?
Woher wills du, weiser Kurt, wissen, wo der einfache Muslim die Grenzen setzt?
Wann war deine letzte vertrauliche Volksbefragung?

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#235 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Das ist kein Wissen, sondern eine Einschätzung der Mosleme, die in Deutschland leben (auch in unserem Umfeld). - Umgekehrt: Selbst wenn man gar nichts wüsste, müsste man eine Einzelfall-Beurteilung machen, um etwas zu wissen. - Es geht nicht, dass man nach der "Sharia-Akzeptanz" fragt, 67% Zustimmung erhält und dabei nicht prüft, was die Betroffenen damit verbinden.Zeus hat geschrieben:Woher wills du, weiser Kurt, wissen, wo der einfache Muslim die Grenzen setzt?
Da wir von Deutschland sprechen: Wir dürfen nie vergessen, dass wir weit überwiegend türkische (also keine arabische) Moslems bei uns haben. - Türken kennen seit einige Generationen das säkulare Staatsprinzip, sind also gewohnt, ihre Religions-Ausübung als UNTER dem säkularen Gesetz befindlich zu verstehen. Selbst wenn Erdogan seit einigen Jahren versucht, das gesellschaftliche Leben zu moslemisieren: Er weiss, dass er weder in der NATO haltbar noch für einen EU-Assoziierungs-Vertrag in Frage kommend ist, wenn er das säkularistische System seines Landes über ein gewisses Maß hinaus untergräbt.
Das Problem sind nicht "unsere" Moslems - Frankreich steht vor ganz anderen Problemen.
#236 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Genau das ist doch das Problem. Darum geht mir deine Einschätzung ganz und gar am A.sch vorbei.closs hat geschrieben:Das ist kein Wissen, sondern eine Einschätzung der Mosleme, die in Deutschland leben (auch in unserem Umfeld). - Umgekehrt: Selbst wenn man gar nichts wüsste, müsste man eine Einzelfall-Beurteilung machen, um etwas zu wissen. - Es geht nicht, dass man nach der "Sharia-Akzeptanz" fragt, 67% Zustimmung erhält und dabei nicht prüft, was die Betroffenen damit verbinden.Zeus hat geschrieben:Woher wills du, weiser Kurt, wissen, wo der einfache Muslim die Grenzen setzt?

Das kennen viele religiöse Araber und Perser auch, halten aber nicht viel davon. (Besonders die Regierenden).closs hat geschrieben:Da wir von Deutschland sprechen: Wir dürfen nie vergessen, dass wir weit überwiegend türkische (also keine arabische) Moslems bei uns haben. - Türken kennen seit einige Generationen das säkulare Staatsprinzip,
Eine Behauptung von Dir.closs hat geschrieben:sind also gewohnt, ihre Religions-Ausübung als UNTER dem säkularen Gesetz befindlich zu verstehen.
Zu Deutschland gehören jene Muslime, die hier leben und sich zu unserer Gesellschaftsordnung bekennen. Es geht nicht um Türken oder Araber etc. Es geht um den Islam:
Eine von mittelalterlichen Gesetzen gerprägte Religion wie der Islam sollte nicht zu einem Kennzeichen Deutschlands werden.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#237 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Das darf sie auch - wichtig ist, welche Einschätzung richtig ist. - Und diese Einschätzungen darf man nicht pseudo-objektivieren, indem man demoskopisch feststellt, dass 67% der Muslims in D. die Sharia gutheißen, aber nicht fragt, was sie darunter verstehen. -Wir sind wieder mal drauf und dran, über Tricks Etiketten aufzudrücken und sich dabei auf objektive Studien zu stützen, die man extrem interessen-geleitet gestaltet.Zeus hat geschrieben: Darum geht mir deine Einschätzung ganz und gar am A.sch vorbei.
Was wäre das für ein Argument !?! - Unsere heutige westliche Gesellschaft ist auf ähnliche Weise pseudo-religiös - das wird man nirgends rauskriegen.Zeus hat geschrieben:Das kennen viele religiöse Araber und Perser auch, halten aber nicht viel davon.
Genau so - nach Medienberichten und amtlichen Einschätzungen gehören dazu 4.500.000 Mio Menschen minus 1 - 3.000 Menschen. - Das sind maximal 0,05%, die aus dem Raster fallen.Zeus hat geschrieben:Zu Deutschland gehören jene Muslime, die hier leben und sich zu unserer Gesellschaftsordnung bekennen.
Nationalstaat con variazione. - Kennzeichen Deutschlands sollte aus meiner Sicht multikulti bei Anerkennung unserer Gesetze hier sein. - Wir brauchen keinen neuen Rassismus.Zeus hat geschrieben:Eine von mittelalterlichen Gesetzen gerprägte Religion wie der Islam sollte nicht zu einem Kennzeichen Deutschlands werden.
#238 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Rassismuscloss hat geschrieben:Nationalstaat con variazione. - Kennzeichen Deutschlands sollte aus meiner Sicht multikulti bei Anerkennung unserer Gesetze hier sein. - Wir brauchen keinen neuen Rassismus.Zeus hat geschrieben:Eine von mittelalterlichen Gesetzen gerprägte Religion wie der Islam sollte nicht zu einem Kennzeichen Deutschlands werden.

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#239 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Wenn man aufgrund einer kleinen Minderheit einer ethnischen und/oder religiösen Gruppe diese Gruppe so überm Daumen stigmatisiert, hat das rassistische Züge. - Wenn Du das Wort "rassistisch" nur auf Ethnien beziehst, dann kann man es auch anders formulieren: Man fördert triebhafte Pogrom-Bereitschaft. - Dass diese Triebhaftigkeit als solche noch da ist, hat man in einem ganz anderen Fall, nämlich bei Wulff, erleben müssen. - Fuchsjagd im Kleinen ist psychologisch aus dem selben Holz geschnitzt wie Pogrom.Zeus hat geschrieben:Rassismus
Man muss aufpassen, dass man den Teufel nicht mit dem Beelzebub austreibt.
#240 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Sorry, Kurtchen, wir diskutieren hier über den Islam (und seine "treuesten" Anhänger), NICHT Rassen, OK?closs hat geschrieben:Wenn man aufgrund einer kleinen Minderheit einer ethnischen und/oder religiösen Gruppe diese Gruppe so überm Daumen stigmatisiert,Zeus hat geschrieben:Rassismus
Der Islam "stigmatisiert" sich selbst durch sein mittelalterliches Gesetzesmachwerk, die Scharia, was du in deinen naiven Bemühungen der Verharmlosung dieser religiösen Plage versuchst, unter den Teppich zu kehren.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)