Unendliche Weiten

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#31 Re: Unendliche Weiten

Beitrag von sven23 »

Eine schöne Simulation, wie es von der Erde betrachetet aussähe, wenn die Planeten des Sonnensystems näher an uns dran wären.

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wisse ... s-aus.html

Allerdings hätte die Gravitation für die Erde verheerende Konsequenzen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#32 Re: Unendliche Weiten

Beitrag von Pluto »

sven23 hat geschrieben:Eine schöne Simulation, wie es von der Erde betrachetet aussähe, wenn die Planeten des Sonnensystems näher an uns dran wären.
Coole Bilder, Sven! :thumbup:
Danke.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#33 Re: Unendliche Weiten

Beitrag von Münek »

sven23 hat geschrieben:Eine schöne Simulation, wie es von der Erde betrachetet aussähe, wenn die Planeten des Sonnensystems näher an uns dran wären.

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wisse ... s-aus.html

Allerdings hätte die Gravitation für die Erde verheerende Konsequenzen.

Bin echt begeistert. Klasse! :thumbup:
Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#34 Re: Unendliche Weiten

Beitrag von Halman »

Da kann ich mich Pluto und Münek nur anschließen, vielen Dank Sven. Am eindrucksvollsten sind natürlich die beiden Giganten, "Gott" Jupiter, der uns vor den Kometen beschütz und nur einen von Tausend durchlässt, um uns zu ermahnen und der "Herr der Ringe". :clap:
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#35 Re: Unendliche Weiten

Beitrag von Zeus »

Pluto: entweder die haben keine Farbfotos gemacht, oder der Schmutz dort ist schlicht grau, sowas...
Fies, nicht wahr :( , genauso wie unser Mond.
2Lena hat geschrieben:Dort ist keine Atmosphäre, die Farben erzeugt.
Farben sind eine Eigenschaft von Körpern, die, wenn man sie mit weißem (alle Farben enthaltenden ) Licht bestrahlt , dieses selektiv reflektieren.
2Lena hat geschrieben:Unsere Lufthülle filtert das Licht.
Richtig:
Bild WIKI
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#36 Re: Unendliche Weiten

Beitrag von sven23 »

Aktuell wieder gute Sichtmöglichkeiten auf die Raumstation ISS, wenn die Wolken es zulassen.

http://iss.de.astroviewer.net/beobachtung.php
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#37 Re: Unendliche Weiten

Beitrag von Martinus »

sven23 hat geschrieben:Aktuell wieder gute Sichtmöglichkeiten auf die Raumstation ISS, wenn die Wolken es zulassen.

http://iss.de.astroviewer.net/beobachtung.php


ich finde das immer wieder spannend an welcher Position sie auftaucht bzw zu sehen ist. Habe kürzlich in Ägypten auch den Himmel daraufhin beobachtet, es hat Unterhaltungswert.
Angelas Zeugen wissen was!
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#38 Re: Unendliche Weiten

Beitrag von Pluto »

Martinus hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Aktuell wieder gute Sichtmöglichkeiten auf die Raumstation ISS, wenn die Wolken es zulassen.

http://iss.de.astroviewer.net/beobachtung.php


ich finde das immer wieder spannend an welcher Position sie auftaucht bzw zu sehen ist. Habe kürzlich in Ägypten auch den Himmel daraufhin beobachtet, es hat Unterhaltungswert.
In Ägypten ist vermutlich die Störung durch die Stadtbeleuchtung wohl weniger als hier in Deutschland. Dort sieht man vermutlich sogar die Milchstraße.

In einer Großstadt wie London oder New York könnte man sogar meinen, es gäbe überhaupt nur den Mond am "Himmelszelt", und gar keine Sterne.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#39 Re: Unendliche Weiten

Beitrag von sven23 »

Philae ist aufgewacht und sendet wieder.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 38738.html

Vielleicht gibt ja doch noch die interessanten Daten, die man sich erhofft hat.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#40 Re: Unendliche Weiten

Beitrag von Janina »

Pluto hat geschrieben:In Ägypten ist vermutlich die Störung durch die Stadtbeleuchtung wohl weniger als hier in Deutschland. Dort sieht man vermutlich sogar die Milchstraße.
Von meinem Balkon aus kann ich sie sehen. Natürlich nicht jetzt, wo der Himmel wegen Mittsommer nicht mehr dunkel wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4mm ... .A4mmerung
Aber sonst schon.
In Kairo würde ich mehr Lichtverschmutzung vermuten als in Köln.
Antworten