piscator hat geschrieben: Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Wie so vieles andere auch, dass du dir in deiner kleinen Welt nicht vorstellen kannst. c'est la vie.
Nochmals, schau ins Grundgesetz ... Es gibt bei uns keine Volksabstimmungen vergleichbar der Schweiz.
Eben - drum ist die Forderung "mehr direkte Demokratie" in allen neueren deutschen politischen Bewegungen dabei. Es gibt immer mehr Leute, die direkte Demokratie nach dem Muster der Schweiz wollen, und ich bin mir sicher, das Thema wird nicht von der politischen Agenda verschwinden, bis es umgesetzt werden wird.
Und das hat seinen Grund.
ja klar: die Etablierten wollen ihre Macht, ihre Pöstchen, ihre Privilegien behalten und nichts davon abgeben. Besondere Tugend oder gar Heiligkeit war noch nie Voraussetzung für eine politische Karriere.
Gut, dann kümmere dich gefälligst um die Verhältnisse in deinem eigenen Land ...
tu ich ja

Was mich aber nicht daran hindern soll, auch Verhältnisse im Ausland zu kommentieren. Ich bin nicht nationalistisch orientiert, sondern genauso Weltbürgerin - aber auch besonders verbunden mit der Stadt, in der ich lebe.
Das wäre ja noch schöner, wenn Menschen, die selbständig - aus welchen Gründen auch immer - ihr Leben nicht selbständig meistern können, plötzlich über das Gemeinwohl bestimmen könnten ...
Du meinst, das passive Wahlrecht sollte nur noch Freiberuflern und Unternehmern zustehen? Oder gar auch das aktive Wahlrecht? hatten wir ja auch mal schon, und wurde schon mal abgeschafft.
Aber offensichtlich gibt es eben doch so etwas wie soziale Schichten oder Klassen, ganz egal, welches Wort man dafür benutzt.
Außerdem sitzen in den Parlamenten auch kaum xx, xx. xx. xx ...
Stimmt, es sitzen Juristen, diverse andere Akademiker und Beamte drin. also eine total ausgewogene und für die Bevölkerung repräsentative Auswahl. Und das schimpft sich dann Demokratie, schon klar.

Also auch lauter Leute, die einen Krieg bequem vom Bürosessel aus erledigen können, sollte einer kommen.
gruss, barbara