Was stellt ein Obdachloser mit geschenkten 100 Dollar an?
Jeder denkt wohl, er rennt in den nächsten Shop und besorgt sich Alkohol. Aber es gibt auch Ausnahmen.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panor ... r-an-.html
Das Verhalten dieses Mannes müßte eigentlich so manchem Reichen die Schamröte ins Gesicht treiben.
Das Experiment
#1 Das Experiment
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#2 Re: Das Experiment
Lieber sven,
das ist eine Erfahrung, die ich auch gemacht habe. Es sind viel öfter die Armen, die ein großes Herz und Mitgefühl haben. Die Reichen hocken dagegen auf ihrem Geld - manchmal habe ich den Eindruck, dass das denen förmlich weh tut wenn sie sich von ihrem Geld trennen müssen.
In Liebe
Christof
das ist eine Erfahrung, die ich auch gemacht habe. Es sind viel öfter die Armen, die ein großes Herz und Mitgefühl haben. Die Reichen hocken dagegen auf ihrem Geld - manchmal habe ich den Eindruck, dass das denen förmlich weh tut wenn sie sich von ihrem Geld trennen müssen.
In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5
#3 Re: Das Experiment
Als Kind habe ich mich immer gewundert, dass Onkel Dagobert jedem Zehnerlein hinterher gerannt ist.
Trotzdem ist er irgendwie sympathisch, weil er ein im Innern ein gutes Herz hatte.
Nach über dreißig Jahren Berufserfahrung habe ich den - subjektiven - Eindruck, dass sehr schnell [d]verdientes[/d] erlangtes Geld fast immer den
Charakter verdirbt bzw. viele Menschen zu ihrem Nachteil verändert.
Trotzdem ist er irgendwie sympathisch, weil er ein im Innern ein gutes Herz hatte.
Nach über dreißig Jahren Berufserfahrung habe ich den - subjektiven - Eindruck, dass sehr schnell [d]verdientes[/d] erlangtes Geld fast immer den
Charakter verdirbt bzw. viele Menschen zu ihrem Nachteil verändert.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#4 Re: Das Experiment
piscator hat geschrieben:Als Kind habe ich mich immer gewundert, dass Onkel Dagobert jedem Zehnerlein hinterher gerannt ist.
Trotzdem ist er irgendwie sympathisch, weil er ein im Innern ein gutes Herz hatte.
Nach über dreißig Jahren Berufserfahrung habe ich den - subjektiven - Eindruck, dass sehr schnell [d]verdientes[/d] erlangtes Geld fast immer den
Charakter verdirbt bzw. viele Menschen zu ihrem Nachteil verändert.
Hemul bezieht nach eigener Aussage eine Riesen-Rente von über 2000 Euro
bar auf die Kralle. Wo hat er sich zu seinem Nachteil verändert?
Ich meine, unser Hemulchen war schon immer so.
#5 Re: Das Experiment
Münek hat geschrieben: Hemul bezieht nach eigener Aussage eine Riesen-Rente von über 2000 Euro
bar auf die Kralle.
Was? Und da soll noch einer sagen, Glaube würde sich nicht auszahlen.

Eine Riesenrente ist immer besser als eine Riesterrente.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#6 Re: Das Experiment
Wenn es keine gestellte Geschichte ist ???,.... ist es DIE Weihnachtsgeschichte.
Warum in dem Zusammenhang die Reichen erwähnen ?? Und Rente für Riesen ?? Keine Ahnung
Ich dachte immer Rente errechnet sich nach Beitragsjahren und Beiträgen.
Warum in dem Zusammenhang die Reichen erwähnen ?? Und Rente für Riesen ?? Keine Ahnung

Ich dachte immer Rente errechnet sich nach Beitragsjahren und Beiträgen.
Angelas Zeugen wissen was!
#7 Re: Das Experiment
Martinus hat geschrieben:Wenn es keine gestellte Geschichte ist ???,.... ist es DIE Weihnachtsgeschichte.
Daran dachte ich auch schon. Im Internetzeitalter ist ja alles möglich. Dann wäre es ein Fake. Oder der Obdachlose hat gemerkt, daß er gefilmt wurde und hat die Rolle des Barmherzigen gespielt. Alles möglich.
Glauben wir also an das Gute im Menschen und daß es echt ist.
Warum ich die Reichen ins Spiel bringe? Nun, wenn ein Obdachloser alles was er hat mit anderen teilt, dann ist das für einen Reichen, der habgierig auf seinem Geld sitzt und nichts abgeben will, doch beschämend.
Steht nicht schon in der Bibel, daß ein Kamel eher durch ein Nadelöhr geht als ein Reicher in das Himmelreich?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#8 Re: Das Experiment
piscator hat geschrieben:Als Kind habe ich mich immer gewundert, dass Onkel Dagobert jedem Zehnerlein hinterher gerannt ist.
Trotzdem ist er irgendwie sympathisch, weil er ein im Innern ein gutes Herz hatte.
Nach über dreißig Jahren Berufserfahrung habe ich den - subjektiven - Eindruck, dass sehr schnell [d]verdientes[/d] erlangtes Geld fast immer den
Charakter verdirbt bzw. viele Menschen zu ihrem Nachteil verändert.
#9 Re: Das Experiment
Und warum ich das erwähnt hatte ist folgendes: Hatte am 25.12.14 mit einem mir bekannten "Reichen" am Tisch gesessen. Der Reichtum war bekannt, es konnte jeder sehen. Das er in Sri Lanka schon seit Jahren ein Kinderdorf finanziert wusste keiner und hat auch bis dato keiner gesehen.sven23 hat geschrieben: Warum ich die Reichen ins Spiel bringe? Nun, wenn ein Obdachloser alles was er hat mit anderen teilt, dann ist das für einen Reichen, der habgierig auf seinem Geld sitzt und nichts abgeben will, doch beschämend.
Angelas Zeugen wissen was!
#10 Re: Das Experiment
Martinus hat geschrieben: Und warum ich das erwähnt hatte ist folgendes: Hatte am 25.12.14 mit einem mir bekannten "Reichen" am Tisch gesessen. Der Reichtum war bekannt, es konnte jeder sehen. Das er in Sri Lanka schon seit Jahren ein Kinderdorf finanziert wusste keiner und hat auch bis dato keiner gesehen.
Das sind meistens die Besten, die Gutes tun und kein großes Tamtam drum machen.
Bei manchen Promi-Charity Veranstaltungen hat man den Eindruck, es geht mehr um die eigene Darstellung als um die Hilfe für wen auch immer.
Und dann gibts die Reichen, die sich jeglicher sozialer Verantwortung durch Steuerflucht entziehen, von freiwilligen sozialen Hilfen ganz zu schweigen. Die hatte ich eigentlich gemeint.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell