Gott ist die Ursache und der Beweger von allem.

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#101 Re: Gott ist die Ursache und der Beweger von allem.

Beitrag von closs » Fr 26. Dez 2014, 18:19

sven23 hat geschrieben: wenn ein Esikmo auch ohne Kenntnis vom Christentum in den Himmel kommt, könnte man sich das Ganze doch schenken
Nein - weil man ohne geistige Erkenntnis NICHT in den "Himmel" kommt. - Eigentlich geht es darum, bereits im Dasein zu kapieren.

Münek hat geschrieben:Man kann nur etwas "finden", was tatsächlich außerhalb des Kopfes existiert.
Bingo - genau darum geht es.

Münek hat geschrieben:Die Bibel ist übrigens voll von Er-Findungen.
Historisch gesehen JA. - Da müsste man die Orentialisten fragen, ob Erfindungen in der ERzähl-Sprache damals als anstößig galten oder zur Ausschmückung normal waren.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#102 Re: Gott ist die Ursache und der Beweger von allem.

Beitrag von sven23 » Fr 26. Dez 2014, 19:25

closs hat geschrieben:Nein - weil man ohne geistige Erkenntnis NICHT in den "Himmel" kommt.

Dann würde ja dem Eskimo sein reines Herz gar nichts nützen. Das widerspricht dem Römerbrief:

(Röm. 2,14f):
14 Wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, von Natur aus das tun, was im Gesetz gefordert ist, so sind sie, die das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz.
15 Sie zeigen damit, dass ihnen die Forderung des Gesetzes ins Herz geschrieben ist; ihr Gewissen legt Zeugnis davon ab



closs hat geschrieben: Da müsste man die Orentialisten fragen, ob Erfindungen in der ERzähl-Sprache damals als anstößig galten oder zur Ausschmückung normal waren.

Ein blumige Bildersprache mit entsprechenden Übertreibungen war im Orient normal. Dafür ist die Bibel doch das beste Beispiel.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#103 Re: Gott ist die Ursache und der Beweger von allem.

Beitrag von closs » Fr 26. Dez 2014, 19:32

sven23 hat geschrieben:Ein blumige Bildersprache mit entsprechenden Übertreibungen war im Orient normal.
Eben - deshalb sind das keine "Fälschungen" - und deshalb ist eine historisch-kritische Überprüfung zwar interessant, aber nicht zielführend. - Man kann nur den Sinn in dem sehen, was ausgedrückt werden soll.

sven23 hat geschrieben:Dann würde ja dem Eskimo sein reines Herz gar nichts nützen.
Doch - aber wieviele erwachsene Eskimos mit reinem Herzen gibt es in der Welt? - Also muss man das unsichtbare reine Herz in Sprache und verstehbare Handlung transferieren.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#104 Re: Gott ist die Ursache und der Beweger von allem.

Beitrag von sven23 » Fr 26. Dez 2014, 19:51

closs hat geschrieben:Eben - deshalb sind das keine "Fälschungen" - und deshalb ist eine historisch-kritische Überprüfung zwar interessant, aber nicht zielführend. - Man kann nur den Sinn in dem sehen, was ausgedrückt werden soll.

Man muß aber unterscheiden zwischen blumiger Bildersprache in Gleichnissen und Parabeln und z. B. der Kerngeschichte um Jesus. Wenn hier schon historische Gegebenheiten wie Volkzählung, Kindermord, Geburtsort Jesu gefälscht wurden, dann hat das bestimmte Gründe. Dann diente das dazu, die mythologische Figur des Erlösers Jesu zu konstruieren, bzw. zu erfinden. Und da hört der Spaß auf.

closs hat geschrieben: Doch - aber wieviele erwachsene Eskimos mit reinem Herzen gibt es in der Welt? - Also muss man das unsichtbare reine Herz in Sprache und verstehbare Handlung transferieren.

Keine Ahnung, es müssen schon ein paar gewesen sein, sonst wären sie nicht im Römerbrief thematisiert worden. Daß die Welt noch ein kleines bißchen größer ist, als ein paar Quadratkilometer Kameltreiberland, das war wohl auch den Bibelschreibern schon klar. Wie groß die Welt tatsächlich war, davon hatten sie natürlich keinen Schimmer.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#105 Re: Gott ist die Ursache und der Beweger von allem.

Beitrag von closs » Fr 26. Dez 2014, 20:54

sven23 hat geschrieben: Wenn hier schon historische Gegebenheiten wie Volkzählung, Kindermord, Geburtsort Jesu gefälscht wurden, dann hat das bestimmte Gründe.
Ist das so?

sven23 hat geschrieben:Keine Ahnung, es müssen schon ein paar gewesen sein, sonst wären sie nicht im Römerbrief thematisiert worden.
Damit ist doch gemeint, dass wirklich (!) wahrhaftiges Handeln mit den Gesetzen Jesu übereinstimmt - das ist eine allgemeine Aussage.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#106 Re: Gott ist die Ursache und der Beweger von allem.

Beitrag von Pluto » Fr 26. Dez 2014, 23:33

Salome23 hat geschrieben:aber guck dir das mal an(sehenswert)
Danke Salome! :clap:
Das sind wirklich erstaunliche Bilder mit einer tollen Geschichte.
Wie Kevin Richardson mit den Löwen umgeht ist schon mehr als Berufung. Es kann nur gegenseitige Liebe sein!

Er sagt, wen man mit den Tieren zusammen ist, lernt man was Demut ist. — wie wahr.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#107 Re: Gott ist die Ursache und der Beweger von allem.

Beitrag von Münek » Sa 27. Dez 2014, 01:24

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ein blumige Bildersprache mit entsprechenden Übertreibungen war im Orient normal.
Eben - deshalb sind das keine "Fälschungen" - und deshalb ist eine historisch-kritische Überprüfung zwar interessant, aber nicht zielführend. - Man kann nur den Sinn in dem sehen, was ausgedrückt werden soll.

"Zielführend" bedeutet doch sicher für Dich: Deinen höchstpersönlichen "spirituellen" Über-
legungen und Wünschen folgend. :) Das wäre eine äußerst dünne Suppe.

Die an den theologischen Fakultäten etablierte "historisch-kritische Auslegung" der bib-
lischen Schriften scheint Dir echt ein Dorn im Auge :devil: zu sein. Hast Du mal ernsthaft re-
cherchiert, weshalb sich diese Methode an den Universitäten durchgesetzt hat? Wahrscheinlich nicht.

Du hast diesen an den Universitäten forschenden und lehrenden Theologen gewiss nichts voraus
- außer Deiner wunschgesteuerten Fantasie mit einem erahnten "Korridor ins Transzendente".
Mehr nicht. Das ist nicht viel. Das ist bei Licht besehen eigentlich gar nichts.


Ich muss mich wiederholen: Der Fantasie und den Wünschen des Menschen sind keine
Grenzen gesetzt. Und da hat die Vernunft gefälligst draußen zu bleiben. Jawoll! ;)
Zuletzt geändert von Münek am Sa 27. Dez 2014, 01:32, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#108 Re: Gott ist die Ursache und der Beweger von allem.

Beitrag von closs » Sa 27. Dez 2014, 01:31

Münek hat geschrieben:Die an den theologischen Fakultäten etablierte "historisch-kritische Auslegung" der biblischen Schriften scheint Dir echt ein Dorn im Auge :devil: zu sein.
Im wissenschaftlichen Sinn ist sie mir KEIN Dorn im Auge. - Denn es ist sehr interessant, was man anthropologisch, historisch, quellen-technisch, etc. herausfindet.

Ein Dorn ist mir im Auge, wenn absolut ehrbare Wissenschaft verwendet/missbraucht wird, im geistigen Sinn des Christentums rumzupfuschen. - Mit Wissenschaft kann man NICHT ergründen, was das Christentum geistig/philosophisch/dialektisch/spirituell/ontologisch ist. - Und das sollte sie auch nicht wollen.

Historisch-kritische Disziplinen quasi als theologische/spirituelle Disziplinen zu verstehen, ist ein Kategorie-Fehler.

Münek hat geschrieben:Vernunft
Vernunft ist im spirituellen Sinne das, das selber seine Grenzen erkennt, um einen Schritt weiter zu gehen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#109 Re: Gott ist die Ursache und der Beweger von allem.

Beitrag von Münek » Sa 27. Dez 2014, 02:19

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Die an den theologischen Fakultäten etablierte "historisch-kritische Auslegung" der biblischen Schriften scheint Dir echt ein Dorn im Auge :devil: zu sein.
Im wissenschaftlichen Sinn ist sie mir KEIN Dorn im Auge. - Denn es ist sehr interessant, was man anthropologisch, historisch, quellen-technisch, etc. herausfindet.

Ein Dorn ist mir im Auge, wenn absolut ehrbare Wissenschaft verwendet/missbraucht wird, im geistigen Sinn des Christentums rumzupfuschen. - Mit Wissenschaft kann man NICHT ergründen, was das Christentum geistig/philosophisch/dialektisch/spirituell/ontologisch ist. - Und das sollte sie auch nicht wollen.
.

Ich meine, mich daran zu erinnern, dass Du kürzlich der "historisch-kritischen Exegese"
die Fähigkeit sachgerechter Bibelauslegung mehr oder weniger abgesprochen, zumindest
in Frage gestellt hast...

Und jetzt sprichst Du von "absolut ehrbarer Wissenschaft", die missbraucht wird, um
"im geistigen Sinn des Christentums rumzupfuschen". Das nehme ich Dir nicht ab.

Nenne Beispiele dieses "Missbrauchs" hier im Forum. Ich bin ganz Riesenohr.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#110 Re: Gott ist die Ursache und der Beweger von allem.

Beitrag von Münek » Sa 27. Dez 2014, 02:28

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Vernunft
Vernunft ist im spirituellen Sinne das, das selber seine Grenzen erkennt, um einen Schritt weiter zu gehen.

Wenn Deine "spirituelle Vernunft" ihre Grenzen erkennen würde, würde sie keinen Schritt
mehr weitergehen
. :angel:
Zuletzt geändert von Münek am Sa 27. Dez 2014, 04:57, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten