Wer seinen Verstand gebrauchen will, muß ihn erst mal füttern. Da kann es nicht schaden, in dieses oder jenes Buch zu schauen und drüber nachzudenken. Ein Verstand im Vakuum der Unwissenheit taugt nichts.Tara hat geschrieben:genauso ist es svenErgänzung nur, eigenen Verstand und nicht die der Bibel, Koran, Parteiprogramm, Börse, Hinz und Kunz
Sollen Christen und Atheisten gegenseitig missionieren?
#51 Re: Sollen Christen und Atheisten gegenseitig missionieren?
Windhauch ...
#52 Re: Sollen Christen und Atheisten gegenseitig missionieren?
Würdest Du die Grundlage der Meinungs-Gesellschaft als Verstand bezeichnen?sven23 hat geschrieben:Wenn man sich partout weigert, den Verstand zu gebrauchen, schon.
#53 Re: Sollen Christen und Atheisten gegenseitig missionieren?
closs hat geschrieben:Würdest Du die Grundlage der Meinungs-Gesellschaft als Verstand bezeichnen?sven23 hat geschrieben:Wenn man sich partout weigert, den Verstand zu gebrauchen, schon.
Andersrum: Benutze deinen Verstand und du erkennst, was in der Gesellschaft vor sich geht. Denn daß es auch in Politik und Wirtschaft oder praktisch in allen Bereichen Versuche gibt, dir Sand in die Augen zu streuen, aus was für Gründen auch immer, ist doch klar. Nur wer sich eine gewisse kritische Distanz bewahrt, hat überhaupt die Chance, den Überblick zu behalten.
Menschen, die sich freiwillig in eine passive, nicht selbstständig denkende und rein konsumierende Lebenshaltung bringen, sind für ernsthafte Diskussionen sowieso nicht mehr zu gebrauchen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#54 Re: Sollen Christen und Atheisten gegenseitig missionieren?
Wenn in meiner Gegenwart jemand von Informationsgesellschaft redet, schwillt mir der Kamm. In aller Regel tue ich meinen Gefühlen keinen Zwang an. Du aber, mein lieber Pluto, meinst noch immer einer Gesellschaft, die es bald nicht mehr gibt, die Stange halten zu müssen...Pluto hat geschrieben:Das ist erst mal eine reine Behauptung die du da in den Raum stellst, lieber closs.closs hat geschrieben: Das säkulare 21. Jh.ist ausdrücklich NICHT aufgeklärt - eine grandiose Selbsttäuschung.
Schon mal überlegt, dass es auch anders ein könnte?
Möglicherweise ist die Gesellschaft bereits so weit emanzipiert, dass ihr Durst nach mehr Aufklärung versiegt?
Ich wohne mit meiner Familie in einer netten kleinen Ortschaft. Dieser Ort hatte früher eine Ortsverwaltung, eine eigene Post- und Bankfiliale. All das ist nun mit den entsprechenden Institutionen der Hauptgemeinde zusammengelegt worden. Das brachte Probleme für ältere oder gehbehinderte Personen, die nun erheblich weitere Wege zurückzulegen haben. Doch weshalb nehmen die Bürger diese Einschränkungen weitgehend klaglos hin? Weil man ihnen weisgemacht hat, dass der Staat wegen hoher Schulden sparen, “schlanker†werden muss. Nicht erst seit Kohl klagten Unternehmen, Banken und Geldeigner, dass sie mangels Anlagemöglichkeiten in Deutschland nicht mehr wüssten wohin mit ihrem Geld. Spätestes unter diesem Kanzler wurden die Schleusen geöffnet, das hier erarbeitete Kapital verschwand meist auf Nimmerwiedersehen im Ausland. Die Bürger wurden seither spürbar ärmer.
Weder Oppositionspolitiker noch Medien und nur wenige Wirtschaftswissenschaftler informierten die Bevölkerung über die Tatsache der schleichenden Enteignung. Ich sehe ein, dass ältere Rentner/ innen nicht über die geistige Flexibilität verfügen, um die Zusammenhänge zu begreifen. Dass sich aber eine “Informationsgesellschaft†nicht die Frage stellt, wie sich einige europäische Länder in Höhe von ca. 500 - 600 % ihres BIP verschulden können, und das bei einer Sparrate von weit unter dem Niveau der deutschen Sparquote, ist für mich kaum zu begreifen. Ist die Verschwiegenheit der Profiteure noch begreiflich, kann ich hinter der Masse nur Feigheit, Dummheit oder Faulheit vermuten.
Nicht weiter schlimm? Diese Schweiger sind zumindest mit schuld an den gefährlichen Vermögensverschiebungen. Natürlich haben die umliegenden Völker das Geld der Deutschen gerne genommen. Nur - mit dem Zurückzahlen wird’s gewaltig hapern...
Übrigens ist diese Verdrücktheit in wirtschaftlichen Dingen symptomatisch für das Verhalten der Masse in anderen Bereichen. Wenn sich die Menschen schon in lebensnahen Dingen verhalten wie dummes Vieh oder Faultiere, wie steht es erst in nicht unmittelbar den Alltag berührenden Wissensbereichen? Würden sich die Menschen die Gefahr eines falschen Weltbildes bewusst machen, die Historische Geologie oder die Evolutionsbiologie gäbe es nicht (mehr)...
#55 Re: Sollen Christen und Atheisten gegenseitig missionieren?
Das hast Du fein ausgeführt, mein lieber Sven. Wenn Du diese Prinzipien in weiteren bedeutenden Bereiche angewandt wissen willst, solltest Du eine Partei auf der Grundlage des von Dir skizzierten Programms gründen. Ich glaube, mithilfe einer gewissen rhetorischen Begabung hättest Du damit Erfolg...sven23 hat geschrieben: - - -
Andersrum: Benutze deinen Verstand und du erkennst, was in der Gesellschaft vor sich geht. Denn daß es auch in Politik und Wirtschaft oder praktisch in allen Bereichen Versuche gibt, dir Sand in die Augen zu streuen, aus was für Gründen auch immer, ist doch klar. Nur wer sich eine gewisse kritische Distanz bewahrt, hat überhaupt die Chance, den Überblick zu behalten.
Menschen, die sich freiwillig in eine passive, nicht selbstständig denkende und rein konsumierende Lebenshaltung bringen, sind für ernsthafte Diskussionen sowieso nicht mehr zu gebrauchen.
#56 Re: Sollen Christen und Atheisten gegenseitig missionieren?
Oh!R.F. hat geschrieben:Wenn in meiner Gegenwart jemand von Informationsgesellschaft redet, schwillt mir der Kamm.

Oder aber...Würden sich die Menschen die Gefahr eines falschen Weltbildes bewusst machen, die Historische Geologie oder die Evolutionsbiologie gäbe es nicht (mehr)...

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#57 Re: Sollen Christen und Atheisten gegenseitig missionieren?
Das ist aber ein Argument, das auch unter Christen weit verbreitet ist.sven23 hat geschrieben:Benutze deinen Verstand und du erkennst, was in der Gesellschaft vor sich geht.
#58 Re: Sollen Christen und Atheisten gegenseitig missionieren?
Wenn sich Gleichdenkende gebetsmühlenartig zustimmen, um sich in dem Gewissen, doch mal wieder Recht zu behalten, zu beruhigen, dann ist das noch kein Gespräch ... und das hat auch nichts mit Verstand zu tun, selbst wenn eine bestimmte Gruppe den Verstand, den Heiligen Geist oder das Karma meint, als summum bonum privatisieren zu müssen. 

#59 Re: Sollen Christen und Atheisten gegenseitig missionieren?
Du scheinst der Meinung zu sein, gleichgültig welchen Quatsch man auch in die Köpfe der Massen bläst, es immer dem Durchschnittsmenschen überlegene Individuen gibt - Herrenmenschen eben -, die wissen, die Menschheit vor dem Schlimmsten zu bewahren. Armer Pluto...Pluto hat geschrieben:Oh!R.F. hat geschrieben:Wenn in meiner Gegenwart jemand von Informationsgesellschaft redet, schwillt mir der Kamm.Das tut mir aber leid, Erwin...
- - -

#60 Re: Sollen Christen und Atheisten gegenseitig missionieren?
Durchschnittsmenschen sind nicht gleichbedeutend mit "der Masse".
Du scheinst der Meinung zu sein, gleichgültig welchen Quatsch man auch in die Köpfe der Massen bläst, es immer dem Durchschnittsmenschen überlegene Individuen gibt