
Das Gebet ist unsere Antwort auf Gottes Ruf, Gottes Liebe. Jeder Mensch kann beten, zwar wird es einem leichter fallen, dem anderen schwerer, aber Gott weiß um unsere Herzenshaltung.
Gebet kann im stillen Kämmerlein in Kontemplation im Dialog mit Gott geführt werden, doch Gebet ist auch in der Gemeinschaft eine ideale Rückbindung der Menschen zu ihrem Schöpfer. Gerade das Gebet in der Gemeinschaft stärkt den Leib des Herrn, deshalb hier ein paar Gedanken dazu:
1. Gebet soll auch gemeinsam sein
in der Familie, in einer Gruppe, einem Gebetskreis mit vielleicht nur 2, 3 Personen. Gebet verbindet.
2. Gebet soll "radikal" sein
und zwar dahingehend, dass es etwas "kosten" muss. So kann eine gemeinsame Gebetszeit um 6 Uhr vor dem Frühstück Klarheit im Gedanken bringen, ebenso ein Gebet auf einem Berggipfel. Auch Gebet über mehrere Stunden mit Ablösung eines Beters ist möglich und eine feste regelmäßige Gebetszeit. Dabei soll nicht die "Leistung" im Vordergrund stehen, sondern die Außergewöhnlichkeit des Ortes oder der Zeit, was Achtsamkeit und Aufmerksamkeit im Beter weckt.
3. Gebet soll erfreulich sein
Ja, Gebet ist eine Freude, kein Zwang, weil Liebe auch kein Zwang sein kann. Gott gab uns die Musik, weshalb gesungene Psalmen, Lobpreis und Kirchenlieder das Herz mit Freude zu Gott erheben kann.
4. Gebet soll das Wort Gottes beinhalten
Gott gab uns nicht nur das Vater unser, sondern auch die Psalmen und vor allen das NT, in dem jeder Vers ein Gebet ist. Das Lesen in der Hl. Schrift wird so zum Gebet mit Worten, die Gott uns gegeben hat.
5. Gebet soll ökumenisch sein
Im Gebet wird der Leib des Herrn gestärkt. Katholiken, Evangelikale, Freikirchler, Orthodoxe, Anglikaner, Baptisten, Calvinisten etc. nennen Christus Jesus ihren Herrn und glauben an ihn und die Auferstehung. Das Gebet zusammen fügt zusammen, was zusammen gehört, lässt einen demütiger in seiner Denomination werden und erkennen, dass der Hl. Geist weht, wo er will.
6. Gebet soll "für die Nationen" sein (Jes. 56,7)
Gott sorgt sowieso für die Seinen, weshalb das Gebet über sich und seiner Familie hinaus andere Menschen, die ganze Welt und die ganze Schöpfung einschließen soll.
Wer hat noch weitere Anregungen?
Warum nicht hier im Forum eine feste Gebetszeit, einen Gebetskreis aller Christen einrichten? (deren Form natürlich in einem anderen Thread erst näher besprochen werden müsste)
Servus
