Und das wäre?closs hat geschrieben:Dann glaubt er zu 100% an ein Sein über dem Da-Sein und nennt es halt "Wotan" - es geht nicht um Wotan oder Jahwe, sondern um das, wofür sie stehen.Münek hat geschrieben: Ein Mensch behauptet Dir gegenüber, er glaube 100%ig an Wotan.
Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein
#61 Re: Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein
#62 Re: Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein
Salome23 hat geschrieben:Und das wäre?closs hat geschrieben:Dann glaubt er zu 100% an ein Sein über dem Da-Sein und nennt es halt "Wotan" - es geht nicht um Wotan oder Jahwe, sondern um das, wofür sie stehen.Münek hat geschrieben: Ein Mensch behauptet Dir gegenüber, er glaube 100%ig an Wotan.
Der Gott der Bibel z.B. steht gem. 5.Mose 32:3+4 für folgende Werte:
3 Den Namen Jahwes rufe ich aus: / Gebt unserem Gott die Ehre! 4 Der Fels: Vollkommen ist sein Tun, / ja, alle seine Wege sind recht! / Ein treuer Gott, der niemals betrügt, / gerecht und gerade ist er!

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#63 Re: Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein
Und gemäß 5Mo21:20 für folgende: Und sie sollen zu den Ältesten seiner Stadt sagen: Dieser unser Sohn ist störrisch und widerspenstig, er hört nicht auf unsere Stimme, er ist ein Schlemmer und Säufer! Dann sollen ihn alle Leute seiner Stadt steinigen, dass er stirbt; so sollst du das Böse aus deiner Mitte wegschaffen.
Die Existenz übernatürlicher Wesen beschränkt sich offenbar auf die Werte, die mit dem jeweiligen übernatürlichen Wesen in Verbindung gebracht werden. Wenn man nicht Werte erfunden hätte, hätte man auch keine übernatürlichen Wesen erfinden müssen.
Die Existenz übernatürlicher Wesen beschränkt sich offenbar auf die Werte, die mit dem jeweiligen übernatürlichen Wesen in Verbindung gebracht werden. Wenn man nicht Werte erfunden hätte, hätte man auch keine übernatürlichen Wesen erfinden müssen.
#64 Re: Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein
Ganz richtig - müsste man Werte erfinden, wären auch die "SChirmherren" dafür erfunden. - Gäbe es aber Werte a priori, dann gäbe es auch die SChirmherren dafür. - Der alte Konflikt zwischen materiellem und geistigem Weltbild - der eine fängt beim Schwanz, der andere beim Kopf an.JackSparrow hat geschrieben:Wenn man nicht Werte erfunden hätte, hätte man auch keine übernatürlichen Wesen erfinden müssen.
#65 Re: Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein
Wieso mussten Werte erst erfunden werden?JackSparrow hat geschrieben:
Die Existenz übernatürlicher Wesen beschränkt sich offenbar auf die Werte, die mit dem jeweiligen übernatürlichen Wesen in Verbindung gebracht werden. Wenn man nicht Werte erfunden hätte, hätte man auch keine übernatürlichen Wesen erfinden müssen.


14 Und wenn nun Menschen aus nichtjüdischen Völkern, die keine Beziehung zum Gesetz Gottes haben, von sich aus so handeln, wie es das Gesetz fordert, dann tragen sie das Gesetz in sich. 15 Sie beweisen damit, dass ihnen die Forderungen des Gesetzes ins Herz geschrieben sind. Das zeigt sich auch an der Stimme ihres Gewissens und am Widerstreit ihrer Gedanken, die sich gegenseitig anklagen oder auch entschuldigen.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#66 Re: Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein
Sie wurden nicht "erfunden" -sie wurden bemessen.Hemul hat geschrieben: Wieso mussten Werte erfunden werden?
Das geht ähnlich wie bei der Berechnung der Einkommenssteuer, wo die Bemessungsgrundlage dein Bruttolohn ist.
Bei Gott ist( lt. NT) dein Glaube die Berechnungsgrundlage für den Lohn, den du mal erhalten wirst ..

Aber nein, Hemulchen!- Gewissenskonflikte wurden uns erst anerzogen, dadurch- dass andere uns Vorgaben präsentierten, was in ihren Augen richtig oder falsch ist.Die hat das übernatürliche Wesen doch uns Menschen gem. Römer 2:14+15 doch schon sofort gleich bei der Geburt in Form des Gewissens mit in die Wiege hinein gelegt.
Nur Widerspenstige wollen selber beurteilen, was richtig oder falsch ist-alle andren tun schön brav, was man ihnen vorkaut.
Wenn ich dem Kind nur lange genug einrede, dass es verboten ist, Sonntags grüne Strümpfe zu tragen , dann wird es irgendwann mal, wenn es Sonntags doch grüne Strümpfe anzieht, in einen Gewissenskonflikte geraten.
Nur dem widerspenstigem , egoistischem Kind wird es wohl egal sein,weil es überhaupt keinen Sinn hinter diesem Verbot erkannte.(Es hat damit begonnen, selbstständig zu denken)

-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#67 Re: Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein
Gäbe es Werte a priori, müsste man sich nicht von einem übernatürlichen Schirmherren beschützen lassen, um diese Werte unters Volk zu bringen. Wobei ich leider bis heute nicht weiß, was "übernatürlich" eigentlich bedeuten soll. Ich hab eine gewisse Vorstellung darüber, was "natürlich" heißt, aber in Kombination mit einer Präposition ergibt das Wort für mich keinerlei Sinn.closs hat geschrieben:Gäbe es aber Werte a priori, dann gäbe es auch die SChirmherren dafür.
Das Problem stellt sich mir nicht, da ich weder meine Welt in "geistig" und "materiell" unterteile noch mir die Kriterien bekannt sind, nach welchen andere Leute eine solche Unterteilung vornehmen. Oder warum sie das tun. Oder warum es ausgerechnet immer zwei Kategorien sein müssen.Der alte Konflikt zwischen materiellem und geistigem Weltbild - der eine fängt beim Schwanz, der andere beim Kopf an.
Mir war als Kind nicht bewusst, dass ich nach dem Willen eines übernatürlichen Wesen vor den Toren der Stadt hätte gesteinigt werden müssen. Den Juden offenbar auch nicht, da Moses sonst keinen Gesetzestext hätte verfassen müssen.Helmul hat geschrieben:Die hat das übernatürliche Wesen doch uns Menschen gem. Römer 2:14+15 doch schon sofort gleich bei der Geburt in Form des Gewissens mit in die Wiege hinein gelegt.
#68 Re: Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein
8- setzen.Salome23 hat geschrieben:
Aber nein, Hemulchen!- Gewissenskonflikte wurden uns erst anerzogen, dadurch- dass andere uns Vorgaben präsentierten, was in ihren Augen richtig oder falsch ist.Die hat das übernatürliche Wesen doch uns Menschen gem. Römer 2:14+15 doch schon sofort gleich bei der Geburt in Form des Gewissens mit in die Wiege hinein gelegt.
Nur Widerspenstige wollen selber beurteilen, was richtig oder falsch ist-alle andren tun schön brav, was man ihnen vorkaut.
Lügen werden den Kindern anerzogen.
Babys lügen die ersten Jahre gar nicht, weil ihr Gewissen erst später durch das schlechte Beispiel der Eltern negativ geformt wird.
http://www.alltagsforschung.de/das-blau ... der-lugen/
Bislang deuteten Untersuchungen darauf hin, dass Kinder etwa ab dem 42. Lebensmonat lügen können, also etwa mit dreieinhalb Jahren. Doch eine neue Studie korrigiert dieses Ergebnis – und zwar nach unten: “Zwei Jahre alte Kinder können spontan lügenâ€, schreiben die beiden Entwicklungspsychologen Angela Evans (Brock Universität, Kanada) und Kang Lee (Universität von Toronto).
Das setzt sich dann gem. 1.Timothus 4:2 bei den Erwachsenen weiter fort:
2 getäuscht von scheinheiligen Lügnern, die in ihrem eigenen Gewissen gebrandmarkt sind.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#69 Re: Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein
Alternativvorschlag: Werte haben sich entwickelt.closs hat geschrieben:Ganz richtig - müsste man Werte erfinden, wären auch die "SChirmherren" dafür erfunden. - Gäbe es aber Werte a priori, dann gäbe es auch die SChirmherren dafür. - Der alte Konflikt zwischen materiellem und geistigem Weltbild - der eine fängt beim Schwanz, der andere beim Kopf an.
Soziales Verhalten treffen wir nicht nur beim Menschen an, beispielsweise Hackordnungen oder Balzspiele. Die haben ihren Wert, weil sie funktionieren und vorteilhaft sind innerhalb der jeweiligen Rahmenbedingungen. Die ersten sozialen Werte waren naturgegeben.
Als sich beim Menschen dazu noch der Geist entwickelte, wurde die Sache mit den Werten nach und nach bewusster, in gewisser Weise abstrakter, auch durch die Sprachentwicklung anpassungsfähiger an vielfältige neue Anforderungen ausgebildet.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#70 Re: Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein
Das nehme ich Dir nicht ab. Seit Jahren behauptest Du immer dasselbe, obwohl es doch x-mal erklärt wurde.JackSparrow hat geschrieben:Wobei ich leider bis heute nicht weiß, was "übernatürlich" eigentlich bedeuten soll. Ich hab eine gewisse Vorstellung darüber, was "natürlich" heißt, aber in Kombination mit einer Präposition ergibt das Wort für mich keinerlei Sinn.
Es ist einfach nur ein Wort, um damit auszudrücken, dass der Mensch nicht nur eine physische Natur hat, die - welch ein Glück - von der Naturwissenschaft schon komplett und unfehlbar beschrieben sei (oder doch nur nach persönlichem Geschmack definiert wurde?

Ich nehme an, es geht bei vielen Deiner Aussagen nur um den Unterhaltungswert, den Du dabei hast.
Andere - ich - empfinde diese Art Witze allmählich als schal.