Hemul hat geschrieben:Münek hat geschrieben:
Du irrst.
Mal davon abgesehen, dass der biblische Adam nie existierte und das "Reich Gottes" mit
all seinen Verheißungen bis heute nicht in Erscheinung getreten ist...
Jesus ist in seiner Verkündigung nie auf die absurde Idee verfallen, die "Frohe Botschaft"
mit seiner Person zu verbinden. Lies mal die diesbezüglichen Aussagen in den synoptischen
Evangelien.
Was du so immer von dir gibst?
In Lukas 22:28-30 bringt Jesus seine Person mit folgender "frohen Botschaft" in Verbindung:
28 Ihr seid mir in diesen Tagen der Gefahr und der Versuchung treu geblieben. 29 Deshalb verspreche ich euch: Ihr werdet mit mir zusammen in meinem Reich herrschen, das mein Vater mir übergeben hat. 30 Mit mir sollt ihr am selben Tisch essen und trinken. Ihr werdet auf Thronen sitzen und mit mir über die zwölf Stämme Israels Gericht halten."
Wie so oft passt Dein Bibelzitat mal wieder nicht.
Jesus verkündete den kurz bevorstehenden
Herrschaftsantritt Gottes auf Erden. Gott
verlässt den Himmel und kommt zu den Menschen auf die Erde (siehe die dem Apokalyp-
tiker Johannes von Jesus persönlich vermittelte Vision der "Herabkunft Gottes" zu den
Menschen auf die erneuerte Erde, "Himmlisches Jerusalem" etc.).
Darum erging Jesu Bußruf an seine Landsleute in Judäa und Galiläa, weil nicht jeder in
das "Reich Gottes" eintreten kann und sollte. Dass der Herrschaftsantritt Gottes
mit sei-
ner Person unmittelbar zusammenhängen sollte, hat Jesus nach den synoptischen Evan-
gelien weder im Sinn gehabt noch verkündet; im Gegenteil: Ein solcher Gedanke wäre
ihm wie Blasphemie erschienen.
Nee, da haben Paulus und der Johannesevangelist
kräftig "nachgebessert". Hat mit dem
historischen Jesus von Nazareth aber nichts zu tun.