ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Themen des alten Testaments
Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#91 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Catholic » Di 11. Nov 2014, 22:50

Münek hat geschrieben: Die entsprechenden Texte lassen es aber naheliegender erscheinen, dass Jahwe nicht
unbedingt darauf erpicht war, dass sein auserwähltes Volk ein güldenes Götzenbild her-
stellt und dieses tanzend verehrt. Er war bekanntlich äußerst eifersüchtig in Bezug auf
andere Götter.


....

Immerhin haben die Israeliten einen Bund mit ihm geschlossen,und das mit dem Goldenen Kalb - und dem damit verbundenen religiösen Kult -war schlicht und ergreifend ein Bundesbruch.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#92 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Catholic » Di 11. Nov 2014, 22:56

R.F. hat geschrieben:
Mann, Sven, die Stämme hielten sich gerade mal vierzig Jahre im Sinai auf. Und das an recht unterschiedlichen Orten. Kannst ja mal nachlesen...

Auch wenn ich nicht immer Deine Meinung vertrete,aber da gebe ich Dir Recht,denn angenommen,der Exodus war real und selbst angenommen,es waren soviele Menschen,die aus Ägypten auszogen,dann sollte man bedenken,dass sie während der 40 Jahre de facto an verschiedenen Stellen lebten,wenige Wagen und mehr Lasttiere dabei hatten und auf Grund der Tatsache,dass sie als nomadisierende Hirten lebten,nicht mehr mitgenommen haben dürften als unbedingt nötig.
Darüber hinaus werden sie alles,was irgendmöglich war,wiederverwendet und möglichst wenig Abfall hinterlassen haben.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#93 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Pluto » Di 11. Nov 2014, 23:29

Catholic hat geschrieben:Darüber hinaus werden sie alles,was irgendmöglich war,wiederverwendet und möglichst wenig Abfall hinterlassen haben.
Eine Million Menschen, und keine Abfälle oder Verluste an Kochtöpfen und dgl.?
Wie stellst du dir das denn vor?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#94 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von 2Lena » Di 11. Nov 2014, 23:38

R.F. Eisen war damals rar (jawoll, Eisen wurde damals schon verwendet).
Das Werkzeug lag überall rum....
Wie heißen gleich die wunderbaren Steine, scharf wie Messer, hart wie Metall, die schichtweise brechen? Nadeln aus dem "Koffer" gab es mit, Beile dazu, Rohstoff für Glas inclusive. Kupfer, Gold und Eisen - liegt als Stein dort genug in der Gegend, aber wer schmiedet das? Das war ein großer Entwicklungsschritt, genau die die Gewinnung von Seidenstoffen, Wolle, Färbung, etc.

Münek: Es sollte eigentlich ein "Goldener Stier" werden und nicht nur ein Kälbchen. Da hat die zur Verfügung stehende Menge an Gold - trotz "Gottes Vorausschau" - nicht ganz ausgereicht.
Die machten das aus "goldenen Ohrringen" Müneki. Die dürfen nicht so schwer sein.
Anders gesagt, statt goldenes Kalb: Fairness geht rund.
Die bastelten das aus "goldenen Ohrringen" aus ausgewogener Fairness ...

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#95 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Münek » Di 11. Nov 2014, 23:46

Catholic hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Dort wo heute der Suezkanal verläuft, war damals unpassierbares Sumpfgebiet.
Sumpfgebiet? Klar, und weils da so rutschig war, haben sie Sand streuen müssen. VIEL Sand, wegen dem vielen Sumpf!

So wie in der Sahelzone? ;)
Im Ernst:
Ich sage nur Wüstebildung!!
Weisst Du,wie grosse Teile Spaniens - also des spanischen Festlandes - aussahen bevor die Römer kamen?

Da gabs nur blühende Landschaften - so wie heute in der Ostzone.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#96 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Pluto » Di 11. Nov 2014, 23:54

2Lena hat geschrieben:Wie heißen gleich die wunderbaren Steine, scharf wie Messer, hart wie Metall, die schichtweise brechen?
Du meinst Schiefer?
Aber in der Bronzezeit hatte man Speerspitzen aus... Bronze.

Nadeln aus dem "Koffer" gab es mit, Beile dazu, Rohstoff für Glas inclusive. Kupfer, Gold und Eisen - liegt als Stein dort genug in der Gegend, aber wer schmiedet das?
In der Bronzeit gab es... Bronze. ;)
Und natürlich Gold und Silber.

Das war ein großer Entwicklungsschritt, genau die die Gewinnung von Seidenstoffen, Wolle, Färbung, etc.
Seide und Farbstoffe gabs auch nicht, nur Leinen und Wolle.

Die bastelten das aus "goldenen Ohrringen" aus ausgewogener Fairness ...
Die Ohrringe gingen nie verloren? :o
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#97 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Münek » Di 11. Nov 2014, 23:59

Andreas hat geschrieben:Ich versteh gar nicht, dass du bei Gott so zimperlich bist, Münek. In unserer säkularen Gesellschaft sitzen jeden Abend Millionen vor der Glotze und ziehen sich ein Hollywood-Massaker nach dem anderen rein und ihre Helden sind natürlich immer die "Guten". Schon mal zusammengezählt, wie viele Leichen auf dem Weg zu Friede und Gerechtigkeit ein Bruce Willis, ein Sylvester Stallone, ein Robert de Niro, ein Van Damme, Steven Seagull und wie sie alle heißen hinterlassen hat?

Mein lieber Freund,

ich weiß nicht, ob Du es weißt...

...aber die Toten in den Gewaltfilmen sind in Wirklichkeit gar nicht tot.
Das sind Schauspieler, die nach Drehschluss noch - möglichst lebendig
natürlich - ihre Gagen kassieren wollen.

Die Film- und Fernsehzuschauer - bis auf vielleicht ein, zwei bibelfeste
Ausnahmen - wissen das natürlich. ;)

Mach Dir bitte keinen Kopf. Is alles nur Spaß. :thumbup:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#98 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Münek » Mi 12. Nov 2014, 00:07

Catholic hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Die entsprechenden Texte lassen es aber naheliegender erscheinen, dass Jahwe nicht
unbedingt darauf erpicht war, dass sein auserwähltes Volk ein güldenes Götzenbild her-
stellt und dieses tanzend verehrt. Er war bekanntlich äußerst eifersüchtig in Bezug auf
andere Götter.


....

Immerhin haben die Israeliten einen Bund mit ihm geschlossen,und das mit dem Goldenen Kalb - und dem damit verbundenen religiösen Kult -war schlicht und ergreifend ein Bundesbruch.

So ist es. Aber eifersüchtig war JAHWE auch schon vorher. Das kommt
nicht von heute auf morgen. Das steckt in ihm drin. Ich glaube, Satan
ist da cooler.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#99 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Hemul » Mi 12. Nov 2014, 00:11

Ist immer noch offen wie ein Scheunentor. Freiwillige ein Schritt nach vorn und endlich Stellung beziehen. :Smiley popcorn:
Hemul hat geschrieben:Die Stadt Jerusalem mit Tempelresten oder die Juden kannst nicht wegleugnen-gell? ;)
Und hier ist sogar der alte Fritze eingeknickt.
Die Juden ließ selbst der Agnostiker "der alte Fritze" nämlich als unleugbaren Gottesbeweis gelten.
http://www.jcrelations.net/Majest__t__d ... 0.html?L=2
Dies könnte eine Anekdote von Friedrich dem Großen – und damit will ich schließen – am tiefsten gesehen haben: Der große Spötter und Religionsverächter wollte einmal seinen Superintendenten in Verlegenheit bringen und fragte: „Nenne Er mir einen einzigen Gottesbeweis, aber kurz, in drei Worten!“ Da soll der kluge Geistliche einen Schritt vorgetreten sein und sich mit den Worten verbeugt haben: „Majestät, die Juden“.
PS: Ich möchte aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Goldene Kalb hier Sekundär ist.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#100 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Münek » Mi 12. Nov 2014, 00:15

Catholic hat geschrieben:Darüber hinaus werden sie alles,was irgendmöglich war, wiederverwendet und möglichst wenig Abfall hinterlassen haben.

Na, ihre Verstorbenen werden sie wohl nicht wiederverwendet, sondern eher
hinterlassen haben.

Antworten