Seite 1 von 2
#1 Spr. 23,23 "Kaufe Wahrheit!"
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 11:57
von Magdalena61
Spr. 23,23 (Elberfelder):
Kaufe Wahrheit und verkaufe sie nicht, dazu Weisheit und Zucht und Verstand
Es klingt schön: "Kaufe Wahrheit und behalte sie".
Was genau ist damit gemeint?
Und wie kann man diese Weisung heute praktisch umsetzen?
LG
#2 Re: Spr. 23,23 "Kaufe Wahrheit!"
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 13:00
von Andy
Hi,
wenn ich etwas kaufe, muss ich auch etwas dafür geben. In eindrucksvoller Weise hat das beispielsweise Luther gezeigt, der für die Wahrheit sein Leben gegeben hätte, oder Jan Hus der es für die Wahrheit leibhaftig hingegeben hat.
Ellen White / Propheten und Könige Seite 99 hat geschrieben:
Gott braucht Männer wie Elia, Nathan und Johannes den Täufer, die seine Botschaft treu ausrichten, unbekümmert um die Folgen; Männer, die kühn die Wahrheit aussprechen, und sollte es auch alles kosten, was sie haben.

#3 Re: Spr. 23,23 "Kaufe Wahrheit!"
Verfasst: So 27. Okt 2013, 12:37
von Magdalena61
Andy hat geschrieben:Hi,
wenn ich etwas kaufe, muss ich auch etwas dafür geben.
Ein guter Gedanke. Ja, "kaufen" ist aktiv, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich muß mit einem Kapital, über das ich verfügen kann, arbeiten... muß das Angebot sichten, analysieren und Entscheidungen treffen, was ich kaufen möchte.
Danke.
Der Vers ist mir gestern zufällig begegnet.
Das klingt gut: "Kaufe Wahrheit!"
Wenn das nur so einfach wäre.
Es wird so viel angeboten auf dem spirituellen Markt.
Ellen G.White hat geschrieben:Gott braucht Männer ..., die kühn die Wahrheit aussprechen...

Ich finde es so unglaublich positiv, dass wir hier eine "gemischte Besetzung" haben und aus dem Reichtum der Gesegneten diverser christlicher Konfessionen schöpfen können.
So ist "Gemeinde" wohl von Gott gemeint: Jeder bringt das halbe Brot und den Fisch, den er hat, und der HERR segnet und verstärkt, was Ihm gefällt.
LG
#4 Re: Spr. 23,23 "Kaufe Wahrheit!"
Verfasst: So 27. Okt 2013, 13:03
von lovetrail
Hallo!
Mein Gedanke dazu:
"Kaufe Wahrheit" ist die Lage im Alten Bund.
Im Neuen Bund wird Wahrheit geschenkt. Der Herr hat das Lösegeld bezahlt.
lg lovetrail
#5 Re: Spr. 23,23 "Kaufe Wahrheit!"
Verfasst: So 27. Okt 2013, 13:34
von Pluto
lovetrail hat geschrieben:"Kaufe Wahrheit" ist die Lage im Alten Bund.
Im Neuen Bund wird Wahrheit geschenkt.
Man kann Wahrheit weder kaufen, noch geschenkt bekommen.
Der Herr hat das Lösegeld bezahlt.
Wenn Jemand ein Verbrechen begangen hat, dann trägt er allein die Verantwortung für die Folgen. Ein anderer... und wenn es der Herr selbst ist, kann so viel Lösegeld bezahlen wie er will, um die Schuld reinzuwaschen, die Verantwortung bleibt beim Täter, so lange wie sich die Tat in seinem Gehirn als Erinnerung festsetzt.
#6 Re: Spr. 23,23 "Kaufe Wahrheit!"
Verfasst: So 27. Okt 2013, 14:06
von Magdalena61
lovetrail hat geschrieben:Mein Gedanke dazu:
"Kaufe Wahrheit" ist die Lage im Alten Bund.
Im Neuen Bund wird Wahrheit geschenkt. Der Herr hat das Lösegeld bezahlt.
Und wie siehst du
Lk. 14,28 ? Das richtete sich doch an "die große Menge", die Jesus folgte.
LG
#7 Re: Spr. 23,23 "Kaufe Wahrheit!"
Verfasst: So 27. Okt 2013, 14:20
von Magdalena61
Pluto hat geschrieben:Man kann Wahrheit weder kaufen, noch geschenkt bekommen.

Die Sprache der Bibel ist bildhaft, praktisch.
Pluto hat geschrieben:Wenn Jemand ein Verbrechen begangen hat, dann trägt er allein die Verantwortung für die Folgen. Ein anderer... und wenn es der Herr selbst ist, kann so viel Lösegeld bezahlen wie er will, um die Schuld reinzuwaschen, die Verantwortung bleibt beim Täter, so lange wie sich die Tat in seinem Gehirn als Erinnerung festsetzt.
Ein Täter wird mit den natürlichen Folgen seines Fehlverhaltens konfrontiert: Saat und Ernte.
Jesus nimmt ihm nicht die Verantwortung für seine Tat(en) ab, aber Er hat die Strafe (Gottes) für Verletzungen der göttlichen Richtlinien (Sünde) auf sich genommen und tritt vor dem Vater für die
reuigen Sünder ein.
Hebr. 7, 25;
Hebr. 9, 24.
LG
#8 Re: Spr. 23,23 "Kaufe Wahrheit!"
Verfasst: So 27. Okt 2013, 14:59
von closs
Magdalena61 hat geschrieben:Es klingt schön: "Kaufe Wahrheit und behalte sie".
Bei Buber heißt diese Stelle: "Treulichkeit erwirb und verkaufe nimmer Weisheit, Zucht und Verstand". - Goethe sagt in einem ähnlichen Zusammenhang: "Erwirb um es zu besitzen".
Eigentlich ist damit genau das Gegenteil davon gemeint, was der Volksmund darunter verstehen könnte: Als könne man Wahrheit kaufen, ohne sie zu verinnerlichen ("erwerben").
Pluto hat geschrieben:Wenn Jemand ein Verbrechen begangen hat, dann trägt er allein die Verantwortung für die Folgen.
Christlich wäre "Verantwortung" mit "Last" gleichzusetzen - eben diese Last wird dem Menschen irgendwann genommen.
Magdalena61 hat geschrieben: Lk. 14,28
Für mich heißt das, dass man das Kreuz nicht bewusst tragen kann, wenn man nicht das geistige Fundament dafür gelegt hat.
#9 Re: Spr. 23,23 "Kaufe Wahrheit!"
Verfasst: So 27. Okt 2013, 15:18
von Rembremerding
Hallo und einen segensreichen Tag des Herrn an alle Foristen!
In der HSK steht da:
[Wahrheit kaufe - und verkaufe sie nicht -, Weisheit, Zucht und Einsicht!]
In der griechischen Version der Sprüche fehlt dieser Vers.
Um 750 schrieb ein Mönch aus dem Kloster Sankt Gallen folgende Anekdote auf:
Zwei Absolventen der irischen Mönchsschule begleiteten Kaufleute bei einer Handelsmission nach Frankreich. Sie mischten sich bei einem Jahrmarkt unter die Händler, stellten sich auf und priesen ihre Ware an, indem sie riefen: „Wir haben Weisheit zu verkaufen!“
Der Schreiber aus Sankt Gallen kannte auch den Grund dafür, denn die Menschen wissen nicht zu schätzen, was sie umsonst bekommen.
Auch in dieser Hinsicht kann der Vers betrachtet werden.
Und - konnte man einmal die Wahrheit kosten, so sollte man sie nicht mehr verkaufen, preis geben, dies wäre töricht.
Passend dazu:
Spr 4, 7; HSK
Der Weisheit Anfang ist: Erwirb dir Weisheit; mit allem, was dein eigen ist, erwirb dir Einsicht!
#10 Re: Spr. 23,23 "Kaufe Wahrheit!"
Verfasst: So 27. Okt 2013, 15:22
von Lena
Alle guten Gaben sind gratis und kosten nichts. Beim HERRN kauft man umsonst. Man kommt und nimmt entgegen. Gnade um Gnade. Der Preis ist bereits bezahlt. Man isst es. Nimmt es ganz in sich auf. Man lebt es aus. Es wird eins mit einem selbst weil man ein Teil davon wird. Man wird wahr. Man muss in dem erworbenen drin bleiben. Es muss in einem bleiben. Man darf es nicht mehr los lassen. Das erkannte muss man hüten indem man es immer wieder anwendet, es auslebt.