ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
#1 ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Hallo,
ich wollte einmal nachfragen ob es denn eigentlich sicher ist daß es Moses und die Geschehnisse aus dem ihm zugeschriebenen Schriftenkatalog überhaupt gegeben hat? Das heißt, gibt es archäologische Beweise? Berichte anderer Kulturen über Moses wie etwa in Ägypten?
Ich kenne mich da gar nicht weiter aus, daher meine Frage.
LG
Daniel
ich wollte einmal nachfragen ob es denn eigentlich sicher ist daß es Moses und die Geschehnisse aus dem ihm zugeschriebenen Schriftenkatalog überhaupt gegeben hat? Das heißt, gibt es archäologische Beweise? Berichte anderer Kulturen über Moses wie etwa in Ägypten?
Ich kenne mich da gar nicht weiter aus, daher meine Frage.
LG
Daniel
#2 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Es gibt die historischen Ereignisse. Darüber geben die antiken Historiker Auskunft. Allerdings auf ein paar Jahrhunderte verteilt.
Mose ist ein Gesetz.
Mose ist ein Gesetz.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#3 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Gläubige Christen darf man da nicht fragen. Man muss Leute finden, denen es egal ist, ob die Geschichten stimmen oder nicht. Ich empfehle Israel Finkelstein, "Keine Posaunen vor Jericho".
#4 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Man müßte doch einfach nur bei Sinai graben. Die Israeliten lagerten laut der Bibel sehr lange dort und es müßte einiges zu finden sein.
#5 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Hallo!michaelit hat geschrieben:Man müßte doch einfach nur bei Sinai graben. Die Israeliten lagerten laut der Bibel sehr lange dort und es müßte einiges zu finden sein.
Was möchtest du denn finden?

Häuser? Nein! Sie wohnten in Zelten.
Werkzeug zum Herstellen diverser Stoffe? Nein! Denn ihre Kleidung nutzte nicht ab.
usw.
Die Israeliten zogen als Nomaden 40 Jahre durch die Wüste...
In diesem Klima bleibt nicht viel übrig...
#6 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Gerade in diesem trockenen Klima halten sich Sachen besonders lange, weil beispielsweise Verschimmeln und Verrosten in feuchtem Klima begünstigt wird. Man denke nur an die Funde von Qumran.Ziska hat geschrieben:In diesem Klima bleibt nicht viel übrig...
#7 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Wieso soll das wichtig sein? Die heutige Bedeutung ist doch eh unabhängig davon.michaelit hat geschrieben:ich wollte einmal nachfragen ob es denn eigentlich sicher ist daß es Moses und die Geschehnisse aus dem ihm zugeschriebenen Schriftenkatalog überhaupt gegeben hat?
#8 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Wie kommst du darauf, dass sich an der Bedeutung was geändert hätte? Die Bedeutung der Exodus-Erfahrung ist zeitlos. Heute nennt man das auch mal Pubertät, oder Freiheitskampf, oder Occupy-Bewegung - aber die Bedeutung und die Phasen die jeweils in diesen Prozessen durchlaufen werden, sind immer gleich und werden es bleiben.Janina hat geschrieben:Die heutige Bedeutung ist doch eh unabhängig davon.
#9 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Es müßte einfach viel zu finden sein. Werkzeuge, Hufeisen, Schwerter und Rüstungen, Krüge, Geschirre für die Ochsen und für die Wagen, die Wagenbeschläge selbst usw. Bei über einer Million Israeliten wäre das ziemlich viel was übrig geblieben sein müßte und noch zu finden wäre. Aber es wurde nie etwas gefunden bei Sinai. Alles leer.
#10 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Funde gab es schon, nur, dass was gefunden wurde, erzählt eine andere Geschichte. Der Sinai vermutlich so was wie eine militärische "Pufferzone" für das alte Ägypten. An den Oasen im Sinai wurden die Überreste von Befestigungseinrichtungen (Wachtposten) gefunden.michaelit hat geschrieben:Aber es wurde nie etwas gefunden bei Sinai. Alles leer.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.