Münek hat geschrieben:Der Glaube darf auf gar keinen Fall in Gefahr geraten. Das ewige Dilemma der Gläubigen, die sich mit unzähligen Tatsachen konfrontiert sehen, die gegen ihren Glauben sprechen, und dann - aus meiner Sicht - höchst merkwürdig/abwehrend/aggressiv reagieren, wenn man sie darauf aufmerksam macht ... // Das ist ein bekanntes Phänomen
Das entspricht leider auch meinen Erfahrungen.
Und das erscheint mir ein ganz wesentlicher Ansatz/Punkt zu sein, der wahrlich bedenkenswert ist und wegweisend, um den Menschen besser zu verstehen, denn diese Reaktionen (Abwehr/Übersprungshandlungen/Dissoziationen/...) findet man nicht nur bei religiösen Glaubensgemeinschaften (insbesondere den abrahamitischen Zweigen), sondern auch innerhalb der säkularen Welt. Wie soll ich es sagen? Wir sind alle Kinder unserer Zeit, sozialisiert, konditioniert und auf eine Weise auch fremdbestimmt - wenn auch unterschiedlich stark.
Wahre Individuation ist kein einfacher Weg!
Der Mensch ist ein fragiles Wesen, auch wenn er sehr anpassungsfähig ist. Die irdischen Verhältnisse überfordern den Menschen, entführen ihn von sich selbst und verleiten und nötigen ihn zu Taten, die sein wahres Wesen verletzen. Ich glaube, daß der Mensch bereits sehr viel gelitten hat und er/sie/es nicht mehr viel Puffer in sich findet, um sich wahrhaft zu befragen, wobei es ja nicht darum geht, das wahre Wesen in Frage zu stellen, sondern viel mehr die Person, die man geworden ist und mit der man sich identifiziert.
Viele leben nicht sich, sondern folgen irgendwelchen (fremden) Vorstellungen!
http://auszeit-polen.de/wp-content/uplo ... ein_16.jpg
fin hat geschrieben:-- Entsprechungen --
2Lena hat geschrieben: In Bezug auf das Rüberbringen?
An die 4000 Beiträge hier haben nicht gereicht (beschämt)

.
Es herrscht immer noch die alte Denkweise vor und kaum taucht mal eine Frage auf.
Ich glaube, daß wir uns gut verstehen (...)
Münek hat geschrieben:Ich habe leider unser 2Lenchen nie verstanden. Da fehlt mir wohl was. Umso schöner, dass Du sie verstehst.:
Ja, daß kann ich mir gut vorstellen.
(will sagen, ich weiß/oder ahne zumindest, was du meinst)
Ich glaube aber, daß ich dir innerhalbe einer Stunde (60 Min.) eine ganz neue Sichtweise vermitteln könnte, wo sich für dich ein ganz neues Verständnis aufbaut und dir einleuchtet, was sie zu vermitteln hat. Das mag in deinen Ohren verrückt klingen, aber das läßt sich nicht übers Internet vermitteln. Es braucht Anwesenheit, einen wirklichen Ort, zb. ein Klassenzimmer - nimm
dieses Bild als kleine Orientierung - wir 3 gemeinsam vor Ort, das wäre sicherlich ein außergewöhnlicher Anfang.
Gute Nacht
fin