Münek hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Willste mir v.....n?Münek hat geschrieben:Übrigens, Hemul, EINE Auferstehung lief schon mal VORAB etwas außer der Reihe ab.
Der Evangelist Matthäus (27, 52 f) berichtet, dass beim Eintritt des Todes
Jesu am Kreuz folgendes geschah:
"Die Gräber öffneten sich, und die Leiber vieler Hei-
ligen, die entschlafen waren, wurden auferweckt."
Diese Verstorbenen mussten nach ihrer Auferweckung allerdings noch in ih-
ren Gräbern zwei Tage ausharren. Erst nach der Auferstehung Jesu verlie-
ßen sie ihre Gräber, kamen in die Heilige Stadt und erschienen vielen.
Wie kann das denn sein?
Gemäß 1.Korinther 15:20-23 u. 1.Thessalonicher 4:13-16 sollte die Auferstehung der Toten zeitlich wie folgt ablaufen:
Du hast ein merkwürdiges Bibelverständnis. Die Sonder-Auferstehung ist doch im Matthäus-Evangelium dokumentiert.
Ich empfehle Dir folgendes: Nimm die Bibel, schlage Matthäus 27,52 auf und lies einfach... Da werden Sie geholfen.. .
Ich nehme die Bibel und lese was diesbezgl. in Matthäus 27:51-54 steht:
Maria Magdalena und Maria sahen die Auferstehung der Toten und behielten dieses Wunder Gottes für sich?51 Und siehe, der Vorhang des Tempels zerriss in zwei Stücke, von oben bis unten; und die Erde erbebte, und die Felsen zerrissen, 52 und die Grüfte öffneten sich, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen wurden auferweckt, 53 und sie gingen nach seiner Auferweckung aus den Grüften und gingen in die heilige Stadt und erschienen vielen. 54 Als aber der Hauptmann und die, die mit ihm Jesus bewachten, das Erdbeben sahen und das, was geschah, fürchteten sie sich sehr und sprachen: Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn! 55 Es sahen aber dort viele Frauen von weitem zu, die Jesus von Galiläa nachgefolgt waren und ihm gedient hatten; 56 unter ihnen waren Maria Magdalena und Maria, des Jakobus' und Josefs Mutter, und die Mutter der Söhne des Zebedäus.


wären dann ja sogar schon vor Jesus auferweckt worden-was aber gem. 1.Korinther 15:20 unmöglich sein kann:
1.Korinther 15:20
Nun aber ist Christus aus den Toten auferweckt, der Erstling der Entschlafenen;
Richtig ist, dass es beim Tode Jesu ein großes Erdbeben gab, das offensichtlich bewirkte, dass bestattete Tote für viele sichtbar aus ihren Gräbern purzelten. Das hat aber nicht das Geringste mit der Auferstehung der Toten zu tun-die erst viel später bei der Wiederkunft Jesu stattfinden sollte.

PS: Ich empfehle Dir eine NW-Übersetzung beim Schwager auszuleihen und dort einmal Matthäus 27:51-54 nachzulesen-da werden Sie geholfen

