Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Themen des alten Testaments
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#731 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Fr 31. Jan 2014, 22:56

Samantha hat geschrieben: Das ist der totale Widerspruch!
Ist es auch. - Man muss alles, auch historisches Geschehen, als Gleichnis verstehen, um da durchzusteigen. - Diese Denkweise ist nicht die Denkweise des 20. und 21. Jh.

Samantha

#732 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Samantha » Fr 31. Jan 2014, 23:30

closs hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben: Das ist der totale Widerspruch!
Ist es auch. - Man muss alles, auch historisches Geschehen, als Gleichnis verstehen, um da durchzusteigen. - Diese Denkweise ist nicht die Denkweise des 20. und 21. Jh.
Man kann nicht alles als Gleichnis verstehen! Die Abschlachtung von Völkern, Steinigungen oder die Vernichtung der Menschen bei der Sintflut würde ich eher als legitimierte brutale Methode zur Kontrolle sehen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#733 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » Sa 1. Feb 2014, 00:16

Samantha hat geschrieben:Man kann nicht alles als Gleichnis verstehen!
Sehe ich auch so.
Manche Dinge werden nun mal als historische Fakten darestellt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#734 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Sa 1. Feb 2014, 00:49

Samantha hat geschrieben:Die Abschlachtung von Völkern, Steinigungen oder die Vernichtung der Menschen bei der Sintflut würde ich eher als legitimierte brutale Methode zur Kontrolle sehen.
Dann ist es eben ein Gleichnis für die Entstellung von geistigen Gesetzen.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#735 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Sa 1. Feb 2014, 14:03

Magdalena61 hat geschrieben:
13 Denn zuerst wurde Adam geschaffen, dann Eva. 14 Es war auch nicht Adam, der betrogen wurde. Die Frau ließ sich verführen und übertrat das Gebot.
Im Brief an Timotheus ging es um die Tradition der falschen "Rangordnung" der Epheser, eine Tradition, die den Frauen einen göttlichen Status verlieh und die Männer zu Befehlsempfängern degradierte.

Hi Magda!
Kannst du deine obige Behauptung auch beweisen? :roll:
Schau einmal, welch warnende Worte (nicht nur der Tradition der Epheser wegen) Paulus "ALLEN CHRISTEN" ebenfalls in seinem Brief an Timotheus in 1.Timotheus 4:1+2 vor Augen hält:
Am Ende der Zeit
1 Der Geist Gottes sagt ausdrücklich, dass am Ende der Zeit manche vom Glauben abfallen werden. Sie werden auf betrügerische Geister achten und den Lehren dunkler Mächte folgen - 2 getäuscht von scheinheiligen Lügnern, die in ihrem eigenen Gewissen gebrandmarkt sind.
Auch seine warnenden Worte aus 1.Korinther 4:6 galten sicherlich nicht nur den damaligen Korinthern:
Ihr könnt von uns lernen!
6 Das habe ich auf mich bezogen, Brüder, und auf Apollos. An unserem Beispiel solltet ihr lernen, nicht über das hinauszugehen, was in der Schrift steht. Dann werdet ihr euch nicht wegen des einen gegen den andern aufplustern.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#736 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Salome23 » Sa 1. Feb 2014, 14:20

c[color=#0000FF]loss[/color] hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben: Das ist der totale Widerspruch!
Ist es auch. - Man muss alles, auch historisches Geschehen, als Gleichnis verstehen, um da durchzusteigen. -
Das Gleichnis von den Vorhäuten..... ( :devil: )

1.Samuel 18
25 Saul sprach: So sagt zu David: Der König begehrt keinen andern Brautpreis als hundert Vorhäute von Philistern, um an den Feinden des Königs Vergeltung zu üben.
Aber Saul trachtete danach, David umzubringen durch die Hände der Philister.
26 Da sagten seine Großen David diese Worte, und es dünkte David gut, des Königs Schwiegersohn zu werden.
27 Und die Zeit war noch nicht um, da machte sich David auf und zog hin mit seinen Männern und erschlug unter den Philistern zweihundert Mann.
Und David brachte ihre Vorhäute dem König in voller Zahl, um des Königs Schwiegersohn zu werden.
Da gab ihm Saul seine Tochter Michal zur Frau....

Was will uns dieses Gleichnis sagen-liebstes clösschen?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#737 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Sa 1. Feb 2014, 14:24

Magdalena61 hat geschrieben: Der Schüler lernt von seinen Lehrern, aber beim Nachplappern kann es nicht bleiben, irgendwann muß der Schüler es lernen, mit dem Stoff selbständig zu arbeiten.
LG
Werte Magda!
Erlaube bitte, aber der Schüler muss auch einen guten Lehrer haben, sonst sind beide letztendlich angeschmiert. ;)
Eifer alleine nützt gem. Römer 10:2 gar nix:
2 Denn ich kann ihnen bezeugen, dass sie sich mit großem Eifer für Gott einsetzen. Doch was ihnen fehlt, ist die richtige Erkenntnis.
Ach bevor ich es vergesse. Für unsere heutige Zeit wurde in 2.Timotheus 3:1-7 folgendes vorausgesagt:
1 Du musst wissen, dass die Zeit vor dem Ende sehr schlimm sein wird. 2 Die Menschen werden selbstsüchtig sein, geldgierig, großtuerisch und eingebildet. Sie werden Gott und Menschen beleidigen, ihren Eltern nicht gehorchen und vor nichts mehr Ehrfurcht haben. Sie sind undankbar, 3 lieblos und unversöhnlich. Sie werden ihre Mitmenschen verleumden und sich hemmungslos ausleben. Sie sind gewalttätig und hassen das Gute. 4 Zu jedem Verrat bereit, sind sie leichtsinnig und werden vom Hochmut verblendet. Sie leben nur für ihr Vergnügen und kümmern sich nicht um Gott. 5 Sie geben sich zwar einen frommen Anschein, aber von der Kraft wahrer Gottesfurcht wollen sie nichts wissen.Halte dich von solchen Menschen fern! 6 Zu ihnen gehören nämlich auch die, die sich in Häuser einschleichen und das Vertrauen solcher Weibsbilder gewinnen, in deren Leben sich viel Sünde angesammelt hat und die von allen möglichen Begierden getrieben werden; 7 die immerzu etwas Neues hören wollen und doch unfähig sind, jemals zur Erkenntnis der Wahrheit zu kommen
.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#738 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Samantha » Sa 1. Feb 2014, 14:34

Salome23 hat geschrieben: Das Gleichnis von den Vorhäuten..... ( :devil: )
[...]
Was will uns dieses Gleichnis sagen-liebstes clösschen?
Durch die Rachsucht des Königs durfte David eine Frau ehelichen. Er setzte diese Rachsucht um und kam wegen der sicherlich langen Rückreise mit den bestimmt schon stinkenden Vorhäuten zurück. Ob sie tatsächlich gezählt wurden?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas tatsächlich passiert ist, und wenn, soll es bestimmt kein Gleichnis sein, denn das würde ja bedeuten, dass Gewalt und Rachsucht belohnt werden.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#739 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Lena » Sa 1. Feb 2014, 14:36

Samantha hat geschrieben: Wenn vermittelt werden sollte, dass man Gott mehr lieben soll als seine Kinder, ergibt sich doch die Frage, ob Gott sich selbst auch am meisten liebt.

Gott Ist die Liebe. Die Liebe Selbst.

Vermittelt wurde vollkommenes Vertrauen in das Wesen das "mich Menschen" Abraham, gewollt und erschaffen hat.

So ist die Schrift erfüllt, die da spricht (1.Mose 15,6): »Abraham hat Gott geglaubt und das ist ihm zur Gerechtigkeit gerechnet worden«, und er wurde »ein Freund Gottes« genannt (Jesaja 41,8).
Jak. 2,23


Wir nennen Kinder die aus unserem Samen stammen - unsere Kinder. Was haben wir denn getan,
dass wir sie unser nennen? Sie sind ein Teil von uns - ja und wir lieben sie schon bevor wir sie spüren und kennen.

Und Gott? Liebt Er die Wesen die Er Sich ausgedacht und bis ins Detail erschaffen hat nicht auch als Seine Kinder? Nach Seinem Bilde entstanden?

Warum sollten wir, unseren wahren Vater, nicht noch mehr lieben, als die Wesen, die wir haben gebären dürfen und im Grunde genommen, ja nicht uns gehören, sondern Gott?
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#740 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Salome23 » Sa 1. Feb 2014, 14:41

@Hemul
die sich in Häuser einschleichen und das Vertrauen solcher Weibsbilder gewinnen, in deren Leben sich viel Sünde angesammelt hat
Welche Bibelübersetzung verwendest du eigentlich?
Ich habe in keiner Übersetzung das Wort "Weibsbilder" finden können...
Abgesehn davon......und.....daher.......

Antworten