Profezeiungen

Themen des alten Testaments
Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#71 Re: Profezeiungen

Beitrag von Anton B. » So 14. Jul 2013, 13:41

seeadler hat geschrieben:warum, Anton?

Was willst du denn damit sagen. Ich denke ich hatte hier schon ausgedrückt, dass ich mich sowohl mit dem Glauben als auch der Kirche identifiziere. Das ist auch vollkommen normal und sollte auch so sein. Dabei spielt es allerdings keine so große rolle, ob du nun Adventgemeinde, Pfingstler, Brüdergemeinde, Baptisten, etc... meinst - es geht hier um die gemeinsame Ausrichtung und damit um die gemeinsame Glaubensgrundlage.
Weil "die gemeinsame Ausrichtung" eben an der hier thematisierten "Nahzeiterwartung der Endzeit" aufhört. Die vielen Katholiken und die "einfachen "Protestanten" folgen halt nicht Deiner Auffassung (oder der der Adventisten, das versuche ich ja unter anderem herauszufinden) einer ganz nah bevorstehenden Parusie.

Ich frage mich daher, wie Du das "allgemein Christliche" Deiner Naherwartung begründest, bzw. wie die Christen zu beurteilen sind, die -- wie meinereins -- sich eben nicht zu einer dezidierten Naherwartung bekennen.

Die Frage ist keine Spitze gegen Dich, ich versuche nur "Konsequenzen" auszuloten, die mir nicht klar sind.

Mit besten Grüßen

Anton
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#72 Re: Profezeiungen

Beitrag von R.F. » So 14. Jul 2013, 19:26

Um die aufrichtige Geologen-Seele von Anton etwas anzuregen:

Offenbarung 16,18-20 (Lutherübersetzung):
Und es geschahen Blitze und Stimmen und Donner, und es geschah ein großes Erdbeben, wie es noch nicht gewesen ist, seit Menschen auf Erden sind - ein solches Erdbeben, so groß.
19 Und aus der großen Stadt wurden drei Teile, und die Städte der Heiden stürzten ein. Und Babylon, der großen, wurde gedacht vor Gott, dass ihr gegeben werde der Kelch mit dem Wein seines grimmigen Zorns.
20 Und alle Inseln verschwanden, und die Berge wurden nicht mehr gefunden.
Sind die Alpen erst mal weg, wachsen Ananas bis zum Nordkap. Das trotz Schiefergasrevolution weiter bestehende Energieproblem ist damit gelöst. Befürchtungen über Hungersnöte wegen knapp werdendem Ackerland gehören der Vergangenheit an. Denn die Wüsten werden nach Nivellierung der Erdoberfläche schnell grünen...

Ich weiß, Anton, das passt nicht in Dein Weltbild. Aber darauf kommt’s nun wirklich nicht mehr an...Die Zeit schreitet weiter voran in Richtung flache Erdoberfläche...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#73 Re: Profezeiungen

Beitrag von Pluto » So 14. Jul 2013, 19:38

R.F. hat geschrieben:Die Zeit schreitet weiter voran in Richtung flache Erdoberfläche...
Aber an eine flache Erde glaubst du hoffentlich nicht, oder?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#74 Re: Profezeiungen

Beitrag von R.F. » So 14. Jul 2013, 19:44

Anton B. hat geschrieben: - - -
Ich frage mich daher, wie Du das "allgemein Christliche" Deiner Naherwartung begründest, bzw. wie die Christen zu beurteilen sind, die -- wie meinereins -- sich eben nicht zu einer dezidierten Naherwartung bekennen.
- - -
Naherwartung, was für ein belasteter Begriff. Das Ganze beginnt mit einem “Theatrum Europaeum”.
In der Freitag-Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung schrieb Ranga Yogeshwar (ich zitierte ihn bereits gestern in einem anderen Zusammenhang):
Mitte der neunziger Jahre folgte ich einer Einladung des damaligen Innenministers Kanther in Bonn. Das Internet war noch neu und niemand wusste, wie dieses neue digitale Zeitalter zu bewerten war. Der Minister sagte, wir müssten das Überprüfen und Überwachen neu denken - die Wiedervereinigung lag nicht lange zurück, die neue Nähe des Ostens, neue Sorten organisierter Kriminalität drohten. Damals sagte ich ihm fast wörtlich: „Wenn ich mir die deutsche Geschichte der letzten hundert Jahre anschaue, weiß ich nicht, ob ich mehr Angst vor Kriminellen habe muss als vor dem Staat.“
Ranga Yogeshwar hat Recht. Seine Einschätzung deckt sich mit einigen Vorhersagen. Dazu braucht man die einschlägigen Texte keineswegs vergewaltigen. Die Bestätigung der Vorhersagen wird eh die tatsächliche Entwicklung der politischen Lage bringen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#75 Re: Profezeiungen

Beitrag von Pluto » So 14. Jul 2013, 19:51

R.F. hat geschrieben:Ranga Yogeshwar hat Recht. Seine Einschätzung deckt sich mit einigen Vorhersagen. Dazu braucht man die einschlägigen Texte keineswegs vergewaltigen. Die Bestätigung der Vorhersagen wird eh die tatsächliche Entwicklung der politischen Lage bringen.
Kann es sein, dass er damals zu Polemik neigte? Denn was er sagt, stimmt so NUR für die erste Hälfte des Jahrhunderts.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#76 Re: Profezeiungen

Beitrag von R.F. » So 14. Jul 2013, 19:52

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Die Zeit schreitet weiter voran in Richtung flache Erdoberfläche...
Aber an eine flache Erde glaubst du hoffentlich nicht, oder?
Ja, eigentlich wollte ich mit dem Begriff "Flache Erde" provozieren... :lol:

Würden in Deinem Kopf nicht die nahezu unendlichen Zeiträume herumschwirren, armer Pluto, wäre Dein Denken etwas variabler. Ich jedenfalls habe mich seit meiner Schulzeit mit beiden Seiten befasst...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#77 Re: Profezeiungen

Beitrag von Pluto » So 14. Jul 2013, 19:55

R.F. hat geschrieben:Ich jedenfalls habe mich seit meiner Schulzeit mit beiden Seiten befasst...
Beantworte mir bitte nur eine Frage: Wo liegt Australien auf deiner Landkarte?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#78 Re: Profezeiungen

Beitrag von R.F. » So 14. Jul 2013, 20:07

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ranga Yogeshwar hat Recht. Seine Einschätzung deckt sich mit einigen Vorhersagen. Dazu braucht man die einschlägigen Texte keineswegs vergewaltigen. Die Bestätigung der Vorhersagen wird eh die tatsächliche Entwicklung der politischen Lage bringen.
Kann es sein, dass er damals zu Polemik neigte? Denn was er sagt, stimmt so NUR für die erste Hälfte des Jahrhunderts.
Bruder Pluto, Bruder Pluto, schläfst Du noch, schläfst Du noch?

Deutschland konnte im II. Weltkrieg nur so erfolgreich sein, weil die Bürger zum Verzicht bereit, leidensfähig waren...Nach dem Ende des Krieges konzentrierte sich Deutschland auf den wirtschaftlichen Erfolg. Was mit dem nach wie vor verzichtsbereiten Volk möglich war, wird erst jetzt etwas klarer: Nahezu klammheimlich wurde Deutschland zu dem Land mit den höchsten Auslandsguthaben. Wobei nur die wenigsten eine Vorstellung über die tatsächliche Höhe dieser Guthaben haben...

Wenn den Kapitaleignern die Uneinbringbarkeit der Auslands-Anlagen bewusst wird, wirst Du einen seit langem nicht mehr gekannten germanischen Furor erleben...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#79 Re: Profezeiungen

Beitrag von R.F. » So 14. Jul 2013, 20:14

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ich jedenfalls habe mich seit meiner Schulzeit mit beiden Seiten befasst...
Beantworte mir bitte nur eine Frage: Wo liegt Australien auf deiner Landkarte?
Tja Pluto, wenn ich das wüsste...Ich hab' nur eine Karte mit Baden-Württemberg...Ach ja, ich glaube die Schweiz liegt in der Nähe...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#80 Re: Profezeiungen

Beitrag von Pluto » So 14. Jul 2013, 20:48

R.F. hat geschrieben:Tja Pluto, wenn ich das wüsste...Ich hab' nur eine Karte mit Baden-Württemberg...
Armer Erwin...
Hier werden Sie geholfen...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten