Die Plagen der Ägypter

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#71 Re: Die Plagen der Ägypter

Beitrag von Savonlinna » So 7. Jun 2015, 10:21

Samantha hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wieso mordet Gott? :o Er räumt nur die aus dem Weg die sich trotz Warnung weiterhin doof stellen. :wave:
Er verkürzt deren Lebensspanne und greift ein, obwohl er A & E leben ließ.
"Gott" mordet ÜBERHAUPT nicht.
Wenn dichterische Erzählungen so etwas beschreiben, dann haben das MENSCHEN so beschrieben, um etwas damit zu bezwecken.
Auch und gerade als Christ sollte man "Gott" und "GottesBILD auseinanderhalten können.
Und man sollte Dichtung von Realität unterscheiden können.

Und viele gläubige Christen unterscheiden das.

Samantha

#72 Re: Die Plagen der Ägypter

Beitrag von Samantha » So 7. Jun 2015, 10:23

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wieso mordet Gott? :o Er räumt nur die aus dem Weg die sich trotz Warnung weiterhin doof stellen. :wave:
Danke Hemul, Du hast es auf den Punkt gebracht: SO IST ES...
[...]
Täusche Dich bloß nicht... Der christliche Gott ist nicht gerade erpicht auf Typen wie Dich...
Bei den Zeugen gibt es keine Hölle - nur Paradies, Himmel oder endgültige Vernichtung (ganz tot).

Genau wegen dieser Einstellung ( oben rot) mag ich Religionsgesellschaften nicht. Man verliert dort Menschenkenntnis (oder verliert sie) und wird diskriminierend.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#73 Re: Die Plagen der Ägypter

Beitrag von sven23 » So 7. Jun 2015, 11:29

Samantha hat geschrieben: Bei den Zeugen gibt es keine Hölle - nur Paradies, Himmel oder endgültige Vernichtung (ganz tot).

Genau wegen dieser Einstellung ( oben rot) mag ich Religionsgesellschaften nicht. Man verliert dort Menschenkenntnis (oder verliert sie) und wird diskriminierend.
Mhm, und es mißfällt dir, daß es keine Hölle gibt als ein Ort ewiger Qualen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#74 Re: Die Plagen der Ägypter

Beitrag von Savonlinna » So 7. Jun 2015, 11:32

sven23 hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben: Bei den Zeugen gibt es keine Hölle - nur Paradies, Himmel oder endgültige Vernichtung (ganz tot).

Genau wegen dieser Einstellung ( oben rot) mag ich Religionsgesellschaften nicht. Man verliert dort Menschenkenntnis (oder verliert sie) und wird diskriminierend.
Mhm, und es mißfällt dir, daß es keine Hölle gibt als ein Ort ewiger Qualen?
sven, Lesen ist Deine Stärke nicht, oder? :D

Lies das in Klammern, was Samantha geschrieben hat.
Oder hast Du das extra nicht mitzitiert?

Hier das ganze Zitat:
Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wieso mordet Gott? :o Er räumt nur die aus dem Weg die sich trotz Warnung weiterhin doof stellen. :wave:
Danke Hemul, Du hast es auf den Punkt gebracht: SO IST ES...
[...]
Täusche Dich bloß nicht... Der christliche Gott ist nicht gerade erpicht auf Typen wie Dich...
Bei den Zeugen gibt es keine Hölle - nur Paradies, Himmel oder endgültige Vernichtung (ganz tot).

Genau wegen dieser Einstellung ( oben rot) mag ich Religionsgesellschaften nicht. Man verliert dort Menschenkenntnis (oder verliert sie) und wird diskriminierend.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#75 Re: Die Plagen der Ägypter

Beitrag von sven23 » So 7. Jun 2015, 11:43

Savonlinna hat geschrieben: sven, Lesen ist Deine Stärke nicht, oder? :D

Lies das in Klammern, was Samantha geschrieben hat.
Oder hast Du das extra nicht mitzitiert?
Das rot geschriebene von Hemul habe ich ja schon als Mafiamethode kritisiert.
Die Zeugen negieren ja die Existenz einer Hölle als einem Ort, an dem ewige Qualen zugeführt werden. (was mir nebenbei sehr symphatisch ist, aber aus der Bibel schwer herzuleiten ist).
Dann gibt es viele Gläubige, die bestehen expizit auf solch einem Ort. Samantha scheint dazu zugehören, denn sie schrieb:
"Bei den Zeugen gibt es keine Hölle - nur Paradies, Himmel oder endgültige Vernichtung (ganz tot)."
Wenn dieser Eindruck täuscht, kann sie dies gerne korrigieren.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#76 Re: Die Plagen der Ägypter

Beitrag von sven23 » So 7. Jun 2015, 11:49

Savonlinna hat geschrieben: "Gott" mordet ÜBERHAUPT nicht.
Wenn dichterische Erzählungen so etwas beschreiben, dann haben das MENSCHEN so beschrieben, um etwas damit zu bezwecken.
Auch und gerade als Christ sollte man "Gott" und "GottesBILD auseinanderhalten können.
Und man sollte Dichtung von Realität unterscheiden können.

Das ist ja gerade das aus psychologischer Sicht so Interessante: Man traut diesem Gott so etwas zu und noch schlimmer: man billigt und rechtfertigt es sogar.
Das habe ich ehrlich gesagt nie verstanden, denn mit einem gütigen und liebenden Gott, der Nächsten- und sogar Feindesliebe propagiert, ist das nicht vereinbar.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#77 Re: Die Plagen der Ägypter

Beitrag von JackSparrow » So 7. Jun 2015, 11:52

Savonlinna hat geschrieben:Wenn dichterische Erzählungen so etwas beschreiben, dann haben das MENSCHEN so beschrieben, um etwas damit zu bezwecken.
Oder wenn dichterische Erzählungen beschreiben, ein Gott habe die Welt erschaffen und/oder rede mit den Menschen. Das haben MENSCHEN so beschrieben, weil sie etwas damit bezweckten.

Und viele gläubige Christen unterscheiden das.
Indem sie aus den dichterischen Erzählungen einfach bloß noch diejenigen Sätze zitieren, in denen die Wörter "Liebe" und "ewiges Leben" vorkommen. Sie leben ja glücklicherweise nicht mehr in einer Theokratie, wo man sie aufgrund des Vorspiegelns falscher Tatsachen der Gotteslästerung bezichtigen könnte.

Samantha

#78 Re: Die Plagen der Ägypter

Beitrag von Samantha » So 7. Jun 2015, 11:53

sven23 hat geschrieben:Die Zeugen negieren ja die Existenz einer Hölle als einem Ort, an dem ewige Qualen zugeführt werden. (was mir nebenbei sehr symphatisch ist, aber aus der Bibel schwer herzuleiten ist).
Dann gibt es viele Gläubige, die bestehen expizit auf solch einem Ort. Samantha scheint dazu zugehören, denn sie schrieb:
"Bei den Zeugen gibt es keine Hölle - nur Paradies, Himmel oder endgültige Vernichtung (ganz tot)."
Wenn dieser Eindruck täuscht, kann sie dies gerne korrigieren.
Ich glaube nicht an die Hölle! Fehlt gerade noch...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#79 Re: Die Plagen der Ägypter

Beitrag von sven23 » So 7. Jun 2015, 11:57

Samantha hat geschrieben: Ich glaube nicht an die Hölle! Fehlt gerade noch...
Ok. dann hast du mit Hemul wenigstens eine Gemeinsamkeit. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#80 Re: Die Plagen der Ägypter

Beitrag von Savonlinna » So 7. Jun 2015, 12:13

sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: "Gott" mordet ÜBERHAUPT nicht.
Wenn dichterische Erzählungen so etwas beschreiben, dann haben das MENSCHEN so beschrieben, um etwas damit zu bezwecken.
Auch und gerade als Christ sollte man "Gott" und "GottesBILD auseinanderhalten können.
Und man sollte Dichtung von Realität unterscheiden können.

Das ist ja gerade das aus psychologischer Sicht so Interessante: Man traut diesem Gott so etwas zu und noch schlimmer: man billigt und rechtfertigt es sogar.
Das habe ich ehrlich gesagt nie verstanden, denn mit einem gütigen und liebenden Gott, der Nächsten- und sogar Feindesliebe propagiert, ist das nicht vereinbar.
Ist es auch nicht.

Aber wenn Christen damit Bauchschmerzen haben und sich dann diese Bibelstelle so zurechtlegen, dass sie an ihren gütigen und liebenden Gott weiterhin glauben können, dann möchte ich - aus Gründen der Humanität UND auf der Basis des Humanismus - dieses Zurechtlegen zulassen und nicht als Atheist darauf bestehen, dass die Christen an diesen grausamen - und auch noch innerhalb der Bibel fingierten - Gott zu glauben haben.

Ich mag diesen Spruch von Conrad Ferdinand Meyer
Conrad Ferdinand Meyer hat geschrieben:...ich bin kein ausgeklügelt Buch, // Ich bin ein Mensch mit seinem Widerspruch
Das gilt für Atheisten, für Christen, für jeden.

Antworten