ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Themen des alten Testaments
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#71 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Pluto » Di 11. Nov 2014, 20:13

R.F. hat geschrieben:Du fühlst also im Stande, ein dreitausend Jahre altes Skelett eine Ägypters von dem Skelett eines Angehörigen der Stämme Israel unterscheiden zu können, liebpluto?
Wer redet denn von Skeletten, lieber Erwin. Es geht um Kochgeschirrr, ägyptische Waffen, Befestigungen wie sie ein Echtposten braucht.
Ich traue selbst mir zu, die Überreste von kleinen Wachposten, von der Wüstenwander von nomadischen Ziegenhirten zu unterschieden.

Vor allen Dingen dürften kaum Rückstände aus der Wüstenwanderung der Stämme Israels vor 3.500 Jahren zu finden sein...
Das stimmt sogar; es wurden tatsächlich keine gefunden. — Was schließen wir daraus?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#72 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Münek » Di 11. Nov 2014, 20:26

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
Vor allen Dingen dürften kaum Rückstände aus der Wüstenwanderung der Stämme Israels vor 3.500 Jahren zu finden sein...
Das stimmt sogar; es wurden tatsächlich keine gefunden. — Was schließen wir daraus?

Dass diese Rückstände "vom Winde verweht wurden".

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#73 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Andreas » Di 11. Nov 2014, 20:29

Pluto hat geschrieben:Wer redet denn von Skeletten, lieber Erwin. Es geht um Kochgeschirrr, ägyptische Waffen, Befestigungen wie sie ein Echtposten braucht.
Ich traue selbst mir zu, die Überreste von kleinen Wachposten, von der Wüstenwander von nomadischen Ziegenhirten zu unterschieden.
Mir ist das ja Wurscht, ob der Exodus historisch ist oder nicht, aber da die aus der Gefangenschaft von Ägypten kamen, wo sie 430 Jahre gelebt hatten, hatten sie natürlich auch ägyptischen Hausrat bei sich und nicht den von Nomadenvölkern. Es wird übrigens ausdrücklich in der Schrift erwähnt, dass sie viele edle "Geschenke" von den Ägyptern bekommen haben:

Exodus 3, 21-22 hat geschrieben:Auch will ich diesem Volk Gunst verschaffen bei den Ägyptern, dass, wenn ihr auszieht, ihr nicht leer auszieht, sondern jede Frau soll sich von ihrer Nachbarin und Hausgenossin silbernes und goldenes Geschmeide und Kleider geben lassen. Die sollt ihr euren Söhnen und Töchtern anlegen und von den Ägyptern als Beute nehmen.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#74 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Andreas » Di 11. Nov 2014, 20:33

Und ja, ja, Münek. Böser Gott. Anstiftung zum Diebstahl. :lol:

In Wahrheit war's aber eine dramaturgisch notwendige Fügung. Wie hätten sie sonst das goldene Kalb machen sollen? Aus Kleinviehscheiße vielleicht? So vorausschauend ist Gott eben. :geek:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#75 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Pluto » Di 11. Nov 2014, 20:48

Andreas hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wer redet denn von Skeletten, lieber Erwin. Es geht um Kochgeschirrr, ägyptische Waffen, Befestigungen wie sie ein Echtposten braucht.
Ich traue selbst mir zu, die Überreste von kleinen Wachposten, von der Wüstenwander von nomadischen Ziegenhirten zu unterschieden.
Mir ist das ja Wurscht, ob der Exodus historisch ist oder nicht, aber da die aus der Gefangenschaft von Ägypten kamen, wo sie 430 Jahre gelebt hatten, hatten sie natürlich auch ägyptischen Hausrat bei sich und nicht den von Nomadenvölkern.
Ein sehr schwaches Argument, denn sie hatten keine keine ägyptischen Waffen, noch bauten sie Befestigungen an Wachtposten.
Archäologen sind in der Lage, zu unterscheiden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#76 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Andreas » Di 11. Nov 2014, 20:54

Da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte das so, dass von den Israeliten wenn überhaupt, dann nur ägyptischer Krempel in der Wüste verloren und von Archäologen später gefunden werden konnte. Ägyptischen Krempel werden Archäologen logischerweise natürlich Ägyptern zuordnen und nicht Israeliten.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#77 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Pluto » Di 11. Nov 2014, 21:00

Andreas hat geschrieben:Da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte das so, dass von den Israeliten wenn überhaupt, dann nur ägyptischer Krempel in der Wüste verloren und von Archäologen später gefunden werden konnte. Ägyptischen Krempel werden Archäologen logischerweise natürlich Ägyptern zuordnen und nicht Israeliten.
Ich habe dich schon richtig verstanden, Andreas.
Wenn man nur Objekte des persönlichen Lebens gefunden hätte, wäre das vielleicht ein schwaches Argument, aber da Waffen, Rüstungen und Befestigungen, und obendrein Zeichen langjähriger Nutzung gefunden wurden, spricht das gegen deiner Hypothese einer nomadischen Wanderung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#78 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Andreas » Di 11. Nov 2014, 21:14

Ach so, du meinst die hätten gar nicht durch so streng bewachtes Land ziehen können! Ob man archäologisch feststellen kann, dass das immer so oder genau zu der Zeit so war? Keine Ahnung. Wie gesagt, ist mir egal ob der Auszug historisch ist, oder nicht. Hat mit meinem Glauben nix zu tun. Steht so in der Bibel und der geistige Gehalt der Geschichte ist das, was mich interessiert. Ich verstehe unter bibeltreu was anderes als gewisse gläubige und ungläubige Leute, die meinen alles wortwörtlich nehmen zu müssen. Für mich zählt die Exoduserfahrung als menschliche Erfahrung. Es gab in meinem Leben schon so viel Exodus, das geht auf keine Kuhhaut ...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#79 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Pluto » Di 11. Nov 2014, 21:25

Andreas hat geschrieben:Wie gesagt, ist mir egal ob der Auszug historisch ist, oder nicht. Hat mit meinem Glauben nix zu tun. Steht so in der Bibel und der geistige Gehalt der Geschichte ist das, was mich interessiert.
Na, dann ist ja alles in Butter bei dir... :D
Aber das beantwortet die Threadfrage nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#80 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Andreas » Di 11. Nov 2014, 21:28

Pluto hat geschrieben:Na, dann ist ja alles in Butter bei dir...
Schön wärs, ich seh nichts als Wüste, wenn ich mich so umschaue.

Antworten