1. Kön. 7 Das eherne Meer und die Kreiszahl Pi

Themen des alten Testaments
Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#681 Re: 1. Kön. 7 Das eherne Meer und die Kreiszahl Pi

Beitrag von Martinus » Sa 1. Aug 2015, 10:45

Halman hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Der hiesige Moderator Halman geht doch hier mit mir konform?
Leider ist der Ducker zu feige hier auch Stellung zu beziehen. Warum greift ihr nur mich an? :roll:
Meinst Du mich damit?
Dazu hatte ich schon mehrfach Stellung bezogen und lasse im Gegensatz zum Mainstream hier Deine Erklärungen als mögliche Interpretation gelten. Warum sich hier so viele gegen die Möglichkeit so verbissen verwehren, dass die Messchnurr direkt unterhalb des Randes um das Becken angelegt wurde und der Kreisdurchmesser von Rand zu Rand aufgrund der "Becherform" etwas größer war als direkt darunter, ist mir schleierhaft.


ich sehe die Sache übrigens genau wie Hemul. Es ist allerdings Zeitverschwendung sich hier darüber zu streiten ob eine 4000 Jahre alte Maßangabe stimmt, wie gemessen wurde usw.. Die Kritiker haben recht und gut ist :clap: .
Selbst wenn der Kessel im Wüstensand ausgegraben werden sollte ist es mit Sicherheit eine Fälschung .............. aus China. ;)
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#682 Re: 1. Kön. 7 Das eherne Meer und die Kreiszahl Pi

Beitrag von sven23 » Sa 1. Aug 2015, 14:18

Martinus hat geschrieben: ich sehe die Sache übrigens genau wie Hemul. Es ist allerdings Zeitverschwendung sich hier darüber zu streiten ob eine 4000 Jahre alte Maßangabe stimmt, wie gemessen wurde usw.. Die Kritiker haben recht und gut ist :clap: .
Selbst wenn der Kessel im Wüstensand ausgegraben werden sollte ist es mit Sicherheit eine Fälschung .............. aus China. ;)

Hemul hat das Faß aufgemacht, jetzt muß er es auch aussaufen. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#683 Re: 1. Kön. 7 Das eherne Meer und die Kreiszahl Pi

Beitrag von ThomasM » Sa 1. Aug 2015, 15:35

Martinus hat geschrieben: Es ist allerdings Zeitverschwendung sich hier darüber zu streiten ob eine 4000 Jahre alte Maßangabe stimmt, wie gemessen wurde usw.
Das Beispiel und die Länge dieses threads zeigt, wie stark eine Weltanschauung eine an sich doch schlicht sachlich zu führende Argumentation beeinflusst.

Für Hemul ist die Bibel ein göttlich geschriebenes Ding, was nicht falsch sein KANN. Also muss er sich irgendeine Erklärung ausdenken, warum das Verhältnis von Durchmesser und Umfang nicht Pi, sondern 3 ist.
Für Scrypt ist Hemuls Erklärung Unsinn, der biblische Text MUSS falsch sein. Also muss er sich irgendeine Erklärung ausdenken, warum sich der Schreiber unbedingt geirrt haben muss.
Es gibt auch andere Erklärungen, die nichts mit der Göttlichkeit der biblischen Texte zu tun haben, Nachlässigkeit, zeitlich lokaler Usus oder Unfähigkeit, Nachkommastellen zu schreiben. Whatever.

Es gibt keine Möglichkeit, die Erklärung herauszufiltern, die tatsächlich zutrifft, weil es keine objektiven Unterscheidungsmerkmale gibt, aber für unsere Extremisten Hemul und Scrypt bleiben nur ihre eigenen, weil alle anderen ja ihrer Meinung nicht entsprechen. Das ist ja das Wesentliche an Extremisten: Sie denken, dass sie alleine alle Wahrheit auf Erden haben.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#684 Re: 1. Kön. 7 Das eherne Meer und die Kreiszahl Pi

Beitrag von Scrypt0n » So 2. Aug 2015, 05:34

ThomasM hat geschrieben:Für Scrypt ist Hemuls Erklärung Unsinn, der biblische Text MUSS falsch sein. Also muss er sich irgendeine Erklärung ausdenken, warum sich der Schreiber unbedingt geirrt haben muss.
Nö - weder ich, noch Sven, noch Janina, noch (...) muss sich dahingehend eine Erklärung ausdenken, denn Fakt ist: die Kreiszahl Pi wäre mit diesen angegeben Maßen nicht 3.
Dass die Bibel hier also falsch liegt - warum auch immer - basiert auf einfacher Feststellungen und nicht nach dem, "was sein muss". Damit negiere weder ich noch andere zwingend Gott, sondern einfach die "absolute" Richtigkeit innerbiblischer Angaben in sämtlichen Punkten.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#685 Re: 1. Kön. 7 Das eherne Meer und die Kreiszahl Pi

Beitrag von Magdalena61 » So 2. Aug 2015, 06:42

Noch 35 Posts, dann sind es 100 Seiten und Scrypt0n ist mit gutem Beispiel vorangegangen und hat eine Nachtschicht eingelegt.
*mich an der Diskussion beteilige*
:)

Wieso liegt die Bibel falsch? Die Interpreten liegen falsch! Weil sie hineinlesen, was nicht DA steht. Es wird ja nun wirklich NICHT angegeben, in welcher Höhe des Beckens der Umfang gemessen wurde.

Wenn auf einem Glas 0,2 l steht, geht auch noch etwas mehr rein, bis es randvoll ist. Die Maßangabe 0,2l bezieht sich auf eine bestimmte Höhe des Glases.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#686 Re: 1. Kön. 7 Das eherne Meer und die Kreiszahl Pi

Beitrag von sven23 » So 2. Aug 2015, 07:17

Magdalena61 hat geschrieben: Wenn auf einem Glas 0,2 l steht, geht auch noch etwas mehr rein, bis es randvoll ist. Die Maßangabe 0,2l bezieht sich auf eine bestimmte Höhe des Glases.
LG
Und wenn jemand behauptet, in dieses Glas passen 0,4 oder 0,6 L rein, dann kann jemand nicht rechnen. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#687 Re: Bauten die Schreiber der Bibel absichtlich Fehler ein?

Beitrag von sven23 » So 2. Aug 2015, 08:06

Hemul hat geschrieben: Ahmes mag Pi bereits 1550 v.Chr. gekannt haben. Die Grundlage die eine genaue Maßfixierung erst möglich machte das Meter
mit seiner Zentimeter u. Millimeter-Aufteilung wurde wie von mir schon erwähnt erst im 18.Jahrhundert als Längenmaßeinheit eingeführt. Deine u. Seppls Kritik an die nach Eurer Sicht falsche Maßangabe in 1.Könige 7:23 könnt ihr deshalb in die berühmte Tonne kloppen. :wave:
https://de.wikipedia.org/wiki/Urmeter
Und der gute Hemul hat immer noch nicht kapiert, daß Pi eine Verhältniszahl ist, die unabhängig von irgendwelchen Maßeinheiten gilt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#688 Re: 1. Kön. 7 Das eherne Meer und die Kreiszahl Pi

Beitrag von Magdalena61 » So 2. Aug 2015, 08:55

sven23 hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Wenn auf einem Glas 0,2 l steht, geht auch noch etwas mehr rein, bis es randvoll ist. Die Maßangabe 0,2l bezieht sich auf eine bestimmte Höhe des Glases.
LG
Und wenn jemand behauptet, in dieses Glas passen 0,4 oder 0,6 L rein, dann kann jemand nicht rechnen. ;)
Oh, noch ein Frühaufsteher. Guten Morgen! :)

Die Wassermenge des Beckens wäre auch noch eine Betrachtung wert. Sie variiert nämlich... in den verschiedenen Übersetzungen.

Wenn die Maßangaben, darunter die 30 Ellen, genannt wurden in der Absicht, das Volumen des Beckens anzudeuten, taugen sie nichts, um den tatsächlichen Umfang der Hülle des ehernen Meeres zu beschreiben. Denn ein Pool wird normalerweise nicht randvoll gemacht, außer in Schwimmbädern, in denen mit jedem neuen Besucher, der an der Kasse registriert wird, eine bestimmte Menge an Wasser zugegeben wird und Schmutzpartikel mit dem überschüssigen Wasser ständig über den Rand des Beckens in die Filteranlage gespült werden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#689 Re: 1. Kön. 7 Das eherne Meer und die Kreiszahl Pi

Beitrag von sven23 » So 2. Aug 2015, 09:58

Magdalena61 hat geschrieben: Wenn die Maßangaben, darunter die 30 Ellen, genannt wurden in der Absicht, das Volumen des Beckens anzudeuten, taugen sie nichts, um den tatsächlichen Umfang der Hülle des ehernen Meeres zu beschreiben. Denn ein Pool wird normalerweise nicht randvoll gemacht, außer in Schwimmbädern, in denen mit jedem neuen Besucher, der an der Kasse registriert wird, eine bestimmte Menge an Wasser zugegeben wird und Schmutzpartikel mit dem überschüssigen Wasser ständig über den Rand des Beckens in die Filteranlage gespült werden.
LG
Guten Morgen, schauen wir uns die Sache mal näher an:
Mit einem randvoll gefüllten Becken käme man Hemul ja noch entgegen, denn 2000 Bat sind nun mal 44000 Liter bei konservativer Annahme von 22 L je Bat.
Geht man von Hemuls Annahme aus, daß Umfang und Durchmesser an verschiedenen Punkten gemessen wurde, dann ergäbe sich bei einem Umfang von 30 Ellen und einer Wandstärke von 77 mm ein Innendurchmesser von 4,62 m.
In eine Halbkugel mit 4,62 m Durchmesser passen aber lediglich 25816 Liter, selbst wenn man sie randvoll macht.
Das paßt also hinten und vorne nicht.

Legt man die von Hemul selbst verlinkten Maßaneinheiten zu Grunde, so müßte man für eine Elle nicht 50 cm, sondern 45-45,8 cm annehmen. Somit ginge noch weniger Wasser in den Behälter, genauer gesagt: 7167 Liter weniger.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#690 Re: 1. Kön. 7 Das eherne Meer und die Kreiszahl Pi

Beitrag von Halman » So 2. Aug 2015, 14:38

sven23 hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Wenn auf einem Glas 0,2 l steht, geht auch noch etwas mehr rein, bis es randvoll ist. Die Maßangabe 0,2l bezieht sich auf eine bestimmte Höhe des Glases.
LG
Und wenn jemand behauptet, in dieses Glas passen 0,4 oder 0,6 L rein, dann kann jemand nicht rechnen. ;)
Stimmt! Wenn aber jemand behauptet, dass die übrliche Füllmenge 04 l sind, aber das Fassungsvermögen bei 0,6 l liegt, dann muss das kein Widerspruch sein.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Antworten