Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#521 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Andreas » Mo 13. Jun 2016, 14:52

Da wir wieder einmal fast soweit sind schon vorab die passende Feldstudie:

Hier die offizielle Scheiße-Liste

Die Geisterscheiße:
Du weißt, daß Du geschissen hast. Da ist Scheiße am Klopapier, aber keine
Scheiße in der Schüssel. Könnte auch "Torpedoscheiße" gewesen sein, wenn man
es plumpsen gehört hat.

Die Teflonscheiße:
Kommt so sanft und weich raus, daß man es gar nicht merkt. Keine Spuren auf
dem Klopapier. Du mußt in die Kloschüssel sehen, um sicherzugehen.

Die Gummischeiße:
Diese hat die Konsistenz von heißem Teer und hinterläßt widerspenstige Reste
in der Kloschüssel. Du wischst Dir den Arsch 18 mal und er ist immer noch
nicht sauber. Du endest damit, daß Du Dir Klopapier in die Unterhosen stopfst,
um sie nicht zu versauen.

Die Spätzünderscheiße:
Du hast Dir den Hintern fertig abgewischt und stehst grade auf ... als der
nächste Schub kommt.

Die Schlangenscheiße:
Sie ist glitschig, hat die Dicke eines Daumens und ist mindestens 50 cm lang.
Hat das Potential zur Torpedoscheiße.

Die Korkenscheiße:
Auch als "Schwimmer" bekannt: Sogar nach dem dritten mal spülen ist sie noch
da. Oh Gott! Wie wird man sie los? Das Scheißding geht einfach nicht unter.
Tritt normalerweise überall auf, nur nicht in der eigenen Wohnung.

Die Wunschscheiße:
Du sitzt da mit Ameisen in den Därmen. Du schwitzt, läßt ein paar Fürze, tust
einfach alles ... außer scheißen.

Feuchte-Backen-Scheiße:
Diese Abart trifft mit hoher Geschwindigkeit schräg auf die Wasseroberfläche
auf und spritzt Deinen Hintern naß.

Zementblock- oder "Oohh Gott!"-Scheiße:
Kurz nach dem Beginn wünschst Du Dir, Du hättest eine örtliche Betäubung
bekommen.

King Kong- oder Kommodenscheiße:
Dieser Haufen ist so groß, daß er sich weigert, in der Kanalisation zu
verschwinden, bevor Du ihn in kleinere Brocken zerlegt hast (ein Kleiderbügel
funktioniert hier recht gut). Passiert überall, nur nicht auf dem eigenen Klo.

Die Gehirnblutungsscheiße:
Diese Scheiße hat Elvis gekillt. Sie kommt normalerweise erst dann, wenn man
vor lauter Drücken schon abwechselnd rot, grün und blau anläuft.

Die Bierscheiße:
Eine der schlimmsten, aber auch häufigsten Scheißesorten. Sie tritt am Tag
nach der Nacht davor auf. Normalerweise riecht sie gar nicht so schlecht, aber
das täuscht. Du besprühst die Schüssel von oben bis unten, bis sie aussieht
als sei sie mit einer Schrotladung Oregano beschossen worden und Du wunderst
Dich, wie Dein Loch in so viele Richtungen gleichzeitig zeigen kann. Dann
stellst Du fest, das das Klopapier alle und weit und breit keine Klobürste in
Sicht ist.
Passiert auch nur auf fremden Klos.

Quelle: Findet sich fast überall im Netz, in jedem besseren Forum - bringt jede Menge Besucher und ist niemals OFF-Topic - ein wahres Multitalent.

Vielleicht finden wir eine passende Erweiterung: Die Sintflutscheiße könnte unser Beitrag zum wissenschaftlichen Fortschritt werden.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#522 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Janina » Mo 13. Jun 2016, 15:49

Andreas hat geschrieben:Quelle: Findet sich fast überall im Netz, in jedem besseren Forum - bringt jede Menge Besucher und ist niemals OFF-Topic - ein wahres Multitalent.
:lol: Du hast sicher auch das Quartett dazu?
https://www.amazon.de/Quartett-net-QUAI ... B00JAXDDGQ

Andreas hat geschrieben:Vielleicht finden wir eine passende Erweiterung: Die Sintflutscheiße könnte unser Beitrag zum wissenschaftlichen Fortschritt werden.
Ich fürchte, da ist nichts zu machen. Aber dafür brauchen wir keine Sorge mehr um das Niveau haben. 8-)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#523 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Andreas » Mo 13. Jun 2016, 17:10

Oh, nein, da hast du mich mit runtergelassenen Hosen beim Klugscheißen erwischt. P- :oops: Obwohl ich täglich mit der Materie befasst war, bin ich wohl nicht auf dem Laufenden. :lol:
Zuletzt geändert von Andreas am Mo 13. Jun 2016, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#524 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Andreas » Mo 13. Jun 2016, 17:24

Es war halt ein Versuch eine gemeinsame Ebene zu finden. Ideologieübergreifend dürfte es bei diesem Thema keine unterschiedlichen Ansichten über das Verstehen der Wahrheit geben. An diesem Beispiel zeigt die Hermeneutik a priori: "Wahrheit und Methode".

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#525 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Andreas » Mo 13. Jun 2016, 18:09

Oder auch nicht. Eben entdeckt: Das Kacka-Sutra mit 52 Stellungen.
https://www.amazon.de/gp/product/386883 ... e=UTF8&me=
Das ist vermutlich esoterisches Teufelszeug aus Indien. Was sagt Rom dazu? Immerhin liegt dort die Schlüsselgewalt des Heiligen Stuhls.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#526 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Andreas » Mo 13. Jun 2016, 18:27

Jetzt bin ich gespannt, ob sich das kollektive Bewusstsein noch an Charlie Hebdo erinnern kann. :devil:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#527 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Münek » Mo 13. Jun 2016, 22:04

Andreas hat geschrieben:Oder auch nicht. Eben entdeckt: Das Kacka-Sutra mit 52 Stellungen. Das ist vermutlich esoterisches Teufelszeug aus Indien. Was sagt Rom dazu? Immerhin liegt dort die Schlüsselgewalt des Heiligen Stuhls.

:lol: :lol: :lol: Der war gut! :thumbup: Böse Zungen behaupten, der Hl. Stuhl solle leicht schwefelig riechen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#528 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Münek » Mo 13. Jun 2016, 22:08

Andreas hat geschrieben:Jetzt bin ich gespannt, ob sich das kollektive Bewusstsein noch an Charlie Hebdo erinnern kann. :devil:

Klar - das war doch der Bruder von Potter McMuff, der Mann, der durch die Hose atmete.

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#529 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Bastler » Mo 13. Jun 2016, 22:31

Mir ist noch nicht ganz klar, was die Konsequenzen wären, falls die Sintflut historisch gemeint sein sollte.

Dann hätte Gott ganz real fast die ganze Mensch- und Tierwelt "vertilgt" mitsamt der ganzen Tier- und Menschenbabys in China, Australien, Amerika?
Dann wäre Gott ganz real wesentlich schlimmer, als die Verursacher der Shoa im 3. Reich und die des Völkermords an den Armeniern zusammen? Viel schlimmer.

Kann man einen solchen Massenmörder noch lieben? Ihm vertrauen? Ihm Eigenschaften wie "Erbarmen" oder "Liebe zu den Menschen" zuschreiben?

Wäre nicht jeder, der diesen Gott achtet, ein furchtbarer Opportunist, dessen Opportunismus man zwar verstehen kann (weil er einfach Angst hat vor so einem), dessen Opportunismus man aber nicht als ehrlich einschätzen kann. Fiele die Angst weg, müsste doch seine Abscheu offen zu Tage treten. Verständlich, aber charakterlos.

Manche haben Hitler als väterlichen Typ beschrieben. Mag sein, dass er dies war - allerdings nur für auserwählte Arier, die seine Überzeugung teilten. Für die anderen war er ein Monster.

Ich glaube an Gott. Aber wenn sich herausstellt, dass Gott wirklich so ist, wie in der Sintflutgeschichte dargestellt, dann wäre ich zwar von der Existenz Gottes überzeugt - aber das wäre keine gute Nachricht. Ich weiß auch nicht, ob ich zu jener opportunistischen Heuchelei gut genug in der Lage bin. Wenn dieser Gott meine Gedanken kennt, hilft keine Heuchelei mehr. Dann kann ich mir das opportunistische Gehabe abschminken und meinen Hass und meine Abscheu gegen diesen Gott herausschreien.

Gibt es eine sinnvolle Alternative?
Wenn es keine Alternative gibt, dann sieht es so aus:

Alle, alle werden wir seine Opfer. Und wenn man von der Existenz eines postmortalen ewigen Lebens ausgeht, dann landen wir alle in der Hölle. Die Opportunisten mitsamt der Ehrlichen.
Der Himmel wäre reserviert für die wenigen, die diesen gigantischen und realen Massenmord für etwas Gutes halten. Die es für gut halten, dass Babys von Mensch und Tier ersäuft wurden.

Mich fröstelt gerade.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#530 Re: Kann die Erzählung von der Sintflut historisch gemeint sein?

Beitrag von Janina » Mo 13. Jun 2016, 22:32

Andreas hat geschrieben:Was sagt Rom dazu? Immerhin liegt dort die Schlüsselgewalt des Heiligen Stuhls.
Wohl eher die Schüsselgewalt. Hauptsache der heilige Stuhl ist fest und regelmäßig. :mrgreen:

Bastler hat geschrieben:Mir ist noch nicht ganz klar, was die Konsequenzen wären, falls die Sintflut historisch gemeint sein sollte.
Nicht viel, dann hätte sich 1. jemand geirrt beim Aufschreiben, und 2. hätte dann einer beim Lesen die Botschaft nicht beachtet.
Zuletzt geändert von Janina am Mo 13. Jun 2016, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten