"Gott der Festungen"

Themen des alten Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#51 Re: "Gott der Festungen"

Beitrag von Hemul » Fr 10. Aug 2018, 20:44

PeB hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Magst Du uns bitte die Namen der zwölf Stämme Israels nennen die Du als Grundlage des neuen Jerusalems klar erkannt hast? :)
Eigentlich irrelevant.
Denn ich weise lediglich auf das hin, was die Offenbarung sagt.
Und er führte mich hin im Geist auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt Jerusalem herniederkommen aus dem Himmel von Gott, die hatte die Herrlichkeit Gottes; ihr Leuchten war gleich dem alleredelsten Stein, einem Jaspis, klar wie Kristall; sie hatte eine große und hohe Mauer und hatte zwölf Tore und auf den Toren zwölf Engel und Namen darauf geschrieben, nämlich die Namen der zwölf Stämme der Israeliten: von Osten drei Tore, von Norden drei Tore, von Süden drei Tore, von Westen drei Tore. Und die Mauer der Stadt hatte zwölf Grundsteine und auf ihnen die zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes.
...die Namen der zwölf Stämme der Israeliten stehen an den Toren zum neuen Jerusalem.
Es sind wohl sicherlich dieselben von denen auch Jesus spricht:
Mt 19,28 hat geschrieben:Jesus aber sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, auch ihr werdet in der Wiedergeburt, wenn der Sohn des
Menschen auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen wird, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten.
oder auch Jakobus:
Jakobus 1,1 hat geschrieben:Jakobus, Knecht Gottes und des Herrn Jesus Christus, den zwölf Stämmen, die in der Zerstreuung sind, seinen Gruß!
Ruben, Simeon, Gad, Juda, Issachar, Sebulon, Manasse, Efraim, Benjamin, Dan, Ascher, Naftali.
Wie siehst du das denn? Warum stehen auf den Toren diese zwölf Namen?

Wie kommst Du eigentlich darauf, dass die von Dir oben genannten Namen auf den Toren des neuen Jerusalems stehen ? :roll: Ich lese diese aber dort nicht. Im Gegenteil. In Offenbarung 7:4-8 wo Johannes ebenfalls auf die zwölf Stämme Israels Bezug nimmt tauchen z.B. die beiden Namen Dan oder Efraim überhaupt gar nicht erst auf:
4 Ich hörte, wie viele Menschen das Siegel bekamen: Es waren 144.000 aus allen Stämmen Israels: 5 12.000 aus Juda, 12.000 aus Ruben, 12.000 aus Gad, 6 12.000 aus Ascher, 12.000 aus Naftali, 12.000 aus Manasse, 7 12.000 aus Simeon, 12.000 aus Levi, 12.000 aus Issachar, 8 12.000 aus Sebulon, 12.000 aus Josef, 12.000 aus Benjamin.
Welche der Namen standen denn nun wirklich an den Toren? Die von Dir oben genannten, die Johannes in Offenbarung 21:12 mit keinem Wort erwähnt, können es demnach doch unmöglich sein-gelle? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#52 Re: "Gott der Festungen"

Beitrag von R.F. » Sa 11. Aug 2018, 11:15

Hemul hat geschrieben: - - -
Wie kommst Du eigentlich darauf, dass die von Dir oben genannten Namen auf den Toren des neuen Jerusalems stehen ? :roll: Ich lese diese aber dort nicht. Im Gegenteil. In Offenbarung 7:4-8 wo Johannes ebenfalls auf die zwölf Stämme Israels Bezug nimmt tauchen z.B. die beiden Namen Dan oder Efraim überhaupt gar nicht erst auf:
4 Ich hörte, wie viele Menschen das Siegel bekamen: Es waren 144.000 aus allen Stämmen Israels: 5 12.000 aus Juda, 12.000 aus Ruben, 12.000 aus Gad, 6 12.000 aus Ascher, 12.000 aus Naftali, 12.000 aus Manasse, 7 12.000 aus Simeon, 12.000 aus Levi, 12.000 aus Issachar, 8 12.000 aus Sebulon, 12.000 aus Josef, 12.000 aus Benjamin.
Welche der Namen standen denn nun wirklich an den Toren? Die von Dir oben genannten, die Johannes in Offenbarung 21:12 mit keinem Wort erwähnt, können es demnach doch unmöglich sein-gelle? ;)
Der Souverän hat mit dem Stamm Dan noch ein Hühnchen zu rupfen. Sehr wahrscheinlich sind dessen Abkömmlinge - die Iren - zu sehr mit der letzten Weltmacht verstrickt. Während den kommenden zehn Generationen à hundert Jahren werden sie daher nicht die Privilegien der übrigen Stämme genießen. Das sieht auf der neuen Erde (Offenbarung 21) offensichtlich anders aus.

Der Stamm Josef setzt sich aus den beiden Stämmen Ephraim und Manasse zusammen. Warum Ephraim nicht besonders erwähnt wird, mag daran liegen, dass dieser Stamm im Vergleich zur derzeitigen Weltmacht Manasse - die USA - für sich genommen nicht mehr die frühere nationale Größe - das Britische Commonwealth - besitzt und nur zusammen mit den Abkömmlingen der übrigen Nachfahren Josefs (vgl. 1. Mose 48,6) noch erwähnenswert ist.

Das alles scheint weit hergeholt, doch das Versprechen, das der Souverän über Jakob Josef und dessen Söhnen Ephraim und Manasse gab, ist von weit größerer und aktuellerer Bedeutung als etwa von “Juden”, Christen und Historikern angenommen. Denn damit kann nur Weltmachtgröße gemeint sein, will man die Macht Gottes nicht in Abrede stellen...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#53 Re: "Gott der Festungen"

Beitrag von Hemul » Sa 11. Aug 2018, 13:28

R.F. hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: - - -
Wie kommst Du eigentlich darauf, dass die von Dir oben genannten Namen auf den Toren des neuen Jerusalems stehen ? :roll: Ich lese diese aber dort nicht. Im Gegenteil. In Offenbarung 7:4-8 wo Johannes ebenfalls auf die zwölf Stämme Israels Bezug nimmt tauchen z.B. die beiden Namen Dan oder Efraim überhaupt gar nicht erst auf:
4 Ich hörte, wie viele Menschen das Siegel bekamen: Es waren 144.000 aus allen Stämmen Israels: 5 12.000 aus Juda, 12.000 aus Ruben, 12.000 aus Gad, 6 12.000 aus Ascher, 12.000 aus Naftali, 12.000 aus Manasse, 7 12.000 aus Simeon, 12.000 aus Levi, 12.000 aus Issachar, 8 12.000 aus Sebulon, 12.000 aus Josef, 12.000 aus Benjamin.
Welche der Namen standen denn nun wirklich an den Toren? Die von Dir oben genannten, die Johannes in Offenbarung 21:12 mit keinem Wort erwähnt, können es demnach doch unmöglich sein-gelle? ;)
Der Souverän hat mit dem Stamm Dan noch ein Hühnchen zu rupfen. Sehr wahrscheinlich sind dessen Abkömmlinge - die Iren - zu sehr mit der letzten Weltmacht verstrickt.
Nicht ablenken werter Erwin. ;) Dein Israel Ansichtskumpel mit dem Du hier ins gleiche Horn stößt...….
https://4religion.org/viewtopic.php?f=9 ... 40#p320986
PeB hat geschrieben:Die Darstellung einer Frau in der Bibel ist typischerweise ein Symbol für eine Gemeinde oder Gemeinschaft. Da die Dame eine Krone aus zwölf Sternen trägt, drängt sich die Assoziation mit dem Volk Israel und seinen zwölf Stämmen auf. Demnach hat das Volk Israel ein "Kind" hervorgebracht - unter Wehen - das schließlich zu Gottes Thron entrückt wurde. Insofern hier ein Bild für die Heilsgeschichte in den Evangelien.
R.F. hat geschrieben:Selbstverständlich ist das die richtige Deutung. Sie stößt aber besonders bei jenen auf Ablehnung, die die nach wie vor exklusive Stellung der Stämme Israel bestreiten.
..................….behauptet aber hier,
https://4religion.org/viewtopic.php?f=9 ... 40#p321100 dass auch der Name von Dan und Efraim an den Toren des in Offenbarung 21:12 des neuen Jerusalems geschrieben steht:
PeB hat geschrieben:Denn ich weise lediglich auf das hin, was die Offenbarung sagt.
Und er führte mich hin im Geist auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt Jerusalem herniederkommen aus dem Himmel von Gott, die hatte die Herrlichkeit Gottes; ihr Leuchten war gleich dem alleredelsten Stein, einem Jaspis, klar wie Kristall; sie hatte eine große und hohe Mauer und hatte zwölf Tore und auf den Toren zwölf Engel und Namen darauf geschrieben, nämlich die Namen der zwölf Stämme der Israeliten: von Osten drei Tore, von Norden drei Tore, von Süden drei Tore, von Westen drei Tore. Und die Mauer der Stadt hatte zwölf Grundsteine und auf ihnen die zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes....die Namen der zwölf Stämme der Israeliten stehen an den Toren zum neuen Jerusalem.
Jakobus 1,1 hat geschrieben:
Jakobus, Knecht Gottes und des Herrn Jesus Christus, den zwölf Stämmen, die in der Zerstreuung sind, seinen Gruß!
Ruben, Simeon, Gad, Juda, Issachar, Sebulon, Manasse, Efraim, Benjamin, Dan, Ascher, Naftali.
Wie siehst du das denn? Warum stehen auf den Toren diese zwölf Namen?

Frage an den Experten Erwin. Welche Namen stehen denn nun wirklich an den Toren? Bist Du hier mit PeB genauso wie oben ebenfalls einer Meinung? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#54 Re: "Gott der Festungen"

Beitrag von Hemul » Sa 11. Aug 2018, 14:39

PeB hat geschrieben: Die Eingänge aber dazu sind die zwölf Stämme, was ich mir noch nicht eindeutig erklären kann. Es muss aber relevant sein, denn es bedeutet im Bild, dass man den Zugang über das Volk Israel erhält.
PeBi-BeBi-bitte kommen. :wave: Oder gibt es für Dich einen plausiblen Grund dafür, dass Du hier mit einmal den stummen Wiener-Sängerknaben markierst? ;) Du bist doch sonst viel gesprächiger. 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#55 Re: "Gott der Festungen"

Beitrag von Hemul » Sa 11. Aug 2018, 16:56

R.F. hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: - - -
Wie kommst Du eigentlich darauf, dass die von Dir oben genannten Namen auf den Toren des neuen Jerusalems stehen ? :roll: Ich lese diese aber dort nicht. Im Gegenteil. In Offenbarung 7:4-8 wo Johannes ebenfalls auf die zwölf Stämme Israels Bezug nimmt tauchen z.B. die beiden Namen Dan oder Efraim überhaupt gar nicht erst auf:
4 Ich hörte, wie viele Menschen das Siegel bekamen: Es waren 144.000 aus allen Stämmen Israels: 5 12.000 aus Juda, 12.000 aus Ruben, 12.000 aus Gad, 6 12.000 aus Ascher, 12.000 aus Naftali, 12.000 aus Manasse, 7 12.000 aus Simeon, 12.000 aus Levi, 12.000 aus Issachar, 8 12.000 aus Sebulon, 12.000 aus Josef, 12.000 aus Benjamin.
Welche der Namen standen denn nun wirklich an den Toren? Die von Dir oben genannten, die Johannes in Offenbarung 21:12 mit keinem Wort erwähnt, können es demnach doch unmöglich sein-gelle? ;)
Der Souverän hat mit dem Stamm Dan noch ein Hühnchen zu rupfen. Sehr wahrscheinlich sind dessen Abkömmlinge - die Iren - zu sehr mit der letzten Weltmacht verstrickt. Während den kommenden zehn Generationen à hundert Jahren werden sie daher nicht die Privilegien der übrigen Stämme genießen.
Wie bitte? :shock: Weil die Abkömmlinge des Stammes Dan-sprich die heutigen Iren sich zu sehr mit der letzten Weltmacht eingelassen haben wurde der Stamm Dan von Johannes damals schnöde ignoriert und außen vor gelassen? :shock: Der ist wirklich
gut werter Erwin-den kannte ich noch gar nicht. :thumbup: :clap: :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#56 Re: "Gott der Festungen"

Beitrag von R.F. » Sa 11. Aug 2018, 17:51

Hemul hat geschrieben: - - -
Weil die Abkömmlinge des Stammes Dan-sprich die heutigen Iren sich zu sehr mit der letzten Weltmacht eingelassen haben wurde der Stamm Dan von Johannes damals schnöde ignoriert und außen vor gelassen?
- - -
Bei Offenbarung 7 handelt es sich um eine Vorhersage, die Jesus dem Johannes Anfang der sechziger (nicht der neunziger!!!) Jahre des ersten Jahrhunderts übermittelte. Wohl nur wenige Iren wissen um ihre Identität. So wird das Grab einer jüdischen Prinzessin, die nach 600 v. Chr. mit Jeremia und dessen Sekretär nach Irland kam, einer Pharaonentochter zugeschrieben. Vielleicht auch deshalb, weil alle zusammen direkt aus Ägypten ankamen. Mit mathematischer Präzission lässt sich das nicht nachweisen. Doch einen Vergleich mit der heute gelehrten Geschichte des Altertums, die von unglaublichen Fehlern durchsetzt ist, braucht die Überlieferung nicht scheuen.

Die aktuelle Weltlage wird von Theologen, Historikern und Politikern falsch verstanden, weil gewisse Vorhersagen, die durch Jakob den Stämmen gegeben wurden, ignoriert werden. So erwarten die "Gläubigen" ihren Feind aus der falschen Richtung. Rüsungsmaßnahmen werden die Völker in sehr naher Zukunft in einem historisch einmaligen Umfang in Anspruch nehmen, weil sich nicht erwartete Fronten bilden werden.

Nebenbei nochmal zur Erinnerung: Die von Deiner Gemeinschaft gelehrte Abfolge von Reichen widerspricht dem 17. Kapitel der Offenbarung eindeutig.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#57 Re: "Gott der Festungen"

Beitrag von Hemul » Sa 11. Aug 2018, 20:28

Hemul hat geschrieben: Weil die Abkömmlinge des Stammes Dan-sprich die heutigen Iren sich zu sehr mit der letzten Weltmacht eingelassen haben wurde der Stamm Dan von Johannes damals schnöde ignoriert und außen vor gelassen?
R.F. hat geschrieben: Nebenbei nochmal zur Erinnerung: Die von Deiner Gemeinschaft gelehrte Abfolge von Reichen widerspricht dem 17. Kapitel der Offenbarung eindeutig
Nebenbei noch einmal zur Erinnerung. Hier geht es nicht um meine Gemeinschaft und deren gelehrte Abfolge von Reichen, sondern um Deine folgende Behauptung, dass der Souverän mit den Abkömmlingen des Stammes Dan-sprich mit den heutigen Bewohnern Irlands noch ein Hühnchen zu rupfen hat:
R.F. hat geschrieben: Der Souverän hat mit dem Stamm Dan noch ein Hühnchen zu rupfen. Sehr wahrscheinlich sind dessen Abkömmlinge - die Iren - zu sehr mit der letzten Weltmacht verstrickt. Während den kommenden zehn Generationen à hundert Jahren werden sie daher nicht die Privilegien der übrigen Stämme genießen.
Deine März und 11 europäische Führer Ideologie habe ich mit offenem Mund zu Kenntnis genommen. Das Obige von Dir schlägt aber dem Butterfass wirklich den Boden aus.
:lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#58 Re: "Gott der Festungen"

Beitrag von PeB » So 12. Aug 2018, 10:29

Hemul hat geschrieben:Wie kommst Du eigentlich darauf, dass die von Dir oben genannten Namen auf den Toren des neuen Jerusalems stehen ?

In Offenbarung 7:4-8 wo Johannes ebenfalls auf die zwölf Stämme Israels Bezug nimmt tauchen z.B. die beiden Namen Dan oder Efraim überhaupt gar nicht erst auf:
4 Ich hörte, wie viele Menschen das Siegel bekamen: Es waren 144.000 aus allen Stämmen Israels: 5 12.000 aus Juda, 12.000 aus Ruben, 12.000 aus Gad, 6 12.000 aus Ascher, 12.000 aus Naftali, 12.000 aus Manasse, 7 12.000 aus Simeon, 12.000 aus Levi, 12.000 aus Issachar, 8 12.000 aus Sebulon, 12.000 aus Josef, 12.000 aus Benjamin.
Welche der Namen standen denn nun wirklich an den Toren? Die von Dir oben genannten, die Johannes in Offenbarung 21:12 mit keinem Wort erwähnt, können es demnach doch unmöglich sein-gelle? ;)
Guter Einwand, danke!
Es stehen dort also folgende Namen:

Juda, Ruben, Gad, Ascher, Naftali, Manasse, Simeon, Levi, Issachar, Sebulon, Josef, Benjamin.

anstatt

Juda, Ruben, Gad, Ascher, Naftali, Manasse, Simeon, Issachar, Sebulon, Efraim, Benjamin, Dan.

die ich fälschlicherweise benannt hatte. Korrektur akzeptiert.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#59 Re: "Gott der Festungen"

Beitrag von PeB » So 12. Aug 2018, 10:31

Hemul hat geschrieben:Oder gibt es für Dich einen plausiblen Grund dafür, dass Du hier mit einmal den stummen Wiener-Sängerknaben markierst? ;) Du bist doch sonst viel gesprächiger. 8-)
Einen Grund gibt es: es ist Wochenende und ich habe im Garten gearbeitet, nachdem das Wetter das endlich mal zulässt...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#60 Re: "Gott der Festungen"

Beitrag von R.F. » So 12. Aug 2018, 11:30

Auf die Person des Politikers, der den “Gott der Festungen” ehrt, ernsthaft näher einzugehen, macht wenig Sinn. Obwohl aus der Schrift deutlich genug hervorgeht, wie und wo dieser zur Macht gelangt. Übrigens tritt er nicht sofort als Militarist auf, sondern als Friedensstifter. Wenn aus der Schrift auch nicht leicht ableitbar, so eben doch zu erkennen, sind die künftigen Frontverläufe. Diese decken sich tatsächlich weitgehend mit denen des II. Weltkrieges. Frankreich allerdings ist Teil des künftigen Bündnisses aus elf europäischen Staaten.

Auf welcher Seite Irland steht, habe ich bereits angedeutet. Die Briten wiederum - u.a. “The British-Israel-World Federation” sieht diese als Nachkommen des Stammes Ephraim - scheinen derzeit noch unschlüssig, ob sie die Bindungen zu Kontinental-Europa kappen wollen. Ob sie sich im 7. Kapitel der Offenbarung hinter dem Namen “Joseph” verbergen, ist nicht sicher. Denn Joseph hatte außer den beiden Söhnen Ephraim und Manasse noch weitere Nachkommen.

Mit solchen Deutungen braucht man natürlich naturalistisch infizierten Mitbürgern nicht kommen, die meisten Christen wiederum vertreten Positionen, die mit der Schrift nicht vereinbar sind.

Antworten