ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Themen des alten Testaments
michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#51 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von michaelit » Di 11. Nov 2014, 18:18

Schau einfach mal in die YLT zum Beispiel, einer Wort-für-Wort Übersetzung. Dort ist nie von "für immer" oder "ewiges Verderben" die Rede. Es gibt immer nur zeitliche Strafen bei Gott. Es kann ja auch gar nicht anders sein. Wir haben alle Freunde und Verwandte die nichts vom Glauben halten. Meinst du nun Gott wird sie ewig von uns getrennt lassen? Das geht doch gar nicht bei einem Gott der Liebe!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#52 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Hemul » Di 11. Nov 2014, 18:21

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Köttel in der Hose?
Bei dir?
Ist das die Angst des Torwarts beim Elfmeter? :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#53 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Hemul » Di 11. Nov 2014, 18:26

michaelit hat geschrieben:Schau einfach mal in die YLT zum Beispiel, einer Wort-für-Wort Übersetzung. Dort ist nie von "für immer" oder "ewiges Verderben" die Rede. Es gibt immer nur zeitliche Strafen bei Gott. Es kann ja auch gar nicht anders sein. Wir haben alle Freunde und Verwandte die nichts vom Glauben halten. Meinst du nun Gott wird sie ewig von uns getrennt lassen? Das geht doch gar nicht bei einem Gott der Liebe!
Stell doch einfach einmal 1.Petrus 4:17+18, 2.Thessalonicher 2:7-10 und Hebräer 10:25-31 ins Forum. Würde mich echt interessieren was "DEINE" Übersetzung hier aufzeigt. Du hattest doch behauptet, dass es dort anders als wie von mir aufgezeigt steht?
DANKE IM VORAUS!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#54 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Hemul » Di 11. Nov 2014, 18:30

michaelit hat geschrieben:Schau einfach mal in die YLT zum Beispiel, einer Wort-für-Wort Übersetzung. Dort ist nie von "für immer" oder "ewiges Verderben" die Rede. Es gibt immer nur zeitliche Strafen bei Gott. Es kann ja auch gar nicht anders sein. Wir haben alle Freunde und Verwandte die nichts vom Glauben halten. Meinst du nun Gott wird sie ewig von uns getrennt lassen? Das geht doch gar nicht bei einem Gott der Liebe!
Matthäus 24:37-41,
37 "Und wenn der Menschensohn kommt, wird es so wie in Noahs Zeit sein. 38 Damals, vor der großen Flut, aßen und tranken die Menschen, sie heirateten und wurden verheiratet - bis zu dem Tag, an dem Noah in die Arche ging. 39 Sie ahnten nichts davon, bis die Flut hereinbrach und alle umbrachte. So wird es auch bei der Ankunft des Menschensohnes sein. 40 Wenn dann zwei Männer auf dem Feld arbeiten, wird der eine angenommen und der andere zurückgelassen. 41 Wenn zwei Frauen an derselben Handmühle3 mahlen, wird die eine angenommen und die andere zurückgelassen werden.
Weißt du was mit Lots Frau passierte als sie sich damals umdrehte um nach Sodom zu schauen? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#55 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von michaelit » Di 11. Nov 2014, 18:42

Ja, das waren halt die Worte eines Paulus der noch nicht alles wußte von Jesus. Eines wußte er aber immerhin, daß Jesus der Erlöser ALLER Menschen ist. Aber er war noch nicht ganz frei von seinem alten Phariseismus. Jesus starb und stand vom Tode wieder auf um die Welt also den ganzen Kosmos zu erlösen. Und genau das hat er auch geschafft.

Deine genannten Bibelstellen treffen aber auch nicht zu den meine Anklage war speziell wegen dem "ewig" und "für immer" in Bezug auf Strafe. Das findet man nämlich nirgendwo im Urtext der Bibel. Warum zitierst du denn nun wieder ganz andere Stellen?

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#56 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von michaelit » Di 11. Nov 2014, 18:44

Und warum zitierst du die Bibel wenn es doch aufs Böse hinausläuft? Glaubst du wirklich daß Gott auch nur irgendjemanden im Höllenfeuer quält? Deine Meinung will ich hören, nicht die von Paulus!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#57 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Hemul » Di 11. Nov 2014, 18:50

michaelit hat geschrieben:Und warum zitierst du die Bibel wenn es doch aufs Böse hinausläuft? Glaubst du wirklich daß Gott auch nur irgendjemanden im Höllenfeuer quält? Deine Meinung will ich hören, nicht die von Paulus!
Hatte ich doch schon aufgezeigt, und zwar hier:
14 Schließlich wurde der Tod selbst in den Feuersee geworfen, und der Hades dazu. Der Feuersee ist der zweite Tod. 15 Wenn also jemand nicht im Buch des Lebens eingetragen war, wurde er in den Feuersee geworfen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Tod
Zweiter Tod
Der Ausdruck „zweiter Tod“ stammt aus der Offenbarung des Johannes, der letzten Schrift des Neuen Testaments der Bibel. Er bezeichnet dort den endgültigen unwiderruflichen Tod. Dieser endgültige bzw. ewige Tod wird im Endgericht durch Gott als endzeitlichen Richter verhängt. In der bildhaften Sprache der Offenbarung wird diese endgültige Vernichtung durch einen Feuersee (wörtlich: „ein See von brennendem Schwefel“; Lutherbibel: „feuriger Pfuhl“) bewirkt (Offb 20,14 LUT; 21,8 LUT).
Zuletzt geändert von Hemul am Di 11. Nov 2014, 18:53, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#58 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von michaelit » Di 11. Nov 2014, 18:52

Also glaubst du daran daß mein atheistischer Vater der immer gut zu mir war und vor 4 Jahren starb nun endgültig verloren ist, daß Gott ihn nicht mehr liebt und einfach so umkommen läßt für immer?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#59 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von Hemul » Di 11. Nov 2014, 18:57

michaelit hat geschrieben:Also glaubst du daran daß mein atheistischer Vater der immer gut zu mir war und vor 4 Jahren starb nun endgültig verloren ist, daß Gott ihn nicht mehr liebt und einfach so umkommen läßt für immer?
NEIN!
Und den Grund nennt Paulus in Apostelgeschichte 24:15,
15 Und ich habe die gleiche Hoffnung auf Gott wie meine Ankläger auch, nämlich dass es eine Auferstehung der Gerechten und der Ungerechten geben wird.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#60 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?

Beitrag von R.F. » Di 11. Nov 2014, 19:00

michaelit hat geschrieben:Es müßte einfach viel zu finden sein. Werkzeuge, Hufeisen, Schwerter und Rüstungen, Krüge, Geschirre für die Ochsen und für die Wagen, die Wagenbeschläge selbst usw. Bei über einer Million Israeliten wäre das ziemlich viel was übrig geblieben sein müßte und noch zu finden wäre. Aber es wurde nie etwas gefunden bei Sinai. Alles leer.
Dem allseits geschätzten Sven antwortete ich auf eine solche Frage wie folgt:

Mann, Sven, die Stämme hielten sich gerade mal vierzig Jahre im Sinai auf. Und das an recht unterschiedlichen Orten. Kannst ja mal nachlesen...

Man müsste also weit mehr Rückbleibsel von den Millionen Menschen finden, die während den vergangenen mehr als dreitausend Jahren auf dem Sinai lebten. Oder von den vielen Millionen, die sich in der Sahara aufhielten als diese noch weitgehend grün war und wo heute ca. 220 Millionen Menschen leben. Oder die vielen Millionen, die seit ca. viertausend Jahren über die nordamerikanischen Prärien zogen.

Antworten