Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?
#441 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?
Philosophisch gesagt: das duale - unser körperlich und zeitlich bedingtes Sein - ist eingefaltet in das nonduale und grenzenlose, zeitlose Sein. Dieses Zeitlose ist aber immer schon da. Das Göttliche/Zeitlose kann keinen Anfang haben. Vergehen kann lediglich die Form, in der sich dieses zeitlose Sein darstellt, wie unsre Körper. In der Mythologie hat man da vom Körper als SEELENFAHRZEUG gesprochen.
Zuletzt geändert von Demian am Do 23. Jan 2014, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
#442 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?
Nur Gutes!Salome23 hat geschrieben:Also ich weiss nicht-ob der "HERR" damit einverstanden wäre ...wer weiss schon, was du im Sinn hastHemul hat geschrieben: Wenn du deine Sonnenbrille ablegst u. mir in meine blauen Augen schaust schreibe ich es dir.


denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#443 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?
Hemul hat geschrieben: Daniel 2:44,
44 In der Zeit dieser Königreiche wird der Gott des Himmels ein Reich errichten, das niemals untergehen wird. Dieses Reich wird nie einem anderen Volk überlassen werden, im Gegenteil: Es wird alle diese Königreiche zermalmen und zum Verschwinden bringen, selbst aber ewig bestehen.
Ich will euch nicht als Waisen zurücklassen; ich komme zu euch.
(Anmerkung von mir: Er spricht zu seinen damaligen Jüngern!)
19 Es ist noch eine kleine Zeit, dann wird mich die Welt nicht mehr sehen.
Ihr aber sollt mich sehen, denn ich lebe und ihr sollt auch leben.
20 An jenem Tage werdet ihr erkennen, dass ich in meinem Vater bin und ihr in mir und ich in euch.
21 Wer meine Gebote hat und hält sie, der ist's, der mich liebt. Wer mich aber liebt, der wird von meinem Vater geliebt werden, und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.
22 Spricht zu ihm Judas, nicht der Iskariot: Herr, was bedeutet es, dass du dich uns offenbaren willst und nicht der Welt?
23 Jesus antwortete und sprach zu ihm:
Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und "wir "werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen.
Wenn der Vater und Jesus zu ihnen gekommen ist und bei ihnen Wohnung genommen hat-wo ist dann dieser Ort-wo sie wohnen?
#444 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?
Seelenfahrzeug? Meine Güte, was für eine Antriebsart ist da Notwendig?Demian hat geschrieben:Philosophisch gesagt: das duale - unser körperlich und zeitlich bedingtes Sein - ist eingefaltet in das nonduale und grenzenlose, zeitlose Sein. Dieses Zeitlose ist aber immer schon da. Das Göttliche/Zeitlose kann keinen Anfang haben. Vergehen kann lediglich die Form, in der sich dieses zeitlose Sein darstellt, wie unsre Körper. In der Mythologie hat man da vom Körper als SEELENFAHRZEUG gesprochen.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#445 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?
Bei Luther: Das Reich Gottes ist inwendig in Euch. In der katholischen Übersetzung jedoch: „Das Reich Gottes ist mitten unter Euch.“, damit wird aber das Wesentliche nicht in Worte gefasst, als sei das Reich Gottes nicht in allen Menschen präsent, allgegenwärtig, sondern nur in der Person Jesu. „Wohl habe ich gesagt: Ihr seid Götter, ihr alle seid Söhne des Höchsten.“
#446 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?
Wo hast du diese aus dem Zusammenhang gerissene Bibelpassage entnommen?Salome23 hat geschrieben:
Ich will euch nicht als Waisen zurücklassen; ich komme zu euch.
(Anmerkung von mir: Er spricht zu seinen damaligen Jüngern!)
19 Es ist noch eine kleine Zeit, dann wird mich die Welt nicht mehr sehen.
Ihr aber sollt mich sehen, denn ich lebe und ihr sollt auch leben.
20 An jenem Tage werdet ihr erkennen, dass ich in meinem Vater bin und ihr in mir und ich in euch.
21 Wer meine Gebote hat und hält sie, der ist's, der mich liebt. Wer mich aber liebt, der wird von meinem Vater geliebt werden, und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.
22 Spricht zu ihm Judas, nicht der Iskariot: Herr, was bedeutet es, dass du dich uns offenbaren willst und nicht der Welt?
23 Jesus antwortete und sprach zu ihm:
Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und "wir "werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#447 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?
Hemul hat geschrieben: Seelenfahrzeug? Meine Güte, was für eine Antriebsart ist da Notwendig?
Das ist ein mythologisches Bild, um zu beschreiben, dass unser wahres Wesen nicht die körperliche und zeitliche Form ist, in der es sich darstellt.
#448 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?
Wenn der Vater und Jesus zu ihnen gekommen ist und bei ihnen Wohnung genommen hat-wo ist dann dieser Ort-wo sie wohnen? (Johannes 14,15-26)Hemul hat geschrieben: [d]Wo hast du diese aus dem Zusammenhang gerissene Bibelpassage entnommen?[/d]
Antwort?
#449 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?
Demian hat geschrieben:Bei Luther: Das Reich Gottes ist inwendig in Euch. In der katholischen Übersetzung jedoch: „Das Reich Gottes ist mitten unter Euch.“, damit wird aber das Wesentliche nicht in Worte gefasst, als sei das Reich Gottes nicht in allen Menschen präsent, allgegenwärtig, sondern nur in der Person Jesu.
Matthäus 6:9+10,
9 Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. 10 Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.
Johannes 18:36,
36 Jesus antwortete: Mein Reich ist nicht von dieser Welt. Wäre mein Reich von dieser Welt, meine Diener würden darum kämpfen, dass ich den Juden nicht überantwortet würde; nun aber ist mein Reich nicht von dieser Welt.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#450 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?
Hemul hat geschrieben: Damals zu der Zeit Jesajas galten seine Worte nur seinem Bundesvolk Israel.
..........................................................................
Heute haben gem. Römer 10:13-18 aber alle Menschen
die Möglichkeit Gott zu finden
Und alles was dazwischen war?
Nehmen wir nur mal als Beispiel "meine" Piraha Indianer oder irgend welche andren Völker der Vergangenheit
Wie um alles in der Welt hätten die einen Gott Namens Jahwe suchen sollen und noch dazu "anrufen"?
Nicht relevant im Bezug auf meine Frage:Auch hier im Forum kann keiner sagen..
Antwort ?Salome23 hat geschrieben:Und nun sage mir, war das jederzeit und überall auf dem Planeten möglich?Hemul hat geschrieben: 6 Sucht Jahwe, solange er sich finden lässt! / Ruft ihn an, solange er euch nahe ist!....
Oder bestand die Menschheit nur aus Israeliten?