Seite 43 von 49

#421 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 20:59
von Hemul
Hemul hat geschrieben:
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Lenkt doch nicht immer ab mit deiner Fachwelt oder deiner sogenannten Logik, die ja lediglich nur ein theologisches Konzept ist.
Ach so ist das? Fachwelt&Logik lehnst du ab und flüchtest stattdessen in Nischen die kein Mensch kennt-gelle? ;)

#422 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 21:59
von ProfDrVonUndZu
Ich mach ja lediglich auf etwas aufmerksam was andere lieber völlig ignorieren. Von "kein Mensch kennt" kann da gar nicht die Rede sein. Die Vulgata war 1000 Jahre lang die maßgebliche Übersetzung. Das "nachstellen der Ferse" war den Kirchenvätern wohl bekannt und wird auch von ihnen so zitiert.

- Gregor von Nyssa - „Sie wird deiner Ferse auflauern und du sollst auf ihren Kopf treten“ - http://www.unifr.ch/bkv/kapitel2402-1.htm

- Petrus Chrysologos - "Er wird betrachten dein Haupt, und du wirst lauern auf seine Ferse!" http://www.unifr.ch/bkv/kapitel1912-2.htm

- Ambrosius von Mailand - "Wir sind auch mit Christo auferstanden: in ihm sollen wir also leben, in ihm und mit ihm sollen wir emporsteigen, damit die Schlange unsere Ferse, der sie nachstellt, gar nicht auf der Erde finden könne."

"Deßhalb sprach er zu Schlange: „Ich will Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe, zwischen deinem Samen und ihrem Samen: sie wird dir den Kopf zertreten, du wirst ihrer Ferse mit List nachstellen.“ Wo aber Feindschaft ist, da ist auch Kampf und gegenseitiges Streben, sich zu schaden; wo aber Das vorhanden ist, da ruht ja die Bosheit auf dem Grunde: diese ist also nicht ganz beseitigt. Der Schlange ist die Freiheit belassen, der Ferse des Weibes nachzustellen, um ihr zu schaden." http://www.unifr.ch/bkv/kapitel3383-6.htm

- Clemens von Alexandrien - "Hört auf, der Ferse der Gerechten aufzulauern und „den Weg der Wahrheit“ zu hemmen; werdet klug und arglos!" http://www.unifr.ch/bkv/kapitel2126-17.htm

- Gregor von Nazianz - "Mit Christus ist er der Welt gekreuzigt, steht mit Christus auf und fährt mit Christus zum Himmel als Erbe eines nicht mehr vergänglichen und trügerischen Lebens, wo keine bissige Schlange mehr auf dem Wege ist, die der Ferse nachstellt und deren Haupt zertreten wird." http://www.unifr.ch/bkv/kapitel3196-20.htm

- Cassian - "Die listige Schlange stellt immer unserer Ferse nach, d. h. sie lauert immer auf unsern Ausgang aus dieser Welt, und bis zum Ende unsers Lebens sucht sie uns zum Falle zu bringen." http://www.unifr.ch/bkv/kapitel3290-36.htm

Und noch dies zu Psalm 56,7 Sie halten zuhauf und lauern und haben acht auf meine Fersen, wie sie meine Seele erhaschen

- Athanasius - „Sie werden beieinander wohnen und sich verbergen. Sie werden auf meine Ferse lauern.“ http://www.unifr.ch/bkv/kapitel3958-55.htm

- Hilarius von Poitiers - "Sie sind beisammen und verbergen sich; sie beobachten meine Ferse." http://www.unifr.ch/bkv/kapitel3563.htm & http://www.unifr.ch/bkv/kapitel3564-5.htm

#423 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 09:23
von Hemul
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 20#p215244
Da hat sich der Herr Professor aber sehr große Mühe gegeben. :clap: Aber nun zum Kern der Sache. Diese 1.Prophezeiung der Bibel nach dem Rauswurf A&E aus Eden in 1.Mose 3:15 wurde von Gott ja nicht ohne Grund ausgesprochen. Ich werde einmal einen deiner "Beweise" herausfiltern:
- Petrus Chrysologos - "Er wird betrachten dein Haupt, und du wirst lauern auf seine Ferse!" http://www.unifr.ch/bkv/kapitel1912-2.htm
Magst du uns aufzeigen ob sich diese Prophezeiung schon erfüllt hat, u. was es mit dem Betrachten des Hauptes u. das Lauern
der Ferse auf sich hat? :roll: Wer betrachtet hier wo u. wann wessen Haupt- und wer lauert hier wo u. wann wessen Ferse? Und vor allen Dingen-was soll dieses offensichtlich sinnloses Unterfangen eigentlich bewirken? :roll: Freue mich hier erneut riesig auf eine Antwort von dir u. überreiche dir in meiner Vorfreude ein :blumenstrauss:

#424 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 13:33
von ProfDrVonUndZu
Du missverstehst mich. Die Beispiele sehe ich gar nicht als Beweise, wie ich selbst den Text auszulegen habe, sondern lediglich als Hinweise, dass ein bestimmtes Denken in alten Zeiten schon und noch bekannt war, von dem man heute am besten nichts mehr wissen will und es unter den Teppich kehrt. Die Kirchenväter berufen sich meistens wohl auf die Seputaginta, oder soweit schon vorhanden auf die Vulgata.

#425 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 13:42
von Hemul
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Du missverstehst mich. Die Beispiele sehe ich gar nicht als Beweise, wie ich selbst den Text auszulegen habe...
Würde mich u. ich glaube auch noch einige hier echt interessieren wie der Herr Professor 1.Mose 3:15 persönlich auslegt? Geniere dich nicht länger und lass es uns endlich wissen. Vielleicht können wir ja etwas neues von dir lernen. :wave:

#426 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 18:03
von ProfDrVonUndZu
So wie ich es bisher dargestellt habe. Dabei sind meine Beispiele nicht der Grund für meine Auslegung, sondern lediglich Bestätigung, vor allem, dass dies keine neuartige Sichtweise ist. Sie beschreibt doch sehr gut die Feindschaft zwischen dem Nachkommen der Schlange und dem Nachkommen der Frau. Unlogisch wird das nur, wenn man es vom Standpunkt eines einmaligen endgültigen Ereignisses sieht.

#427 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 19:12
von Pluto
Hemul hat geschrieben:Vielleicht können wir ja etwas neues von dir lernen. :wave:
Davon bin ich sogar überzeugt. :P

#428 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 20:03
von JackSparrow
Hemul hat geschrieben:was es mit dem Betrachten des Hauptes u. das Lauern der Ferse auf sich hat?
Schlangen liegen im Gras und beißen vorbeilaufenden Leuten in den Fuß. Somit ist "auf die Ferse lauern" als Übersetzung genauso gut geeignet wie "in die Ferse beißen".

#429 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 20:51
von ProfDrVonUndZu
Wobei das Beißen oder das Überwältigen des Opfers das eigentliche Ziel ist. Aber wie das im Leben meistens so ist, verbringt man die Zeit mit warten und lauern auf den richtigen Moment.

#430 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 21:41
von Hemul
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Vielleicht können wir ja etwas neues von dir lernen. :wave:
Davon bin ich sogar überzeugt. :P
Wenn du Bibelexperte das sagst wird das wohl stimmen-gelle? :lol: