Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 832
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
#411 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?
Was genau meinst du mit älteste hebräische Vorlage ? Ich weiss nicht genau welche Vorlage sie benutzten, aber die Auswahl ist da ja nicht so groß oder entscheidend, als dass sich allein daraus solche Unterschiede ergeben würden.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1
#412 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?
Natürlich "Ferse" clösschen.closs hat geschrieben:Verse? - Oder "Ferse"?

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#413 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?
1. Spiele ich Buber gegen Tur Sinai nicht aus u. 2. den Grund hatte ich dir schon mehrfach aufgezeigt, hier noch einmal. Zwischen "lauern" und "stoßen" liegen nämlich Welten:ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Welchen Grund hast du eigentlich Buber gegen Tur-Sinai auszuspielen ? Da kam bisher kein sachliches Argument.
Keine mir bekannte Übersetzung gibt diese wichtige Prophezeiung der Bibel in 1.Mose 3:15 so verharmlost wieder wie die "Tur-Sinai" Übersetzung es tut.http://synonyme.woxikon.de/synonyme/lauern.php
abpassen, auflauern, beobachten, beschatten, bespitzeln, nachschnüffeln, nachspionieren, nachspüren, nachstellen, spähen, spionieren, auf der Lauer liegen, lauern
https://de.wiktionary.org/wiki/sto%C3%9Fen
Bedeutungen:
[1] mit einer gezielten und raschen Bewegung irgendwo (mit etwas) auftreffen[2] transitiv: etwas mittels einer kurzen und heftigen zielgerichteten Bewegung irgendwo eindringen lassen, es irgendwo hineintreiben
Wie z.B. in eine Ferse oder einen Kopf.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 80#p214978
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#414 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum Buber das so übersetzte. Ich vermute dahinter steht das bekannte theologische Motiv, das auch die Christenheit bevorzugt und dass Buber als Jude darin wohl kein Problem und keine Notwendigkeit erkannte, das anders deuten zu müssen. Naftali Herz Tur-Sinai bezieht sich auch nicht auf die Sepuaginta.
Aber offensichtlich auch nicht auf den Urtext der Tora-was Buber aber offensichtlich tat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Buber
Auf Anregung des Verlegers Lambert Schneider begann Buber 1925 zusammen mit dem Philosophen Franz Rosenzweig mit der Übersetzung der Heiligen Schrift, des Tanach, ins Deutsche. Die Bände erschienen zunächst im Verlag von Lambert Schneider. Es ging den beiden Gelehrten vor allem um die sprachlich genaue Übertragung des hebräischen Urtextes unter Wahrung seines vollen Bedeutungsreichtums.
Und nicht die "Herz-Tur-Sinai" Übersetzung wird in der Fachwelt neben Buber&Rosenzweig als genaue Übersetzung des hebräischen Urtextes anerkannt, sondern die Übersetzung von Moses Mendelsohn:
Die Buber-Rosenzweig-Übersetzung gilt neben der Tora-Übertragung von Moses Mendelssohn als bedeutendste deutschsprachige jüdische Bibel (und als genauste Übertragung der „alttestamentlichen“ Bücher).
Und Moses Mendelsohn spricht in 1.Mose 13:15 ebenfalls nicht von "lauern" sondern von "verwunden":
http://www.annette-boeckler.de/bibel/me ... n_001.html
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/verwunden.php15Auch werde ich Feindschaft machen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Samen und ihrem Samen. Dieser soll dir den Kopf verwunden und du ihm die Ferse verwunden."
Bedeutung: verletzen [v]
lädieren, stechen, angreifen, beißen, jemandem wehtun,
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 28. Sep 2016, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#415 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?
Weil im Hebräischen die Vokale nicht mitgeschrieben wurden, der Grundtext somit nicht eindeutig rekonstruierbar ist und für die betreffende Stelle mindestens drei korrekte Übersetzungsmöglichkeiten existieren:ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum Buber das so übersetzte.
(1) wachen, beobachten, lauern
(2) beißen, stechen
(3) zerquetschen, zertreten
#416 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?
JackSparrow hat geschrieben:Weil im Hebräischen die Vokale nicht mitgeschrieben wurden, der Grundtext somit nicht eindeutig rekonstruierbar ist und für die betreffende Stelle mindestens drei korrekte Übersetzungsmöglichkeiten existieren:ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum Buber das so übersetzte.
(1) wachen, beobachten, lauern
(2) beißen, stechen
(3) zerquetschen, zertreten
Werter Jack!1.Mose 3:15:
15 Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Nachkommen und ihrem Nachkommen; der soll dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen.
Allein die Logik lässt es nicht zu dort nur von "lauern" zu sprechen. Den Kopf oder die Ferse "lauern"-wieso-weshalb-warum?

Zuletzt geändert von Hemul am Mi 28. Sep 2016, 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 832
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
#417 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?
Ich hab doch zwei bekannte Übersetzungen gezeigt. Seputaginta und Biblia Sacra Vulgata. Und es gibt auch noch eine englische Version
http://www.obohu.cz/bible/index.php?sty ... kap=3&k=Gn
http://www.obohu.cz/bible/index.php?sty ... kap=3&k=Gn
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1
#418 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?
Und hier kommen die von der Fachwelt anerkannten jüdischen Übersetzer der Tora erneut zu Wort:ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Ich hab doch zwei bekannte Übersetzungen gezeigt. Seputaginta und Biblia Sacra Vulgata. Und es gibt auch noch eine englische Version
http://www.obohu.cz/bible/index.php?sty ... kap=3&k=Gn
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 00#p215193
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 832
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
#419 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?
Lenkt doch nicht immer ab mit deiner Fachwelt oder deiner sogenannten Logik, die ja lediglich nur ein theologisches Konzept ist.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1
#420 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?
leider gedoppelt
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 28. Sep 2016, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)