Seite 5 von 5

#41 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Verfasst: So 18. Aug 2013, 18:04
von Hemul
Pluto hat geschrieben:
Wobei ich nicht verstehen kann, dass Du der sich schon zig mal auf die Schlachter bezogen hat, Dich hier so vehement dagegen sträubst die Aussage in der Schlachter bezgl. Prediger 3:11 zu akzeptieren? :roll:
Ich finde die Schlachter gut aber es ist nicht die einzige Übersetzung.

Man muss flexibel bleiben.

Hi Pluto!
Man muss flexibel bleiben? Das Fähnchen nach dem Winde ausrichten? Dem Zeitgeist anpassen? Das machen Deine so hochgelobten
Theologen. Was dabei herauskommt, kann man hier im Forum zur genüge nachlesen. Verwirrte allein gelassene Schäfchen, die sich vor den Wölfen und Scharlatanen nicht verteidigen können.

Ich hatte schon auf 1.Mose 1:27 hingewiesen. Dort geht unmissverständlich hervor, dass "NUR" die Menschen allein im Bilde Gottes erschaffen wurden. Das heißt, dass nur ihnen von der irdischen Schöpfung neben den vorzüglichen Eigenschaften Gottes wie Liebe, Gerechtigkeit, Macht und Weisheit auch die in Gott wohnende "EWIGKEIT" eingepflanzt wurde. Nicht mehr und nicht weniger hebt Salomo in Prediger 3:11 hervor.

#42 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Verfasst: So 18. Aug 2013, 18:27
von Anton B.
Hemul hat geschrieben:Man muss flexibel bleiben? Das Fähnchen nach dem Winde ausrichten? Dem Zeitgeist anpassen? Das machen Deine so hochgelobten Theologen. Was dabei herauskommt, kann man hier im Forum zur genüge nachlesen. Verwirrte allein gelassene Schäfchen, die sich vor den Wölfen und Scharlatanen nicht verteidigen können.
Also wenn das Deine Probleme sind, Hemul ...

Hemul hat geschrieben:Ich hatte schon auf 1.Mose 1:27 hingewiesen. Dort geht unmissverständlich hervor, dass "NUR" die Menschen allein im Bilde Gottes erschaffen wurden. Das heißt, dass nur ihnen von der irdischen Schöpfung neben den vorzüglichen Eigenschaften Gottes wie Liebe, Gerechtigkeit, Macht und Weisheit auch die in Gott wohnende "EWIGKEIT" eingepflanzt wurde. Nicht mehr und nicht weniger hebt Salomo in Prediger 3:11 hervor.
Ein möglicher Fall von Hemul-Auslegung! Was heißt denn genau, "im Bilde Gottes geschaffen"? Dass ja nun doch dezidierte Unterschiede bestehen, wirst ja wohl gerade Du nicht in Abrede stellen wollen.

#43 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Verfasst: So 18. Aug 2013, 20:51
von Hemul
Anton B. hat geschrieben: Was heißt denn genau, "im Bilde Gottes geschaffen"? Dass ja nun doch dezidierte Unterschiede bestehen, wirst ja wohl gerade Du nicht in Abrede stellen wollen.


Hi A.
Unterschied hin oder her. Was meinst Du denn was es bedeutet im Bilde Gottes erschaffen zu sein? :roll:

#44 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Verfasst: So 18. Aug 2013, 21:44
von Anton B.
Hemul hat geschrieben:Unterschied hin oder her. Was meinst Du denn was es bedeutet im Bilde Gottes erschaffen zu sein? :roll:
Nu ja. Erstmal stellt er den Menschen durch diesen Bezug auf sich als ein besonderes unter allen Geschöpfen heraus. Konkret bezieht sich das möglicherweise auf den Geist des Menschen. Damit wohl auch auf bestimmte verankerte Werte. Ansonsten bin ich -- ein ja eher vorsichtiger Typ -- sehr zurückhaltend damit, von meinereins auf Gott schließen zu wollen.

#45 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 12:16
von Kalea Solana
Anton B. hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Unterschied hin oder her. Was meinst Du denn was es bedeutet im Bilde Gottes erschaffen zu sein? :roll:
Nu ja. Erstmal stellt er den Menschen durch diesen Bezug auf sich als ein besonderes unter allen Geschöpfen heraus. Konkret bezieht sich das möglicherweise auf den Geist des Menschen. Damit wohl auch auf bestimmte verankerte Werte. Ansonsten bin ich -- ein ja eher vorsichtiger Typ -- sehr zurückhaltend damit, von meinereins auf Gott schließen zu wollen.

Warum das?
Doch nur so kann man über sich hinaus wachsen und ist nicht an äußerlichen Kriterien gebunden. Meine ich. Und auch meine ich, ist der Geist sicher der Anfang, aber er wirkt sich in allem konstruktiv aus. Wie heißt es: der Sohn lernt vom Vater.
Die Tochter auch ;)