Halman hat geschrieben:... Nach der Eroberung Babylons durch den Perserkönig Kyros II. (wahrscheinlich 599-529) im Jahr 539 wurde den Gefangenen bzw. ihren Nachkommen um 537 die Rückkehr nach Jerusalem gestattet. Dort bauten sie ihren Tempel wieder auf, es war der 2. Tempel, der etwa um das Jahr 515 v.Chr. vollendet wurde.
Demnach endete die „Sabbatruhe“ im Jahr 537 n. Chr. Rechnet man 70 Jahre zurück, kommt man auf das Jahr 607 v. Chr. .
Und das wird durch den Kyros-Zylinder und Esra 1:1-5 u. Esra 3:1 bestätigt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kyros-Zylinder
Noch vor den bevorstehenden Neujahrsprozessionen verließ Kyros nach seinem Sieg über Nabonid mit Blick auf den verbleibenden knappen Zeitraum Babylon und verfasste im Monat Arahsamna 539 v. Chr. in Ekbatana seine Antrittsrede.[4]
Anlässlich der Neujahrsfeier im Monat Nisannu 538 v. Chr. „rief“ der Perserkönig nach Ernennung zum babylonischen König vor dem Volk sein Edikt aus
Kyrus erlaubt die Rückkehr der Juden
1 Im ersten Regierungsjahr des Perserkönigs Kyrus sollte sich erfüllen, was Jahwe durch den Propheten Jeremia angekündigt hatte.2 Jahwe bewegte den König dazu, in seinem ganzen Reich folgende Verfügung mündlich und schriftlich bekannt zu machen:3 "Kyrus, der König von Persien, gibt bekannt: Jahwe, der Gott des Himmels, hat alle Königreiche der Erde in meine Gewalt gegeben. Nun hat er mich beauftragt, ihm in Jerusalem in Judäa einen Tempel zu bauen. 3 Wer von euch zu seinem Volk gehört, möge nach Jerusalem in Judäa hinaufziehen, wo Jahwe, der Gott Israels, wohnt, und sein Haus bauen. Und sein Gott möge mit ihm sein! 4 Wer irgendwo vom Volk dieses Gottes übrig geblieben ist, soll von den Leuten seines Ortes mit Silber und Gold, mit beweglicher Habe und Vieh unterstützt werden. Dazu kann man ihnen freiwillige Gaben für das Haus Gottes in Jerusalem mitgeben." 5 Da machten sich die Sippenoberhäupter der Stämme Juda und Benjamin auf, die Priester, die Leviten und viele andere, die Gott bereit gemacht hatte, den Tempel Jahwes in Jerusalem zu bauen.
1 Als der Oktober herankam - die Israeliten befanden sich bereits in ihren Heimatorten - versammelte sich das ganze Volk in Jerusalem.
Fassen wir es zusammen. Im Jahre 539 v.Chr. besiegte Kyros das babylonische Heer. Im ersten Jahr seiner Weltherrschaft gab er im
Monat Nissanu (März-April) des Jahres 538 seinen Freiheitserlass heraus. Die Juden machten sich sofort nach Jerusalem auf.
Gemäß Esra 3:1 erreichten sie Jerusalem nach ca.5- 6 monatiger Wanderung im 7.jüdischen Monat Tischri-Ethanim was dem
unsrigen September-Oktober gleichkommt.Somit ist an Hand der Bibel bewiesen:
a) dass der von Jesaja prophezeite Cyrus-Kores wirklich der Von Gott eingesetzte Befreier
Judas war.
b) dass Jerusalem nicht im Jahre 587 sondern im Jahre 607 v.Chr. von den Babyloniern zerstört und eingenommen wurde.
@Abischai
Was stimmt hier nicht-was ist dir hier zuwider?

Hau rein in die Tasten.
