Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Themen des alten Testaments
2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#341 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von 2Lena » Sa 10. Sep 2016, 20:23

Münek hat geschrieben:Hier drängt sich natürlich sofort die Frage auf, weshalb Gott diesen Baum überhaupt gepflanzt hatte
Die Geschichte ist nicht nur bildlich Müneki ...
Baum des Lebens (gleichzeitig "Ratschlag" für das Leben - steht im Paradies MITTENDRIN.
Wer davon aufnimmt - ist hingerissen (anders übersetzt: wird des Todes sterben) ... was denn sonst fragt ein Kluger ...

Geschichtlich war, dass Adam von "Rauschgiften" verführt - Früchte eines Baumes aß, der eigentlich durch seine Wuchsart nur als Wohnstätte gedacht wurde. Es folgten Degeneration, Bosheit und Mangel an Durchblick auch bei den Nachfahren. Sie vergaßen buchstäblich alles, was dann mit großer Mühe und vielen Auswahlverfahren schon zur Zeit Mose recht langsam wieder hergestellt wurde.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#342 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Münek » Sa 10. Sep 2016, 20:37

2Lena hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Hier drängt sich natürlich sofort die Frage auf, weshalb Gott diesen Baum überhaupt gepflanzt hatte
Die Geschichte ist nicht nur bildlich Müneki ...
Baum des Lebens (gleichzeitig "Ratschlag" für das Leben - steht im Paradies MITTENDRIN.
Wer davon aufnimmt - ist hingerissen (anders übersetzt: wird des Todes sterben) ... was denn sonst fragt ein Kluger ...
Bist Du durcheinander, Schornsteinfegerin? Das Thema ist der "Baum der Erkenntnis", nicht der "Baum des Lebens". :)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#343 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von NIS » Sa 10. Sep 2016, 20:46

SEQUENTIS SIT
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#344 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Münek » Sa 10. Sep 2016, 21:52

NIS hat geschrieben:SEQUENTIS SIT
Lieber NIS - Du hast also einen Hund mit dem Namen "Sequentis" - und befiehlst ihm: "Sitz!"

Schön. Das hat aber nichts mit dem Thema und dem "Baum der Erkenntnis" zu tun. Leben 2Lena und Du etwa zusammen in einer WG? :)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#345 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von sven23 » So 11. Sep 2016, 08:40

Zur Threadfrage:
Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?
Sie kann nicht historisch gemeint sein, auch wenn manche das glauben wollen. Dass Gott angeblich zuerst den Mann schuf, ist dem Umstand geschuldet, dass die Schreiber einer patriarchalischen Gesellschaft entstammten. Biologisch gesehen sind Embryos zunächst mal alles kleine Evas, unabhängig von der Chromosemenaustattung. Erst ab der 6.Woche entscheidet sich das Geschlecht durch Androgene. Übrigens auch der Grund, warum Männer nutzlose, aber auch nicht weiter störende Brüste haben.
Eigentlich hätte die Schreiber der Genesis mit Eva anfangen müssen, aber woher sollten sie das wissen?
Davon abgesehen, begann die Menschheitsgeschichte sicher nicht in einem Garten Eden mit sprechenden Schlangen und einem einzigen Pärchen. Die Enststehung und Entwicklung des Menschen ist weitaus komplexer und verliert sich in Dunkel prähistorischer Zeiten.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#346 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von 2Lena » So 11. Sep 2016, 08:50

Sven23 hat geschrieben:Die Enststehung und Entwicklung des Menschen ist weitaus komplexer und verliert sich in Dunkel prähistorischer Zeiten.
Das stimmt - noch dazu dauert es unvorstellbare Zeit, bis ich "aus der Erde" Seelen entwickeln, von Lebensform zu Lebensform immer klüger werdend. Wenn wir in Genesis lesen, dass Adam "aus dem Staub der Erde" entstanden ist, muss man das schon "lesen" können und nicht an "6Tage" glauben, die in Hebräisch auch "Abschnitte" heißen.

Münek hat geschrieben:Das Thema ist der "Baum der Erkenntnis", nicht der "Baum des Lebens".
@Münek
"Baum des Lebens" und Baum der Erkenntnis werden als gleiche Metapher benutzt. Du siehst dies an den Versen 9 und 17 von Genesis 2. Irritierend mag das "und" sein, sobei man in Deutsch sich dann zwei verschiedene vorstellt, während in Hebräisch ein "somit" ganz andere Gedankengänge beinhaltet.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#347 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Pluto » So 11. Sep 2016, 10:16

2Lena hat geschrieben:Wenn wir in Genesis lesen, dass Adam "aus dem Staub der Erde" entstanden ist, muss man das schon "lesen" können und nicht an "6Tage" glauben, die in Hebräisch auch "Abschnitte" heißen.
Wie lange dauert denn ein "Schöpfungstag" deiner Meinung nach?

2Lena hat geschrieben:"Baum des Lebens" und Baum der Erkenntnis werden als gleiche Metapher benutzt. Du siehst dies an den Versen 9 und 17 von Genesis 2. Irritierend mag das "und" sein, sobei man in Deutsch sich dann zwei verschiedene vorstellt, während in Hebräisch ein "somit" ganz andere Gedankengänge beinhaltet.
Dass diese beiden Bäume dasselbe sein sollen, höre/lese ich zu ersten Mal. Stehen sie nicht an ganz unterschiedlichen Stellen im Garten?
Außerdem denke ich, lesen die allermeisten unserer Bürger die Bibel auf Deutsch. Da ist die Gefahr einer Verwechselung dieser Bäume sehr viel kleiner.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#348 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Münek » So 11. Sep 2016, 12:24

2Lena hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Das Thema ist der "Baum der Erkenntnis", nicht der "Baum des Lebens".
@Münek
"Baum des Lebens" und Baum der Erkenntnis werden als gleiche Metapher benutzt. Du siehst dies an den Versen 9 und 17 von Genesis 2. Irritierend mag das "und" sein, sobei man in Deutsch sich dann zwei verschiedene vorstellt, während in Hebräisch ein "somit" ganz andere Gedankengänge beinhaltet.
Nee - der (verbotene) Genuss der Frucht vom "Baum der Erkenntnis" führt zum Tod (Gen. 2:17), der (verhinderte) Genuss der Frucht vom "Baum des Lebens" führt zum ewigen Leben (Gen. 3:22).

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#349 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Ska'ara » So 11. Sep 2016, 12:37

Warum sollte es einen extra Baum des Lebens gegeben haben? Adam und Eva lebten doch schon im Paradies und sollten erst anfangen zu sterben nach dem Genuss einer Frucht aus dem "Baum der Erkenntnis von Gut und Böse". Also brauchten sie definitiv nichts für ein Weiterleben tun, denn ansonsten könnte der böse Baum ja nicht zur Strafe und damit zum Tod führen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#350 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Pluto » So 11. Sep 2016, 12:51

Ska'ara hat geschrieben:Warum sollte es einen extra Baum des Lebens gegeben haben? Adam und Eva lebten doch schon im Paradies und sollten erst anfangen zu sterben nach dem Genuss einer Frucht aus dem "Baum der Erkenntnis von Gut und Böse". Also brauchten sie definitiv nichts für ein Weiterleben tun, denn ansonsten könnte der böse Baum ja nicht zur Strafe und damit zum Tod führen.
Wie Recht du hast... Sieht für mich wie ein Widerspruch aus.
Genesis 3,22
Und Gott der Herr sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie unsereiner, indem er erkennt, was gut und böse ist; nun aber — daß er nur nicht seine Hand ausstrecke und auch vom Baum des Lebens nehme und esse und ewig lebe!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten