Dieses Thema haben Andreas und ich vor ziemlich langer Zeit schon einmal sehr einvernehmlich diskutiert - mit anderen Worten: Auch ich stimme Dir hierin zu. - Allerdings: Ich sehe darin nicht die Haupt-Aussage der Geschichte, sondern verstehe dieses Motiv als Gleichnis für die Hauptaussage.seeadler hat geschrieben:Ich würde mich daher freuen, wenn wir hierzu einen neuen Thread eröffnen, der diese Thematik der Sexualität der Entdeckung des ICH, des Körpers beinhaltet. Leider sind meine Ansätze dazu stets im Sand verlaufen
Es gibt übrigens für diesen Komplex ganz andere Beispiele in der Bibel - hier zwei nur eines angerissen:
Sind wir von Gott aus dem Nichts (wie ein gemaltes Bild) („ex nihilo“) geschaffen? – Oder haben wir unseren Ursprung aus Gott selbst (also aus Gott geboren) („de deo“)? – Die biblische Tatsache, dass Gott den Menschen „als unser Abbild“ (Gen. 1,27) schafft, spricht für die „De deo“-Version: Der Mensch ist dann kein von Gott ins Nichts gemalte Bild, sondern kommt aus Gott heraus wie ein Kind aus der Mutter.
Aber ich sehe gerade, dass Du einen Thread dazu aufgemacht hast - ich komme rüber.