Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Themen des alten Testaments
2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#311 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von 2Lena » So 19. Jan 2014, 18:37

Ziska hat geschrieben:Stell dir ein riesiges Hochlager vor. Prall gefüllt mit Säfte, Fanta, Cola usw. Du als Besitzer legst fest, dass nur eine Flasche irgendeiner Sorte, die auch noch zigmal vorhanden sit, nur dir allein gehört. Nun sagst du deinen erwachsenen Kindern, dass sie sich an diese Regel halten müssen, weil sie ansonsten die Konsequenz tragen müßten.
Das wäre keine gesunde Verführung für mich :lol: oder hast du frischen Kokosnuss-Saft? Aber der Vergleich mit der Verführung stimmt genau zu der Vorstellung der Bibelleser. Nur, die Texte kann man auch anders lesen ....

Ziska, der Baum (fast gleich gesprochen in Hebräisch wie Ratschlag) war mitten im Paradies. Das war schon in Ordnung so. Es war auch gut, dass man die "Frucht" vom Ratschlag nahm und weitergab.

Die Vertreibung war halb so schlimm wie du denkst. Adam (die Menschheit) ging danach in Richtung "östlich von Eden", anders gesagt in Richtung:
Fortschritt sei köstlich!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#312 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » So 19. Jan 2014, 19:11

closs hat geschrieben: Gott fügt Mann und Frau zusammen, um im Dasein ein Ebenbild der Bindung zwischen Gott und Mensch zu haben. - Das "Erkennen" von Mann und Frau ist Gleichnis der Einheit von Gott und Mensch - und somit Vorschattung für das, was wieder beim Baum des Lebens sein wird. - Viel anders wird es Jesus nicht gemeint haben. - Ob dieses Gleichnis historischer Natur ist, ist dabei extrem unwichtig.
1. Ist der Eden-Bericht kein Gleichnis sondern Fakt oder historische Realität. 2. Ist dieser historischer Bericht nur für AV extrem
unwichtig weil diese Tatsache ihr AV Gebäude krachend zusammen brechen lässt. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#313 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » So 19. Jan 2014, 20:57

Hemul hat geschrieben:1. Ist der Eden-Bericht kein Gleichnis sondern Fakt oder historische Realität.
Der Eden-Bericht ist Gleichnis und Fakt, aber keine historische Realität.

Hemul hat geschrieben: Ist dieser historischer Bericht nur für AV extrem unwichtig weil diese Tatsache ihr AV Gebäude krachend zusammen brechen lässt.
Hat damit überhaupt nichts zu tun. - Die AV ergibt sich aus dem Wesen Gottes und der Logik des göttlichen Geistes - das ist nicht davon abhängig, ob man Inhalte im Sinnbild oder historisch vermittelt.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#314 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » So 19. Jan 2014, 22:20

closs hat geschrieben: Die AV ergibt sich aus dem Wesen Gottes und der Logik des göttlichen Geistes - das ist nicht davon abhängig, ob man Inhalte im Sinnbild oder historisch vermittelt.
Das lass aber nicht den Apostel Johannes lesen, der hat in Offenbarung 20:14+15 aber hier eine völlig entgegengengesetzte Ansicht :
14 Der Tod und die Totenwelt wurden in den See von Feuer geworfen. Dieser See von Feuer ...."ist der zweite, der endgültige Tod"........ 15 Alle, deren Namen nicht im Buch des Lebens standen, wurden in den See von Feuer geworfen.
Diese für uns wichtige Information stammt übrigens gem. Offenbarung 1:1 ebenfalls von Jesus-Christus:
1 In diesem Buch enthüllt Jesus Christus, was Gott ihm für seine Diener anvertraut hat. Sie sollten wissen, was bald geschehen muss. Deshalb schickte er seinen Engel mit dem Auftrag zu seinem Diener Johannes, ihn das alles sehen zu lassen.
Zuletzt geändert von Hemul am So 19. Jan 2014, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#315 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von 2Lena » So 19. Jan 2014, 22:26

closs hat geschrieben:Der Eden-Bericht ist Gleichnis und Fakt, aber keine historische Realität.
Wie kann ein Bericht Fakt, aber keine historische Realität sein?
Die Mehrfachaussagen beziehen sich auf Landschaften, auf Geschichte, auf Lehre und vieles mehr.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#316 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » So 19. Jan 2014, 23:26

2Lena hat geschrieben:Wie kann ein Bericht Fakt, aber keine historische Realität sein?
Weil die geistige Realität über der naturalistischen steht - setzt man, dass Gott existiert.

Wie könnte man die Frage nach dem Woher und Wohin des Daseins überhaupt stellen, wenn es nur Daseins-Fakten gäbe? - Christlich gesehen gilt der Satz: Gott ist Geist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#317 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » So 19. Jan 2014, 23:30

Hemul hat geschrieben:Das lass aber nicht den Apostel Johannes lesen,
Doch - er wird sich wahrscheinlich freuen.

Wir beide gehören komplett unterschiedlichen Spezies an, was den Gehalt der Bibel und des Christentums angeht. - Wir kommen aus komplett unterschiedlichen heilsgeschichtlichen Epochen, die - wie man sieht - in EINER Zeit gleichzeitig präsent sein können. - Das macht nichts. - Denn am Ende entscheidet keiner von uns.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#318 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Hemul » Mo 20. Jan 2014, 00:08

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Das lass aber nicht den Apostel Johannes lesen,
Doch - er wird sich wahrscheinlich freuen.

Wir beide gehören komplett unterschiedlichen Spezies an, was den Gehalt der Bibel und des Christentums angeht. - Wir kommen aus komplett unterschiedlichen heilsgeschichtlichen Epochen, die - wie man sieht - in EINER Zeit gleichzeitig präsent sein können. - Das macht nichts.
Und ob das etwas ausmacht. Einer von uns lässt etwas weg, oder fügt etwas hinzu. Beides kann gem. Offenbarung 20:18+19 aber nicht richtig sein:
18 Ich erkläre jedem, der die prophetische Botschaft dieses Buches hört: "Wenn jemand etwas zu dem hinzufügt, was hier geschrieben steht, dem wird Gott die Plagen zufügen, die in diesem Buch beschrieben sind. 19 Und wenn jemand irgendetwas von den prophetischen Worten dieses Buches unterschlägt, dem wird Gott das wegnehmen, was ihm in diesem Buch als Anteil zugesprochen ist, das Recht, in der heiligen Stadt zu wohnen und vom Baum des Lebens zu essen.
Wer die unmissverständlichen Worte des Apostel Johannes aus Offenbarung 20:14+15 umdeutet und stattdessen eine AV proklamiert
schlägt obige Warnung in den Wind.
14 Der Tod und die Totenwelt wurden in den See von Feuer geworfen. ....."Dieser See von Feuer ist der zweite, der endgültige Tod"........ 15 Alle, deren Namen nicht im Buch des Lebens standen, wurden in den See von Feuer geworfen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#319 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von Pluto » Mo 20. Jan 2014, 00:36

Hemul hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Wir kommen aus komplett unterschiedlichen heilsgeschichtlichen Epochen...
Einer von uns lässt etwas weg, oder fügt etwas hinzu.
Ich stimme euch beiden zu, und bin froh, nicht Richter sein zu müssen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#320 Re: Was hat die Schlange im Paradies zu suchen?

Beitrag von closs » Mo 20. Jan 2014, 00:51

Hemul hat geschrieben: Einer von uns lässt etwas weg, oder fügt etwas hinzu.
Mit der von Dir zitierten Aussage ist gemeint, dass man dem Sinn der Aussage nichts hinzufügen oder nichts davon wegnehmen darf - zumindest nicht absichtlich.

Pluto hat geschrieben:Ich stimme euch beiden zu, und bin froh, nicht Richter sein zu müssen.
Jeder Mensch erhält am Ende eine individuelle Art der "Bewahrheitung" (= urtext-nahe Übertragung dessen, was man oberflächlich gerne als "Gericht" wiedergibt) - bis das Ziel (nämlich die Wahrheit) für jeden erreicht ist. - Bis dahin reicht es, dass wir die Wahrheit suchen und dem Nächsten Gutes tun.

Antworten