Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#301 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Di 13. Nov 2018, 05:24

Hemul hat geschrieben: Dem Herrn AlTheKingBundy ist offensichtlich aber bisher überhaupt noch gar nicht aufgefallen, dass gem. Matthäus 24:3 die Frage
der Jünger aber sehr-sehr weit über die Zerstörung Jerusalems hinausgehen musste:

Überhaupt nicht, es ist ein und derselbe Kontext:

Mat 24,2 Sage uns, wann wird das sein, und was ist das Zeichen deiner Ankunft und der Vollendung des Zeitalters?

Die Jünger wussten nur, dass die Zerstörung des Tempels das Zeitalter in dem sie lebten beenden würde. Schauen wir mal auf Luk 21 und Mrk 13:

Luk 21,7 Sie fragten ihn aber und sagten: Lehrer, wann wird denn dies sein, und was ist das Zeichen, wann dies geschehen soll?

Mrk 13,4 Sage uns, wann wird das sein, und was ist das Zeichen, wann dies alles vollendet werden soll?

Hier wird mit keiner Silbe die Vollendung des Zeitalters erwähnt und trotzdem ist die Antwort beinahe identisch mit der in Mat 24. Und mit keiiner Silbe wird ein Zeitsprung in den 3 Evangelien von 2000 Jahren erwähnt. So macht man aus der Schrift einen Kaugummi.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#302 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Di 13. Nov 2018, 05:28

PeB hat geschrieben:Anmerkung der Redaktion(2): Geschlecht (griechisch: genea) meint entweder Menschen, die in der gleichen Zeit geboren wurden (= Generation, Zeitgenossen) oder die durch gemeinsame Abstammung verbunden sind (= Sippe, Stamm, Volk).

Oha!

Hat es endlich Klick gemacht? Wie unsinnig wäre es zu sagen, dass diese bösen Menschen nicht vergehen würden. Übrigens wäre die Schrift dann längst erfüllt, denn die Pharisäer und Sadduzäer existieren schon lange nicht mehr. Alle Chroniken wurden zerstört, smit auch die Abstammungslinien.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#303 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Di 13. Nov 2018, 06:35

AlTheKingBundy hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:Anmerkung der Redaktion(2): Geschlecht (griechisch: genea) meint entweder Menschen, die in der gleichen Zeit geboren wurden (= Generation, Zeitgenossen) oder die durch gemeinsame Abstammung verbunden sind (= Sippe, Stamm, Volk).

Oha!

Hat es endlich Klick gemacht? Wie unsinnig wäre es zu sagen, dass diese bösen Menschen nicht vergehen würden. Übrigens wäre die Schrift dann längst erfüllt, denn die Pharisäer und Sadduzäer existieren schon lange nicht mehr. Alle Chroniken wurden zerstört, smit auch die Abstammungslinien.
Nein, ich dachte, es hätte bei dir Klick gemacht:
...oder die durch gemeinsame Abstammung verbunden sind (= Sippe, Stamm, Volk)
Lukas 21, 32 wäre demnach zu lesen:
Wahrlich, ich sage euch: Dieses Volk wird nicht vergehen, bis es alles geschieht.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#304 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Hemul » Di 13. Nov 2018, 09:46

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mrk 13,4 Sage uns, wann wird das sein, und was ist das Zeichen, wann dies alles vollendet werden soll?

Hier wird mit keiner Silbe die Vollendung des Zeitalters erwähnt und trotzdem ist die Antwort beinahe identisch mit der in Mat 24. Und mit keiiner Silbe wird ein Zeitsprung in den 3 Evangelien von 2000 Jahren erwähnt. So macht man aus der Schrift einen Kaugummi.

Ausgerechnet du Bubble Gummer musst von Kaugummi sprechen. :lol: Du beziehst dich oben auf Markus 13:4. Schauens bitte
was Jesus in Lukas 21:34+35 zu den Jüngern aber außerdem auch noch gesagt hat:

34 »Habt aber auf euch selbst acht, daß eure Herzen nicht etwa durch Schlemmerei und Trunkenheit und Sorgen des Lebens beschwert werden und jener Tag euch unvermutet überfalle wie eine Schlinge 35 denn hereinbrechen wird er über alle Bewohner der ganzen Erde.


Jener von Jesus o. erwähnte Gerichtstag, denn er übrigens auch noch außerdem wie folgt in Matthäus 25:31+32 erwähnt......

Vom Weltgericht
31 Wenn aber der Menschensohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er sich setzen auf den Thron seiner Herrlichkeit, 32 und alle Völker werden vor ihm versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirt die Schafe von den Böcken scheidet,

...kam nachweislich weder damals 70 n.Chr. über Jerusalem, bisher aber auch noch nicht zweitausend Jahre später über alle Bewohner der ganzen Erde. Vermute aber ganz stark, dass Herr Bubble Gummer jetzt erneut wieder alles zeitlich zu verdichten versucht-woll? 8-) Stimmt's oder habe ich Recht? :)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#305 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Münek » Di 13. Nov 2018, 15:47

Hemul hat geschrieben:Jesus hatte in Matthäus 16:28 verheißen, dass einige seiner Jünger schon vor dem Tod Einblick in sein himmlisches Königreich gewährt wird.
Einen "Einblick in sein himmlisches Königreich" hatte Jesus seinen Jüngern NICHT verheißen. Das ist Deine Wortwahl. Jesus sagte stattdessen (Mt. 16 : 27,28):

"Denn der Sohn des Menschen wird in der Herrlichkeit seines Vaters mit seinen Engeln kommen, und dann wird er jedem Einzelnen
vergelten nach seinem Tun. Wahrlich ich sage euch: Es stehen einige hier, die den Tod nicht schmecken werden, bis sie den Sohn
des Menschen haben kommen sehen in seinem Reich."

Hemul hat geschrieben:Seine obige Prophezeiung in Lukas 21:27 musste sich demnach offensichtlich erst sehr viel später erfüllen:
Jedenfalls innerhalb seiner Generation.

In seiner Endzeitrede kurz vor seinem Tod schilderte Jesus einigen seiner Jünger am Ölberg bevorstehende apokalyptische Katastrophen sowie das Kommen des richtenden Menschensohnes in einer Wolke. Dann sagte er zu ihnen (Lk. 21 : 28, 31,32):


"Wenn aber dies anfängt zu geschehen, so richtet EUCH auf und erhebt EURE Häupter, weil EURE Erlösung naht."

"Wenn IHR seht, dass dies geschieht, so erkennt, dass das Reich Gottes nahe ist. Wahrlich, ich sage euch: Dieses
Geschlecht wird nicht vergehen, bis alles geschehen ist."

Hemul hat geschrieben:Einige von denen die da standen waren Simon Petrus-Jakobus und dessen Bruder Johannes. Diesen dreien gewährte Jesus wie verheißen gem. den nachfolgenden Versen in Matthäus 17:1+2 vor ihrem Tod einen Blick in die Zukunft-sprich sie wurden schon zu Lebzeiten Zeugen seiner himmlischen Herrlichkeit:
Zumindest sollten sich die apokalyptischen Ereignisse und das Kommen des richtenden Menschensohnes mit seinen Engeln noch zu Lebzeiten einiger seiner Jünger ereignen (siehe obige Zitate).

Hemul hat geschrieben:1 Sechs Tage später nahm Jesus Petrus, Jakobus und dessen Bruder Johannes mit und führte sie auf einen hohen Berg, wo sie allein waren. 2 Dort, vor ihren Augen, veränderte sich sein Aussehen. Sein Gesicht begann zu leuchten wie die Sonne, und seine Kleidung wurde blendend weiß wie das Licht.
Wenn Du Dir die o.g. Bibelstellen ernsthaft zu Gemüte führst, wirst Du erkennen, dass die Verklärungsszene NICHTS mit den eschatologischen Ankündigungen Jesu zu tun hat.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#306 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Hemul » Di 13. Nov 2018, 17:29

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Seine obige Prophezeiung in Lukas 21:27 musste sich demnach offensichtlich erst sehr viel später erfüllen:
Jedenfalls innerhalb seiner Generation.

Und in Jesu Generation konnten seine Jünger all die 39 einzelnen Zeichen die er vorher als Erkennungsmerkmal seiner bevorstehenden Ankunft-sprich Parusie um den bewohnten Erdkreis zu richten erkennen? :roll: Besonders das Zeichen, das er wie folgt in Verbindung damit in Matthäus 24:14 prophezeit hat-woll? 8-)

14 Und es wird gepredigt werden dies Evangelium vom Reich in der ganzen Welt zum Zeugnis für alle Völker, und dann wird das Ende kommen.


Du scheinst mir ja genau so ein Frischluftjodler wie der Herr AlTheKingBundy zu sein Duisburger. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#307 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Di 13. Nov 2018, 17:56

@Münek

So ist es mit den religiös Verblendeten. Sie beziehen immer alles auf sich, obwohl sie gar nicht gemeint sind. Jesus redet zu seinen Jüngern und nicht zu imaginären Menschen in ein paar 1000 Jahren. Auch die Zeitangaben werden einfach ignoriert. Klare Aussagen werden ins Unsinnige transferiert. Wenn die Jünger z.B. fragen, wann all dies geschehen würde und Jesus antwortet darauf, dass er Tag und Stunde nicht kennen würde allerdings alles in der Generation geschehen würde, machen die Verblendeten daraus: das böse Volk würde nicht vergehen nach dem Motto: die pösen Purchen gab es immer und wird es immer geben. Was für eine hilfreiche Antwort auf die Frage. So viel Blödsinnigkeit tut schon wirklich weh.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#308 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Münek » Di 13. Nov 2018, 18:40

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jedenfalls innerhalb seiner Generation.
Und in Jesu Generation konnten seine Jünger all die 39 einzelnen Zeichen die er vorher als Erkennungsmerkmal seiner bevorstehenden Ankunft-sprich Parusie um den bewohnten Erdkreis zu richten erkennen?
Ich habe nicht die geringste Ahnung, was Jesu Jünger erkennen konnten und was nicht. Interessiert mich auch nicht. Ich teile die in der wissenschaftlichen Bibelexegese nahezu 100%ig vertretene Auffassung, dass sich Jesus in seiner Naherwartung GEIRRT hat.

Hemul hat geschrieben:Besonders das Zeichen, das er wie folgt in Verbindung damit in Matthäus 24:14 prophezeit hat-woll? 8-)

14 Und es wird gepredigt werden dies Evangelium vom Reich in der ganzen Welt zum Zeugnis für alle Völker, und dann wird das Ende kommen.
Die an seine Landsleute gerichtete "Frohe Botschaft" Jesu war: "Die Zeit ist erfüllt. Kehrt um; denn die Gottesherrschaft (= Reich Gottes)
ist nahe herbeigekommen." Paulus, der Heidenapostel, hingegen verkündigte ein völlig anderes Evangelium als Jesus (Gottessohnschaft, Sühnetod und Auferstehung Jesu).


Eine weltweite Heidenmission wäre Jesus nie in den Sinn gekommen. Er sah sich nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt.
Deshalb sandte er 70 seiner Jünger aus, damit diese (ausschließlich) in den Städten und Dörfern Judäas und Galiläas die Botschaft vom na-
hen Gottesreich verkündigen.

Wegen des Ausbleibens der inbrünstig erwarteten Parusie Christi und weil die Heidenmission des Paulus (nicht der Jünger) in vollem Gange
war, wurde Jesus der Tauf- und Missionsbefehl nachträglich vom Evangelisten Matthäus ca. im Jahr 80 in den Mund gelegt.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#309 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Di 13. Nov 2018, 18:57

Münek hat geschrieben:Ich habe nicht die geringste Ahnung, was Jesu Jünger erkennen konnten und was nicht. Interessiert mich auch nicht. Ich teile die in der wissenschaftlichen Bibelexegese nahezu 100%ig vertretene Auffassung, dass sich Jesus in seiner Naherwartung GEIRRT hat.

Aber warum denn? 70n. Chr hat sich doch alles erfüllt, was in den Evangelien Luk 21, Mrk 13 und Mat 24 steht. Das einzige, was man anzweifeln kann, ist die Datierung, also ob die Evangelien vor 70 oder danach verfasst wurden.

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Besonders das Zeichen, das er wie folgt in Verbindung damit in Matthäus 24:14 prophezeit hat-woll? 8-)

14 Und es wird gepredigt werden dies Evangelium vom Reich in der ganzen Welt zum Zeugnis für alle Völker, und dann wird das Ende kommen.
Die an seine Landsleute gerichtete "Frohe Botschaft" Jesu war: "Die Zeit ist erfüllt. Kehrt um; denn die Gottesherrschaft (= Reich Gottes)
ist nahe herbeigekommen." Paulus, der Heidenapostel, hingegen verkündigte ein völlig anderes Evangelium als Jesus (Gottessohnschaft, Sühnetod und Auferstehung Jesu).


Eine weltweite Heidenmission wäre Jesus nie in den Sinn gekommen. Er sah sich nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt.
Deshalb sandte er 70 seiner Jünger aus, damit diese (ausschließlich) in den Städten und Dörfern Judäas und Galiläas die Botschaft vom na-
hen Gottesreich verkündigen.

So ist es, aber das verstehen die Verblendeten nicht, weil sie sich ausgeschlossen fühlen. Auch war nie von einer weltweiten Evangelisierung die Rede, aber das verstehen sie auch nicht, weil sie kein Interesse am Verständnis haben.

Münek hat geschrieben: Wegen des Ausbleibens der inbrünstig erwarteten Parusie Christi und weil die Heidenmission des Paulus (nicht der Jünger) in vollem Gange
war, wurde Jesus der Tauf- und Missionsbefehl nachträglich vom Evangelisten Matthäus ca. im Jahr 80 in den Mund gelegt.

Ich vermute auch, dass der Taufbefehl nachträglich eingefügt wurde, denn in vielen alten Texten ist er nicht enthalten. Außerdem hätten die Apostel und Christen dann diesen Taufbefehl missachtet, weil in den Apg nirgends davon die Rede ist, dass auf den HG getauft wurde. Es wurde auf den Namen Jesu getauft.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#310 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Ska'ara » Di 13. Nov 2018, 20:29

Münek hat geschrieben: Ich habe nicht die geringste Ahnung, was Jesu Jünger erkennen konnten und was nicht. Interessiert mich auch nicht. Ich teile die in der wissenschaftlichen Bibelexegese nahezu 100%ig vertretene Auffassung, dass sich Jesus in seiner Naherwartung GEIRRT hat.
Das kann nicht stimmen. Du degradierst Jesus als Gottes Sohn zu einem sündhaften Menschen, der sogar irren kann. Nein, der heilige Geist würde dies verhindert haben bzw. Gott selbst. Du willst anderen Menschen nur Sand in die Augen streuen, damit sie zweifeln und nicht mehr glauben, denn dann brauchst du dich nicht mehr ändern. Auch die Bibel entwertest du. Warum befasst du dich denn überhaupt mit ihr?

Wegen des Ausbleibens der inbrünstig erwarteten Parusie Christi und weil die Heidenmission des Paulus (nicht der Jünger) in vollem Gange
war, wurde Jesus der Tauf- und Missionsbefehl nachträglich vom Evangelisten Matthäus ca. im Jahr 80 in den Mund gelegt.
Was du nachträglich machst, sieht man hier.

Antworten