Seite 4 von 9

#31 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 14:00
von jose77
Nein nicht ganz. Das Gesetz wurde immer richtig ausgelegt. Keine Bäume die Essen bieten dürfen gefällt werden. Das ist Nahrung für alle Menschen.

#32 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 14:20
von Andreas
PeB hat geschrieben:Das heißt einfach: seid bei einer Belagerung nicht so blöde und fällt die Bäume, die euch ernähren können, um Belagerungswaffen zu bauen.
Es scheint wirklich nötig gewesen zu sein, dass du das jetzt noch einmal deutlicher gemacht hast.

jose77 hat sich ja schon vor der Beantwortung dieser Frage gedrückt, vermutlich weil ihm zu dem Mosezitat nur eine methaphorische Deutung eingefallen sein dürfte, die sich gegen ihn selbst richten würde:
Andreas hat geschrieben:Du schriebst ja selbst, dass man beides Moses und Markus metaphorisch und wörtlich deuten kann. In der metaphorischen Deutung steht der Feigenbaum für etwas anderes als einen Feigenbaum. Wofür steht er deiner Meinung nach metaphorisch in deinem Mosezitat und bei deinem Markuszitat?
Keine Antwort ist halt auch eine Antwort. Damit war das Ding für mich schon durch, weil jose77 metaphorisch gesprochen aus dem mosaischen Fruchtbaum einen Belagerungsturm gegen Jesus gebaut hat, machte er sich selbst schuldig. Das meinte ich mit meiner Anspielung auf das doppelte "Eigentor" des Karius.

#33 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 14:31
von jose77
Da liegst du falsch, Andreas
Wenn im Krieg, wo manches Gesetz anders angewendet wird, keine Fruchtbäume gefällt werden dürfen, umsomehr gilt dies unter normalen Umständen.

#34 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 14:37
von Andreas
Du musst das ja nicht zugeben, wenn du nicht willst. Ich bin weder dein Ankläger noch dein Richter.

#35 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 14:57
von PeB
jose77 hat geschrieben:Da liegst du falsch, Andreas
Wenn im Krieg, wo manches Gesetz anders angewendet wird, keine Fruchtbäume gefällt werden dürfen, umsomehr gilt dies unter normalen Umständen.
Wo steht das geschrieben?

#36 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 15:00
von jose77
Das Gesetzbuch der Juden

#37 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 15:08
von Travis
jose77 hat geschrieben:Nein nicht ganz. Das Gesetz wurde immer richtig ausgelegt.
Von wem?

#38 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 15:10
von Andreas
PeB hat geschrieben:Wo steht das geschrieben?
Er hat ja auch nicht gesagt, wo es geschrieben steht, dass jeder normale Jude allein durch Wort- und Willenskraft Bäume innerhalb eines Tages zum verdorren bringen kann. Offensichtlich geht er davon aus, dass es beim auserwählten Volk so sei. Dann sollten sie eben mit ihren bemerkenswerten Fähigkeiten in der Wald- und Forstwirtschaft anheuern und nicht bei Obstplantagen, wenn Mose solches von ihnen fordert. Genug der Wortrodung ...

#39 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 15:10
von jose77
Von den Juden

#40 Re: Ein Bäumchen der Sünde

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 15:12
von jose77
Das können auch Magier. Nur bleibt es verboten.
Daran ändert sich nichts, lieber Andreas.