Das ist doch "vergeistigt" pur?!?!?!?Münek hat geschrieben:Falsch. Eine Bibelstelle wie die folgende besagt auch ohne "Vergeistigung" ALLES (Joh. 3:16):
Möglicherweise verstehst Du unter Geist etwas ganz anderes als ich. - Konkret: In der Bibel ist Historisches und Nicht-Historisches IMMMER geistig/geistlich zu interpretieren.Münek hat geschrieben:Die Historie soll eben NICHT vergeistigt werden.
* Was bedeutet es geistig/geistlich, dass Jesus historisch existiert?
* Was bedeutet die Paradies-Geschichte geistig/geistlich, egal ob sie historisch oder methaphorisch gemeint ist?
* Was bedeutet "Hiob" geistig/geistlich, egal ob dieses Buch historisch oder methaphorisch gemeint ist?
* etc.
Ja - es gibt viel Historisches in der Bibel, das aber (würde auch Ratzinger sagen) geistig/geistlich zu interpretieren ist. - Geschichte ist Teil der Heilsgeschichte und Heilsgeschichte ist geistig/geistlich.Münek hat geschrieben:Tatsächliches Geschehen in Raum und Zeit. So auch Ratzinger ausdrücklich in seinem Jesusbuch.