Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#271 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Mo 12. Nov 2018, 16:29

Pluto hat geschrieben:Dabei sagte Jesus auch in Mt. 16,28:
Es sind etliche unter denen, die hier stehen, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn kommen sehen in seinem Reich.

Also glaubte er an ein nahes Ende.
Was heißt denn den Tod schmecken ? Kann man das tatsächlich mit dem Ableben gleich setzen ? Das würde ja wieder Johannes 8,51 widersprechen. Ausserdem was macht es für einen Sinn, wenn Jesus die Erlösung seiner Nachfolger für seine Wiederkehr verspricht, aber genau dann einige von ihnen sterben sollten ? Wen meint er überhaupt und was meint er ? Das ist nicht selbst erklärend.
Johannes 21,20 Petrus aber wandte sich um und sah den Jünger folgen, den Jesus liebte, der sich auch beim Abendmahl an seine Brust gelehnt und gefragt hatte: Herr, wer ist's, der dich verrät?
21 Als Petrus diesen sah, spricht er zu Jesus: Herr, was soll aber dieser?
22 Jesus spricht zu ihm: Wenn ich will, daß er bleibe, bis ich komme, was geht es dich an? Folge du mir nach!
23 Daher kam nun das Gerede unter den Brüdern: «Dieser Jünger stirbt nicht.» Und doch hat Jesus nicht zu ihm gesagt, er sterbe nicht, sondern: Wenn ich will, daß er bleibe, bis ich komme, was geht es dich an?
Wenn Jesus spricht, muss man sehr vorsichtig umgehen mit seinen Worten. Er spricht auf einer anderen Ebene, nicht um die Leute zu verwirren, sondern weil er in der Welt des Alten Testaments lebt, mehr als die damaligen Zeitgenossen und mehr als wir alle heute.

Die Menschen verstehen einfach nicht, was er sagen will. Auch sehr gut erkennbar in der Begegnung am Jakobsbrunnen
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#272 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Scrypton » Mo 12. Nov 2018, 16:31

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Die Menschen verstehen einfach nicht, was er sagen will.
Spricht natürlich sehr für einen "göttlichen" Wanderprediger - der sich nicht so ausdrücken kann, dass die Mitmenschen ihn verstehen... :lol:

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#273 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Mo 12. Nov 2018, 16:35

AlTheKingBundy hat geschrieben:Schon aufgefallen, das in Mat 24, Luk 21 und Mrk 13 Jesus auf eine Frage der Jünger antwortet? Nämlich wann der Tempel zerstört werden würde und was die Zeichen sein würden, woran man die nahende Zerstörung erkennen könnte.
Das bestreitet ja keiner. Die Zerstörung des Tempels war vorhergesagt und ist Fakt geworden.
Aber die von dir behauptete Wiederkehr und das Endzeitgericht im Jahr 70 ist eben nicht Fakt geworden. Das steht noch aus.
Deine Voraussetzung, dass die Wiederkehr und das jüngste Gericht nur die Oikumene im Sinne des römischen Herrschaftsgebites betreffen sollte, ist falsch. Und es wird mir immer rätselhafter, wie man überhaupt auf eine solche Idee kommen kann.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#274 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von PeB » Mo 12. Nov 2018, 16:39

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Dabei sagte Jesus auch in Mt. 16,28:
Es sind etliche unter denen, die hier stehen, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn kommen sehen in seinem Reich.

Also glaubte er an ein nahes Ende.
Was heißt denn den Tod schmecken ? Kann man das tatsächlich mit dem Ableben gleich setzen ?
Zudem stellt sich für einen Christen doch wohl die frage, welcher Tod gemeint ist. Der erste oder der zweite?
Es ist doch logisch, dass diejenigen, die an Christus glauben, den endgültigen Tod nicht erleben werden, bevor er wiederkehrt. Erst dann wird letztlich darüber im Endgericht entschieden.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#275 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Scrypton » Mo 12. Nov 2018, 16:41

PeB hat geschrieben:Aber die von dir behauptete Wiederkehr und das Endzeitgericht im Jahr 70 ist eben nicht Fakt geworden. Das steht noch aus.
"Das steht noch aus"... :D
Immer wieder dieses Berufen und Hoffen darauf, dass nichtige Prophezeiungen >irgendwann< in der Zukunft doch noch eintreten. Nun habe ich oben jedoch einige Beispiele aufgezeigt, da ist der Zug schon längst abgefahren.

Aber diese Beispiele werden dann immer ganz gekonnt ignoriert. :lol:

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#276 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Kingdom » Mo 12. Nov 2018, 17:11

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:Es steht dort lediglich, das sie mit den Städten Israel nicht zu ende sein werden, bis der Sohn des Menschen gekommen sein wird. Und ja möchtest Du uns erklären das er nicht gekommen war, als die Jünger ihn sahen und ein Thomas seine Finger in die Wunden legte? Von daher erübrigt sich deine Frage.

Jesus sprach von zwei Dingen, seiner Auferstehung und seiner Wiederkunft. Das ist für Dich ein und dasselbe? Und hörten die Jünger denn mit der Evangelisierung der Juden nach seiner Aufterstehung auf? Das ist doch unsinnig, was Du da glaubst hineinzuinterpretieren.

Eben nicht, deine Stelle steht dort, wo es um die Aussendung der Jünger ging, davon zu verkündigen das das Reich Nahe herbeigekommen sei mit Jesus, seinem Wirken und dem Wirken welche er auch den Jüngern gab als er sie sendete und das sie eben mit den Städten Israel nicht zu Ende sein werden, bis sie Ihn wiedersehen werden.

Dann die Auferstehung und sie sahen Ihn wie er verkündigt hat. Dann der erneute Auftrag und Pfingsten, die Aussendung nach Pfingsten die Botschaft zu überbringen das der Tod ein für allemal entmachtet ist durch Christus und das jeder der das glaubt, teil haben wird am ewigen Leben und mit heiligem Geist getauft wird und bei der endgültigen Wiederkunft Christi, nicht verloren gehen wird und der Hinweis das er nicht wiederkommt bis die Botschaft allen verkündet wurde, eben nicht ich komme wieder wenn es das Römische Imperium gehört hat.

Lg Kingdom
Zuletzt geändert von Kingdom am Mo 12. Nov 2018, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#277 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 12. Nov 2018, 17:13

PeB hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben:Schon aufgefallen, das in Mat 24, Luk 21 und Mrk 13 Jesus auf eine Frage der Jünger antwortet? Nämlich wann der Tempel zerstört werden würde und was die Zeichen sein würden, woran man die nahende Zerstörung erkennen könnte.
Das bestreitet ja keiner. Die Zerstörung des Tempels war vorhergesagt und ist Fakt geworden.
Aber die von dir behauptete Wiederkehr und das Endzeitgericht im Jahr 70 ist eben nicht Fakt geworden. Das steht noch aus.
Deine Voraussetzung, dass die Wiederkehr und das jüngste Gericht nur die Oikumene im Sinne des römischen Herrschaftsgebites betreffen sollte, ist falsch. Und es wird mir immer rätselhafter, wie man überhaupt auf eine solche Idee kommen kann.

Rätselhaft ist, wie man der Antwort Jesu noch irgendetwas hinzudichtet, wo er auch noch klipp und klar in Luk 21 sagt, dass dies die Tage der Rache sind, dass alles erfüllt würde, was geschrieben steht. Dann sagt er auch noch, dass sich alles in der damals lebenden Generation erfüllen würde. Du behauptest nur plump irgendetwas, ohne es zu belegen und dichtest auch noch etwas hinzu. Selbst deine einzige Quelle, die du genannt hast, widerlegt dich. Das nenne ich religiöse Verblendung in Perfektion.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#278 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von Kingdom » Mo 12. Nov 2018, 17:20

AlTheKingBundy hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben:Schon aufgefallen, das in Mat 24, Luk 21 und Mrk 13 Jesus auf eine Frage der Jünger antwortet? Nämlich wann der Tempel zerstört werden würde und was die Zeichen sein würden, woran man die nahende Zerstörung erkennen könnte.
Das bestreitet ja keiner. Die Zerstörung des Tempels war vorhergesagt und ist Fakt geworden.
Aber die von dir behauptete Wiederkehr und das Endzeitgericht im Jahr 70 ist eben nicht Fakt geworden. Das steht noch aus.
Deine Voraussetzung, dass die Wiederkehr und das jüngste Gericht nur die Oikumene im Sinne des römischen Herrschaftsgebites betreffen sollte, ist falsch. Und es wird mir immer rätselhafter, wie man überhaupt auf eine solche Idee kommen kann.

Rätselhaft ist, wie man der Antwort Jesu noch irgendetwas hinzudichtet, wo er auch noch klipp und klar in Luk 21 sagt, dass dies die Tage der Rache sind, dass alles erfüllt würde, was geschrieben steht. Dann sagt er auch noch, dass sich alles in der damals lebenden Generation erfüllen würde. Du behauptest nur plump irgendetwas, ohne es zu belegen und dichtest auch noch etwas hinzu. Selbst deine einzige Quelle, die du genannt hast, widerlegt dich. Das nenne ich religiöse Verblendung in Perfektion.

Nein, das Problem ist lediglich das Du Geschlecht oder meinetwegen Menschengeschlecht, zu 100% mit damals lebende Generation ersetzen willst. Das Geschlecht der Nachfolger Christi oder Jünger Christi lebt aber bis heute weiter. Und ja dem Tod wurde der Stachel gezogen, ein für alle mal. Das Jüngste Gericht wo aber der Tod dann entledigt wird, das kommt noch und ja das Geschlecht der Nachfolger Christi wird nicht vergehen und den Tod nicht schmecken.

Der Irdische Tod, ist nicht endgültig hat Christus immer gelehrt. Der Odem geht zurück zum Vater oder eben zur Verwahrung bis zum Gericht.

Joh 11:25 Jesus sprach zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist;

Wenn man behauptet es sind alle Tot, glaubt man einfach nicht was Christus lehrte.

Lg Kingdom
Zuletzt geändert von Kingdom am Mo 12. Nov 2018, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#279 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 12. Nov 2018, 17:27

Kingdom hat geschrieben: Nein, das Problem ist lediglich das Du Geschlecht oder meinetwegen Menschengeschlecht, zu 100% mit damals lebende Generation ersetzen willst. Das Geschlecht der Nachfolger Christi oder Jünger Christi lebt aber bis heute weiter.

So ein Unsinn. Die verdrehst jede Aussage Jesu ins Absurde, dann lass die Bibel doch gleich bei Seite oder schreib Dir Deine eigene.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#280 Re: Gab es Adam, so wie wir es aus der Bibel kennen?

Beitrag von JackSparrow » Mo 12. Nov 2018, 17:33

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Was heißt denn den Tod schmecken ? Kann man das tatsächlich mit dem Ableben gleich setzen ? Das würde ja wieder Johannes 8,51 widersprechen.
Da steht wer sein Wort beachtet, werde den Tod nicht schmecken eis ton aiona "in den Äon hinein". Das heißt man erlebt dann zumindest den Anbruch des kommenden Äons, ohne vorher umgebracht zu werden.

Da gemäß Bibel "Gott allein" Unsterblichkeit hat (das bedeutet die Menge aller Lebensformen, die niemals sterben wird, besitzt eine Mächtigkeit von 1 und ist der Menge aller Christen disjunkt) und sich "Schmecken" (N. mandibularis) von "Sehen" (N. opticus) lediglich durch den der Sinnesafferenz zugrundeliegenden Hirnnerv unterscheidet, kann ich zwischen den beiden Aussagen beim besten Willen keinen Widerspruch feststellen.

Ausserdem was macht es für einen Sinn, wenn Jesus die Erlösung seiner Nachfolger für seine Wiederkehr verspricht, aber genau dann einige von ihnen sterben sollten ?
Wo steht denn, dass er sie vom Tod erlösen will? Außerdem was macht es für einen Sinn, wo doch jüdische Gläubige schon immer darauf gehofft hatten, nach dem Tod durch einen Hauch ihres Gottes reanimiert und aus dem Scheol herausgeholt zu werden?
Zuletzt geändert von JackSparrow am Mo 12. Nov 2018, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten