Was heißt denn den Tod schmecken ? Kann man das tatsächlich mit dem Ableben gleich setzen ? Das würde ja wieder Johannes 8,51 widersprechen. Ausserdem was macht es für einen Sinn, wenn Jesus die Erlösung seiner Nachfolger für seine Wiederkehr verspricht, aber genau dann einige von ihnen sterben sollten ? Wen meint er überhaupt und was meint er ? Das ist nicht selbst erklärend.Pluto hat geschrieben:Dabei sagte Jesus auch in Mt. 16,28:
Es sind etliche unter denen, die hier stehen, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn kommen sehen in seinem Reich.
Also glaubte er an ein nahes Ende.
Wenn Jesus spricht, muss man sehr vorsichtig umgehen mit seinen Worten. Er spricht auf einer anderen Ebene, nicht um die Leute zu verwirren, sondern weil er in der Welt des Alten Testaments lebt, mehr als die damaligen Zeitgenossen und mehr als wir alle heute.Johannes 21,20 Petrus aber wandte sich um und sah den Jünger folgen, den Jesus liebte, der sich auch beim Abendmahl an seine Brust gelehnt und gefragt hatte: Herr, wer ist's, der dich verrät?
21 Als Petrus diesen sah, spricht er zu Jesus: Herr, was soll aber dieser?
22 Jesus spricht zu ihm: Wenn ich will, daß er bleibe, bis ich komme, was geht es dich an? Folge du mir nach!
23 Daher kam nun das Gerede unter den Brüdern: «Dieser Jünger stirbt nicht.» Und doch hat Jesus nicht zu ihm gesagt, er sterbe nicht, sondern: Wenn ich will, daß er bleibe, bis ich komme, was geht es dich an?
Die Menschen verstehen einfach nicht, was er sagen will. Auch sehr gut erkennbar in der Begegnung am Jakobsbrunnen