Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#261 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Münek » Mo 5. Sep 2016, 07:28

seeadler hat geschrieben:Der Fall Luzifers, wodurch aus ihm Satan wurde, ist in der Bibel dokumentiert. Die Bibelstellen kennst du, Hesekiel 26, 27 und 28 (Der Vergleich zwischen Luzifer und dem König von Tyrus) sowie Offenbarung 12 1-9.
"Helel" (hebr. Morgenstern, gr. Phosphoros, lt. LUZIFER) war NICHT der Satan. Die entsprechende Bibelstelle ist auch nicht Hesekiel, sondern Jesaja 14, 12 ff.

Hier wird in einem Spottlied vom Hochmut des "Königs von Babel" (allegorisch mit dem "schönen Morgenstern" - Helel nicht Luzifer - verglichen, der vom "Himmel gefallen" ist) berichtet, der den Himmel ersteigen und seinen Thron über den Sternen Gottes errichten wollte. Stattdessen wurde er aber in "die Unterwelt hinabgeworfen [...], in die äußerste Tiefe", wurde "hingeworfen ohne Begräbnis wie ein verachteter Bastard. Mit Erschlagenen bedeckt, die vom Schwert durchbohrt sind."

Hier ist nicht von der himmlischen Gestalt des Satans die Rede, sondern von einem mächtigen babylonischen König, einem Tyrannen, der in seinem Zorn die Völker erschlug, der sie in seiner Wut zertrat und sie ohne Erbarmen verfolgte. "Ein Mann, der die Königreiche in Schrecken versetzte und die Erde erbeben ließ" (Jes. 14, 6).

Dieser Tyrann war kein übernatürliches Wesen, kein Gottessohn/Engel (Satan), sondern ein Mann, ein Mensch. Er hatte Söhne, für die lt. Jes. 14, 21 eine Schlachtbank hergerichtet werden sollte wegen der Sünden ihres Vaters, "damit sie sich niemals wieder erheben und die Welt erobern und den Erdkreis mit Städten erfüllen." :thumbup:

FAZIT:

Dieser mächtige, größenwahnsinnige Schreckensherrscher, König von Babylon (Name unbekannt), der die umliegenden Völker durch Terror in Angst und Schrecken versetzte, der sich an seiner Allmacht berauschte, war nicht Satan, sondern ein Mensch, der elendig zu Tode gebracht wurde, begraben unter Erschlagenen, und dessen Söhne für die Sünden ihres grausamen Vaters mit dem Tode büßen mussten.

Es ist außerordentlich erhellend, wenn man solche Bibelpassagen (wie hier Jes. 14, 1-23) bis zum Ende durchliest und nicht mittendrin aufhört.

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#262 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Ska'ara » Mo 5. Sep 2016, 07:41

seeadler hat geschrieben: Im Grunde genommen war der irdische Sündenfall ein menschliches Abbild des himmlischen Sündenfalls. Und dies musste auch so sein, damit alles auf die Erde übertragen wurde und letzten Endes damit der Himmel gereinigt wird. (Katalysatoreffekt)
Wurden die Menschen am Ende nur deshalb erschaffen, damit sie als Fußabtreter dienen? Waren die Engel schon zuvor verdorben? Wenn dem so wäre, dann wäre nicht nur alles vorauszusehen, sondern auch verantwortungslos. Eine Vollkommenheit ist damit gar nicht machbar und alles Lüge. Passt das aber zu einem Gott?

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#263 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von lovetrail » Mo 5. Sep 2016, 07:55

seeadler hat geschrieben:
Der Fall Luzifers, wodurch aus ihm Satan wurde, ist in der Bibel dokumentiert. Die Bibelstellen kennst du, Hesekiel 26, 27 und 28 (Der Vergleich zwischen Luzifer und dem König von Tyrus) sowie Offenbarung 12 1-9.

Im Grunde genommen war der irdische Sündenfall ein menschliches Abbild des himmlischen Sündenfalls. Und dies musste auch so sein, damit alles auf die Erde übertragen wurde und letzten Endes damit der Himmel gereinigt wird. (Katalysatoreffekt)

Ja, das sehe ich auch so. Die Schlange wurde letztendlich "reingelegt" :-)

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#264 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Rembremerding » Mo 5. Sep 2016, 08:12

seeadler hat geschrieben: Im Grunde genommen war der irdische Sündenfall ein menschliches Abbild des himmlischen Sündenfalls. Und dies musste auch so sein, damit alles auf die Erde übertragen wurde und letzten Endes damit der Himmel gereinigt wird. (Katalysatoreffekt)
Satan und sein Gefolge stürzt auf die Erde und regiert dort.
... weshalb Gottes Reich im Himmel bereits vollendet ist.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#265 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von seeadler » Mo 5. Sep 2016, 10:03

lovetrail hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:
Der Fall Luzifers, wodurch aus ihm Satan wurde, ist in der Bibel dokumentiert. Die Bibelstellen kennst du, Hesekiel 26, 27 und 28 (Der Vergleich zwischen Luzifer und dem König von Tyrus) sowie Offenbarung 12 1-9.

Im Grunde genommen war der irdische Sündenfall ein menschliches Abbild des himmlischen Sündenfalls. Und dies musste auch so sein, damit alles auf die Erde übertragen wurde und letzten Endes damit der Himmel gereinigt wird. (Katalysatoreffekt)

Ja, das sehe ich auch so. Die Schlange wurde letztendlich "reingelegt" :-)

LG

wurde sie nicht. Sie tat das, was sie tun musste... so wie Judas.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#266 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von seeadler » Mo 5. Sep 2016, 10:07

Rembremerding hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben: Im Grunde genommen war der irdische Sündenfall ein menschliches Abbild des himmlischen Sündenfalls. Und dies musste auch so sein, damit alles auf die Erde übertragen wurde und letzten Endes damit der Himmel gereinigt wird. (Katalysatoreffekt)
Satan und sein Gefolge stürzt auf die Erde und regiert dort.
... weshalb Gottes Reich im Himmel bereits vollendet ist.

Ja, aber erst seit Christi Tod.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#267 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von seeadler » Mo 5. Sep 2016, 10:21

Münek hat geschrieben:Die entsprechende Bibelstelle ist auch nicht Hesekiel, sondern Jesaja 14, 12 ff.

meine Antwort darauf (zunächst)

Hesekiel 28,12....So spricht Gott der HERR: Du warst das Abbild der Vollkommenheit, voller Weisheit und über die Maßen schön. 13 In Eden warst du, im Garten Gottes, geschmückt mit Edelsteinen jeder Art, mit Sarder, Topas, Diamant, Türkis, Onyx, Jaspis, Saphir, Malachit, Smaragd. Von Gold war die Arbeit deiner Ohrringe und des Perlenschmucks, den du trugst; am Tag, als du geschaffen wurdest, wurden sie bereitet. 14 Du warst ein glänzender, schirmender Cherub und auf den heiligen Berg hatte ich dich gesetzt; ein Gott warst du und wandeltest inmitten der feurigen Steine. 15 Du warst ohne Tadel in deinem Tun von dem Tage an, als du geschaffen wurdest, bis an dir Missetat gefunden wurde.

Warum wohl erinnert dies nicht zuletzt an die Beschreibung in
1.Mose 2 ....10 Und es ging aus von Eden ein Strom, den Garten zu bewässern, und teilte sich von da in vier Hauptarme. 11 Der erste heißt Pischon, der fließt um das ganze Land Hawila und dort findet man Gold; 12 und das Gold des Landes ist kostbar. Auch findet man da Bedolachharz und den Edelstein Schoham.
sowie in
Offenbarung 21,10 Und er führte mich hin im Geist auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt Jerusalem herniederkommen aus dem Himmel von Gott, 11 die hatte die Herrlichkeit Gottes; ihr Licht war gleich dem alleredelsten Stein, einem Jaspis, klar wie Kristall;
und
Offb 21,18 Und ihr Mauerwerk war aus Jaspis und die Stadt aus reinem Gold, gleich reinem Glas. 19 Und die Grundsteine der Mauer um die Stadt waren geschmückt mit allerlei Edelsteinen. Der erste Grundstein war ein Jaspis, der zweite ein Saphir, der dritte ein Chalzedon, der vierte ein Smaragd, 20 der fünfte ein Sardonyx, der sechste ein Sarder, der siebente ein Chrysolith, der achte ein Beryll, der neunte ein Topas, der zehnte ein Chrysopras, der elfte ein Hyazinth, der zwölfte ein Amethyst. 21 Und die zwölf Tore waren zwölf Perlen, ein jedes Tor war aus einer einzigen Perle, und der Marktplatz der Stadt war aus reinem Gold wie durchscheinendes Glas.

Nun muss und sollte man zum Einen sich als Wissenschaftler mit der Eigenschaft der einzelnen hier genannten Stoffe befassen, zum anderen in Erwägung ziehen, dass damit etwas ganz bestimmtes angesprochen werden soll.... woran die gesamte Menschheit letztendlich gescheitert ist

Ich hatte dazu schon ausführlich im Thread eine etwas andere Betrachtung des Sündenfalls Stellung bezogen. Lohnt sich auch für dich als Bibelkenner, da mal hinein zu sehen. Du wirst gewiss nicht enttäuscht werden!
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#268 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Pluto » Mo 5. Sep 2016, 10:52

seeadler hat geschrieben:1.Mose 2 ....10 Und es ging aus von Eden ein Strom, den Garten zu bewässern, und teilte sich von da in vier Hauptarme. 11 Der erste heißt Pischon, der fließt um das ganze Land Hawila und dort findet man Gold; 12 und das Gold des Landes ist kostbar. Auch findet man da Bedolachharz und den Edelstein Schoham.
Seltsam...
Ich dachte das Pardies liege zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris. Woher kommt der Name Pischon? Und wo sind die vier Arme des Flusses?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#269 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Münek » Mo 5. Sep 2016, 12:48

seeadler hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben: Im Grunde genommen war der irdische Sündenfall ein menschliches Abbild des himmlischen Sündenfalls. Und dies musste auch so sein, damit alles auf die Erde übertragen wurde und letzten Endes damit der Himmel gereinigt wird. (Katalysatoreffekt)
Satan und sein Gefolge stürzt auf die Erde und regiert dort.
... weshalb Gottes Reich im Himmel bereits vollendet ist.

Ja, aber erst seit Christi Tod.
Nee - vorher schon. Als die Jünger von ihrer Missionstätigkeit zu Jesus zurückkehrten, sagte er zu ihnen:
"Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz." (Lk. 10, 18).

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#270 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Rembremerding » Mo 5. Sep 2016, 13:18

Münek hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben: Satan und sein Gefolge stürzt auf die Erde und regiert dort.
... weshalb Gottes Reich im Himmel bereits vollendet ist.

Ja, aber erst seit Christi Tod.
Nee - vorher schon. Als die Jünger von ihrer Missionstätigkeit zu Jesus zurückkehrten, sagte er zu ihnen:
"Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz." (Lk. 10, 18).
Dein Verständnis der Hl. Schrift ist wirklich drollig. :lol:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Antworten